Sa, 18.01.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Sa, 18.01.2025 | 10:00-17:00 Uhr
Bitte beachte die unterschiedlichen Öffnungszeiten für deinen Besuch mit oder ohne Führung! Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen
Eintritt/Teilnahme: s.o.
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt - Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Sa, 18.01.2025 | 11:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Fahrtdauer:
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Sa, 18.01.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Sa, 18.01.2025 | 13:00-15:00 Uhr
Ab 10 Jahren. Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt. Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,– p. P./Kinder € 8,– p. P.
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Sa, 18.01.2025 | 15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
So, 19.01.2025 | 10:00-11:00 Uhr
Die einschiffige spätgotische Backsteinkirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten, darunter Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock (1730). Der Turm mit dem alten Uhrwerk wurde 1620 erbaut.
Veranstaltungsort: St. Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz
Web-Info: www.kirche-travemuende.de
So, 19.01.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
So, 19.01.2025 | 10:00-17:00 Uhr
Bitte beachte die unterschiedlichen Öffnungszeiten für deinen Besuch mit oder ohne Führung! Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen
Eintritt/Teilnahme: s.o.
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt - Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
So, 19.01.2025 | 11:00,12:30,14:00,15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
So, 19.01.2025 | 13:00-15:00 Uhr
Ab 10 Jahren. Wälder, Dünen und ganz viel Meer. Diese Tour durch Lübecks jüngstes Landschaftsschutzgebiet führt dich an die Nordküste des Priwalls. Zwischen Strand, Dünengürtel und Küstenwald
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,– p. P./Kinder € 8,– p. P.
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
So, 19.01.2025 | 14:00-17:00 Uhr
Sie sind herzlich eingeladen uns zu besuchen und sich selbst ein Bild vom Leben und der Betreuung im Rosenhof zu machen. Telefon 04502/86 03 31
Veranstaltungsort: Rosenhof Travemünde Seniorenwohnanlage, Mecklenburger Landstraße 2-12, 23570 Travemünde
Web-Info: www.rosenhof.de
So, 19.01.2025 | 16:00 Uhr
Unter der Leitung von Pierre Bertrand präsentieren die CLASSICAL BEAT European Jazz Companions gemeinsam mit renommierten Solisten – Alain Brunet (Trompete), Anders Bergcrantz (Trompete) und Pierre
Eintritt/Teilnahme: s.o.
Veranstaltungsort: Ballsaal im Atlantic Grand Hotel, Kaiserallee 2
Web-Info: www.atlantic-hotels.de
Mo, 20.01.2025 | 08:00-13:00 Uhr
Einkaufen unter freiem Himmel ist gesund und bietet eine willkommene Abwechslung! Neben frischem Obst und Gemüse werden auf den Lübecker Wochenmärkten auch Pflanzen, Fleisch, Wurst, Fisch, Molkereiprodukte
Veranstaltungsort: Wochenmarkt Travemünde, Am Fährplatz / Vorderreihe
Veranstalter: Hansestadt Lübeck | Wirtschaft und Märkte
Web-Info: www luebeck.de
Mo, 20.01.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mo, 20.01.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Di, 21.01.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Di, 21.01.2025 | 11:00,12:30,14:00,15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Di, 21.01.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Di, 21.01.2025 | 14:00-15:30 Uhr
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Welche Vögel leben eigentlich an der Ostsee und woran kann ich sie erkennen? Was finde ich alles am Priwallstrand? Und warum heißt die Miesmuschel eigentlich so?
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene 12,– p. P./Kinder € 8,– p. P.
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Mi, 22.01.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mi, 22.01.2025 | 11:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Fahrtdauer:
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mi, 22.01.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Mi, 22.01.2025 | 14:00-16:00 Uhr
Ab 10 Jahren. Es wird geologisch! In diesem Kurs begibst du dich mit dem Team der Naturwerkstatt auf Gesteinssuche am Strand und bestimmst die Funde direkt vor Ort. Du erfährst, welche Gesteine man hier
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene 12,– p. P./Kinder € 8,– p. P.
