Kommentar von Urlauber am 03.09.2025 zum Artikel Rückschnitt der Birken an der Travemünder Landstraße vom 02.09.2025
Hallo zusammen, ich finde es erschreckend, was mit den Bäumen veranstaltet wird. Jeder weiß, wie wichtig Bäume sind. Für die Vögel - nicht nur als Nistplatz, auch zur Rast, sowie für Insekten, sie bieten Lebensraum und dienen als Nahrungsquelle für unzählige Tier- und Pflanzenarten, sie regulieren das Klima, speichern Wasser und schützen vor Erosion und fördern das menschliche Wohlbefinden. Was sind das für Menschen, die sich als Fachpersonal ausgeben und dann so einen Schaden anrichten? Ebenso, wie an den Bäumen in der Marina Baltica -unfassbar Wann hören wir auf, so mit der Natur umzugehen? Zum Artikel
Kommentar von nolli am 26.08.2025 zum Artikel Möwen in Travemünde: Laut, clever – und immer hungrig vom 24.08.2025
In Travemünde ist vieles verboten, aber die Verbote müssen auch endlich mal umgesetzt werden. Was könnte man in der "" Fußgängerzone " Vorderreihe für Geld einnehmen. Da wird ja so gut wie gar nicht kontrolliert. Grillverbot am Gründtrand . Lächerlich. Zum Artikel
Kommentar von Neu-Travemünder am 24.08.2025 zum Artikel Möwen in Travemünde: Laut, clever – und immer hungrig vom 24.08.2025
In Badeorten der Kieler Bucht und sogar in Kiel direkt wird darauf hingewiesen, dass das Füttern der Möwen zu unterbleiben hat. Warum ist das in Travemünde (Vorderreihe, Travepromenade) nicht möglich? Viele Touristen haben das noch immer nicht begriffen Zum Artikel
Kommentar von Andreas Müller am 24.08.2025 zum Artikel Möwen in Travemünde: Laut, clever – und immer hungrig vom 24.08.2025
Welche Buden bieten denn eine solche "Versicherung" an? Bewusst habe ich noch keinen solchen Hinweis wahrgenommen. Zum Artikel
Kommentar von FeWo-Vermieter am 24.08.2025 zum Artikel Möwen in Travemünde: Laut, clever – und immer hungrig vom 24.08.2025
Ja ein guter passender Artikel, vergleichbare Seebäder haben aus besagten Gründen seit Jahrzehnten ein Fütterungsverbot, wer dagegen verstößt, muss kräftig Bußgeld zahlen…???? Travemünde hängt da mal wieder nach, hier gibt es erst sei 2025 ein Fütterungsverbot, das Problem hat sich durch die jahrelangen Zustände am Grünstrand deutlich verstärkt, auch ist bekannt, dass hier die Tagesgäste permanent die Möwen füttern, beschwert man sich darüber, dann wird man aggressiv beschimpft…???? Zum Artikel
Kommentar von Neu-Travemünder am 23.08.2025 zum Artikel Potenziale und Perspektiven im Bahnhofsumfeld Travemünde vom 21.08.2025
Auch ohne Masterarbeit sondern mit gesundem Menschenverstand kann der deprimierenden Zustand dieses wichtigen Zuganges in den Ort beschrieben werden. Gekennzeichnet von Vermüllung, Gerümpel und einem minderwertigem Angebot im direkten Umfeld. Sinnbildlich die defekte Uhr im Turm, die seit Jahren die falsche Zeit anzeigt und Ortsfremde irritiert. Hochfliegende Pläne des Eigentümers, die nie realisiert wurden, statt dessen dreiste Spendenaufrufe des Herren. Unfassbar. Zum Artikel
©2007–2025 Travemünde Aktuell | Impressum | Datenschutz | Kontakt