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Mi, 22.01.2025 | 15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 23.01.2025 | 08:00-13:00 Uhr
Einkaufen unter freiem Himmel ist gesund und bietet eine willkommene Abwechslung! Neben frischem Obst und Gemüse werden auf den Lübecker Wochenmärkten auch Pflanzen, Fleisch, Wurst, Fisch, Molkereiprodukte
Veranstaltungsort: Wochenmarkt Travemünde, Am Fährplatz / Vorderreihe
Veranstalter: Hansestadt Lübeck | Wirtschaft und Märkte
Web-Info: www luebeck.de
Do, 23.01.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Do, 23.01.2025 | 10:00-17:00 Uhr
Bitte beachte die unterschiedlichen Öffnungszeiten für deinen Besuch mit oder ohne Führung! Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen
Eintritt/Teilnahme: s.o.
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt - Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Do, 23.01.2025 | 11:00,12:30,14:00,15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 23.01.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Do, 23.01.2025 | 14:00-16:00 Uhr
Ab 8 Jahren. Schnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik. In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen. Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken. Aus Grünholz
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,– p. P./Kinder € 8,– p. P.
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Do, 23.01.2025 | 16:00 Uhr
Erleben Sie die Schauspieler Markus Veith und Thorsten Strunk als agile und wortgewandte Lausbuben aus dem 160 Jahre alten Klassiker von Wilhelm Busch (€ 8,00).
Eintritt/Teilnahme: s.o. bitte anmelden!
Veranstaltungsort: Rosenhof Travemünde Seniorenwohnanlage, Mecklenburger Landstraße 2-12, 23570 Travemünde
Web-Info: www.rosenhof.de
Do, 23.01.2025 | 19:00 Uhr
... präsentiert von den Wahlpflichtkursen »Straßen der Kunst« der Schule am Meer. Laudatio von Anja Es
Veranstaltungsort: Schule am Meer, Strandweg 1, Travemünde
Veranstalter: Schule am Meer
Fr, 24.01.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Fr, 24.01.2025 | 10:00-17:00 Uhr
Bitte beachte die unterschiedlichen Öffnungszeiten für deinen Besuch mit oder ohne Führung! Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen
Eintritt/Teilnahme: s.o.
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt - Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Fr, 24.01.2025 | 11:00,12:30,14:00,15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Fr, 24.01.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Fr, 24.01.2025 | 14:00-16:00 Uhr
Ab 10 Jahren. Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt. Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,– p. P./Kinder € 8,– p. P.
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Fr, 24.01.2025 | 19:00-20:30 Uhr
Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden »großen Pötte« in Travemünde an.
Eintritt/Teilnahme: € 8,50 p. P. (inkl. Fackel)
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a, Travepromenade
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Web-Info: www.travemuende-tourismus.de
Sa, 25.01.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Sa, 25.01.2025 | 10:00-17:00 Uhr
Bitte beachte die unterschiedlichen Öffnungszeiten für deinen Besuch mit oder ohne Führung! Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen
Eintritt/Teilnahme: s.o.
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt - Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Sa, 25.01.2025 | 11:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Fahrtdauer:
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Sa, 25.01.2025 | 11:00-12:30 Uhr
Ab 6 Jahren. In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand. Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene 12,– p. P./Kinder € 8,– p. P. (inkl. Bernstein)
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Sa, 25.01.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Sa, 25.01.2025 | 15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Sa, 25.01.2025 | 19:00-23:00 Uhr
Ein Event der Extraklasse! Spannender als ein Krimidinner kann ein Abendessen wohl kaum sein! Im exklusiven Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde einen aufregenden Ausflug in die Krimizeit der
Eintritt/Teilnahme: € 109,– p. P. (inkl. Eintritt, Aperitif und 4-Gang Menü)
Veranstaltungsort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2
Veranstalter: World of Dinner GmbH & Co. KG
Web-Info: www.atlantic-hotels.de
So, 26.01.2025 | 10:00-11:00 Uhr
Die einschiffige spätgotische Backsteinkirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten, darunter Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock (1730). Der Turm mit dem alten Uhrwerk wurde 1620 erbaut.
Veranstaltungsort: St. Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz
Web-Info: www.kirche-travemuende.de
So, 26.01.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
So, 26.01.2025 | 10:00-17:00 Uhr
Bitte beachte die unterschiedlichen Öffnungszeiten für deinen Besuch mit oder ohne Führung! Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen
Eintritt/Teilnahme: s.o.
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt - Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
So, 26.01.2025 | 11:00,12:30,14:00,15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
So, 26.01.2025 | 14:00-16:00 Uhr
Ab 8 Jahren. In diesem Kurs lernst du eines der ältesten Kunsthandwerke kennen. Aus Naturmaterialien entstehen kleine Kunstwerke. Du wirst mit den eigenen Händen kreativ und es gibt Wissenswertes über
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,– p. P./Kinder € 8,– p. P.
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
So, 26.01.2025 | 14:30-16:30 Uhr
Mit Stefanie Kleinlein-Jensch, Chorsängerin am Theater Lübeck, und dem Team der Naturwerkstatt Poesie und Natur des südlichen Priwalls erleben. Während sich die letzten Sonnenstrahlen im Wasser der
Eintritt/Teilnahme: 12,–€ p. P.
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Mo, 27.01.2025 | 08:00-13:00 Uhr
Einkaufen unter freiem Himmel ist gesund und bietet eine willkommene Abwechslung! Neben frischem Obst und Gemüse werden auf den Lübecker Wochenmärkten auch Pflanzen, Fleisch, Wurst, Fisch, Molkereiprodukte
Veranstaltungsort: Wochenmarkt Travemünde, Am Fährplatz / Vorderreihe
Veranstalter: Hansestadt Lübeck | Wirtschaft und Märkte
Web-Info: www luebeck.de
Mo, 27.01.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mo, 27.01.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Di, 28.01.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Di, 28.01.2025 | 11:00,12:30,14:00,15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Di, 28.01.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Di, 28.01.2025 | 15:00-17:00 Uhr
Ab 4 Jahren. Was gibt es Schöneres, als im weitläufigen Garten der Naturwerkstatt Priwall am knisternden Feuer zu sitzen und leckeres Stockbrot zu backen? Wenig? Genau! Getreu dem Motto: Schön ist’s,
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,– p. P./Kinder € 8,– p. P.
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Di, 28.01.2025 | 16:00-17:00 Uhr
Referentin: Sabine Luplow vom Deutschen Roten Kreuz in Lübeck.
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Gemeinnütziger Verein zu Travemünde e.V.
Web-Info: www.gvt-info.de
Mi, 29.01.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mi, 29.01.2025 | 11:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Fahrtdauer:
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mi, 29.01.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Mi, 29.01.2025 | 13:00-15:00 Uhr
Ab 10 Jahren. Wälder, Dünen und ganz viel Meer. Diese Tour durch Lübecks jüngstes Landschaftsschutzgebiet führt dich an die Nordküste des Priwalls. Zwischen Strand, Dünengürtel und Küstenwald
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,– p. P./Kinder € 8,– p. P.
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Mi, 29.01.2025 | 15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 30.01.2025 | 08:00-13:00 Uhr
Einkaufen unter freiem Himmel ist gesund und bietet eine willkommene Abwechslung! Neben frischem Obst und Gemüse werden auf den Lübecker Wochenmärkten auch Pflanzen, Fleisch, Wurst, Fisch, Molkereiprodukte
Veranstaltungsort: Wochenmarkt Travemünde, Am Fährplatz / Vorderreihe
Veranstalter: Hansestadt Lübeck | Wirtschaft und Märkte
Web-Info: www luebeck.de
Do, 30.01.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Do, 30.01.2025 | 10:00-17:00 Uhr
Bitte beachte die unterschiedlichen Öffnungszeiten für deinen Besuch mit oder ohne Führung! Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen
Eintritt/Teilnahme: s.o.
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt - Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Do, 30.01.2025 | 11:00,12:30,14:00,15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 30.01.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Do, 30.01.2025 | 12:00-13:30 Uhr
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Welche Vögel leben eigentlich an der Ostsee und woran kann ich sie erkennen? Was finde ich alles am Priwallstrand? Und warum heißt die Miesmuschel eigentlich so?
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene 12,– p. P./Kinder € 8,– p. P.
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Fr, 31.01.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Fr, 31.01.2025 | 10:00-17:00 Uhr
Bitte beachte die unterschiedlichen Öffnungszeiten für deinen Besuch mit oder ohne Führung! Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen
Eintritt/Teilnahme: s.o.
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt - Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Fr, 31.01.2025 | 11:00,12:30,14:00,15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Fr, 31.01.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Fr, 31.01.2025 | 14:00-15:30 Uhr
Ab 6 Jahren. In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand. Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene 12,– p. P./Kinder € 8,– p. P. (inkl. Bernstein)
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5–7
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Fr, 31.01.2025 | 19:00-20:30 Uhr
Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden »großen Pötte« in Travemünde an.
Eintritt/Teilnahme: € 8,50 p. P. (inkl. Fackel)
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a, Travepromenade
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Web-Info: www.travemuende-tourismus.de
Sa, 01.02.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Sa, 01.02.2025 | 10:00-17:00 Uhr
Bitte beachte die unterschiedlichen Öffnungszeiten für deinen Besuch mit oder ohne Führung! Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen
Eintritt/Teilnahme: s.o.
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt - Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Sa, 01.02.2025 | 11:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Fahrtdauer:
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Sa, 01.02.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Sa, 01.02.2025 | 15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
So, 02.02.2025 | 10:00-11:00 Uhr
Die einschiffige spätgotische Backsteinkirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten, darunter Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock (1730). Der Turm mit dem alten Uhrwerk wurde 1620 erbaut.
Veranstaltungsort: St. Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz
Web-Info: www.kirche-travemuende.de
So, 02.02.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
So, 02.02.2025 | 10:00-17:00 Uhr
Bitte beachte die unterschiedlichen Öffnungszeiten für deinen Besuch mit oder ohne Führung! Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen
Eintritt/Teilnahme: s.o.
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt - Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
So, 02.02.2025 | 11:00,12:30,14:00,15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mo, 03.02.2025 | 08:00-13:00 Uhr
Einkaufen unter freiem Himmel ist gesund und bietet eine willkommene Abwechslung! Neben frischem Obst und Gemüse werden auf den Lübecker Wochenmärkten auch Pflanzen, Fleisch, Wurst, Fisch, Molkereiprodukte
Veranstaltungsort: Wochenmarkt Travemünde, Am Fährplatz / Vorderreihe
Veranstalter: Hansestadt Lübeck | Wirtschaft und Märkte
Web-Info: www luebeck.de
Mo, 03.02.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mo, 03.02.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Di, 04.02.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Di, 04.02.2025 | 11:00,12:30,14:00,15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Di, 04.02.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Mi, 05.02.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mi, 05.02.2025 | 11:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Fahrtdauer:
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mi, 05.02.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Mi, 05.02.2025 | 15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 06.02.2025 | 08:00-13:00 Uhr
Einkaufen unter freiem Himmel ist gesund und bietet eine willkommene Abwechslung! Neben frischem Obst und Gemüse werden auf den Lübecker Wochenmärkten auch Pflanzen, Fleisch, Wurst, Fisch, Molkereiprodukte
Veranstaltungsort: Wochenmarkt Travemünde, Am Fährplatz / Vorderreihe
Veranstalter: Hansestadt Lübeck | Wirtschaft und Märkte
Web-Info: www luebeck.de
Do, 06.02.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Do, 06.02.2025 | 10:00-17:00 Uhr
Bitte beachte die unterschiedlichen Öffnungszeiten für deinen Besuch mit oder ohne Führung! Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen
Eintritt/Teilnahme: s.o.
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt - Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Do, 06.02.2025 | 11:00,12:30,14:00,15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 06.02.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Fr, 07.02.2025 | 10:00-16:00 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Fr, 07.02.2025 | 10:00-17:00 Uhr
Bitte beachte die unterschiedlichen Öffnungszeiten für deinen Besuch mit oder ohne Führung! Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen
Eintritt/Teilnahme: s.o.
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt - Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Fr, 07.02.2025 | 11:00,12:30,14:00,15:30,17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–12 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Fr, 07.02.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Fr, 07.02.2025 | 19:00-20:30 Uhr
Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden »großen Pötte« in Travemünde an.
Eintritt/Teilnahme: € 8,50 p. P. (inkl. Fackel)
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a, Travepromenade
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Web-Info: www.travemuende-tourismus.de
©2007–2025 Travemünde Aktuell | Impressum | Datenschutz | Kontakt