Do, 15.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Do, 15.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Do, 15.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Do, 15.05.2025 | 10:00-12:00 Uhr
Für Anfangende und Fortgeschrittene. Du möchtest gern in einer netten Gruppe Acryl malen oder das Ganze einfach einmal ausprobieren? Dann ist dies deine Chance! Egal ob du neu einsteigst oder fortgeschritten
Eintritt/Teilnahme: 5€ p. P. inkl. Material
Veranstaltungsort: St. Lorenz Gemeindehaus (Teutendorfer Weg 10h, 23570 Lübeck)
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
Web-Info: www.freizeitundaktiv.de
Do, 15.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Do, 15.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Do, 15.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 15.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 15.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Do, 15.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Do, 15.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Do, 15.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Do, 15.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Do, 15.05.2025 | 18:30-20:00 Uhr
Kunstgeschichtlicher Vortrag von Dr. Sarah König, Hamburg
Eintritt/Teilnahme: 7€ p.P; 3,50€ Ermäßigte
Veranstaltungsort: VHS Lübeck (Hüxstraße 118-120, 23552 Lübeck)
Veranstalter: VHS Lübeck
Do, 15.05.2025 | 19:30-21:00 Uhr
Online-Vortrag von Prof. Dr. Otto Kallscheuer
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Casa di Goethe in Rom statt. Eine Online-Reihe von vhs.wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Online
Veranstalter: VHS Lübeck
Web-Info: Zuganslink per Mail
Fr, 16.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Fr, 16.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Fr, 16.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Fr, 16.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Fr, 16.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Fr, 16.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Fr, 16.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Fr, 16.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Fr, 16.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Fr, 16.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Fr, 16.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Fr, 16.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Sa, 17.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Sa, 17.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Sa, 17.05.2025 | 10:00-11:00 Uhr
Die einschiffige spätgotische Backsteinkirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten, darunter Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock (1730). Der Turm mit dem alten Uhrwerk wurde 1620 erbaut.
Veranstaltungsort: St. Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz
Web-Info: www.kirche-travemuende.de
Sa, 17.05.2025 | 10:00-14:00 Uhr
Wir Treffen uns um 10.00 Uhr am Grenzstein zu Mecklenburg Vorpommen und wollen sportliche 13km wandern. Anschließend kann man sich mit Kaffee und Kuchen im Café »Alles Gewollt« stärken.
Bitte
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Grenzstein zu Mecklenburg Vorpommern
Veranstalter: Alles Gewollt - Wollwerkstatt/Café und Bistro
Web-Info: www.alles-gewollt.de
Sa, 17.05.2025 | 10:00-14:00 Uhr
Wir Treffen uns um 10.00 Uhr am Grenzstein zu Mecklenburg Vorpommen und wollen sportliche 13km wandern. Anschließend kann man sich mit Kaffee und Kuchen im Café »Alles Gewollt« stärken.
Bitte
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Grenzstein zu Mecklenburg Vorpommern
Veranstalter: Alles Gewollt - Wollwerkstatt/Café und Bistro
Web-Info: www.alles-gewollt.de
Sa, 17.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Sa, 17.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Sa, 17.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Sa, 17.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Sa, 17.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Sa, 17.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Sa, 17.05.2025 | 11:00-13:00 Uhr
Konzert 1: Erlebe die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Niendorf und der Grundschule Utkiek. Beide Schulen präsentieren ihre Schulchöre, die Grundschule Utkiek zusätzlich eine Schülergruppe mit Streichinstrumenten.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde (Kaiserallee 2, 23570 Travemünde)
Veranstalter: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Web-Info: www.atlantic-hotels.de
Sa, 17.05.2025 | 11:00-14:00 Uhr
Das besondere Ambiente der neuen Galerie durch die lichtdurchflutete Lage im Fischereihafen in Travemünde, die vorbeifahrenden Schiffe auf der Trave und auch die reduzierte modern-maritime Gestaltung
Veranstaltungsort: Harbour Gallery by Frauke Klatt, Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17a
Veranstalter: Frauke Klatt
Web-Info: www.frauke-klatt.de
Sa, 17.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Sa, 17.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Sa, 17.05.2025 | 12:00-18:00 Uhr
Treten Sie in Kontakt mit 55 Künstler:innen in 27 Lübecker Ateliers. Vor Ort lässt sich Malerei, Zeichnung, Fotografie, Collage, Installation, Metallkunst usw. genießen.
Die Kunstschaffenden freuen
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Lübeck
Veranstalter: Gemeinschaft Lübecker Künstlerinnen und Künstler e.V.
Sa, 17.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Sa, 17.05.2025 | 15:00-17:00 Uhr
Konzert 2: Die Schülerinnen und Schüler der Domschule zu Lübeck und der Heinrich-Mann-Schule begeistern in ihren beiden Konzerten. Neben dem Schulchor der Domschule sind die Instrumentengruppen der Heinrich-Mann-Schule zu hören.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde (Kaiserallee 2, 23570 Travemünde)
Veranstalter: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Web-Info: www.atlantic-hotels.de
So, 18.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
So, 18.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
So, 18.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
So, 18.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
So, 18.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
So, 18.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
So, 18.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
So, 18.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
So, 18.05.2025 | 11:00-13:00 Uhr
Konzert 3: Die Schülerinnen und Schüler der Rangenbergschule begeistern mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm von Schulband, Chor und Musical-Gruppe. Im Anschluss treten beide Chöre der Stadtschule
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde (Kaiserallee 2, 23570 Travemünde)
Veranstalter: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Web-Info: www.atlantic-hotels.de
So, 18.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
So, 18.05.2025 | 12:00-18:00 Uhr
Treten Sie in Kontakt mit 55 Künstler:innen in 27 Lübecker Ateliers. Vor Ort lässt sich Malerei, Zeichnung, Fotografie, Collage, Installation, Metallkunst usw. genießen.
Die Kunstschaffenden freuen
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Lübeck
Veranstalter: Gemeinschaft Lübecker Künstlerinnen und Künstler e.V.
So, 18.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
So, 18.05.2025 | 16:00-19:00 Uhr
Konzert 4. Das Finale: Das Ravel Projekt der Studierenden der Musikhochschule Lübeck (MHL) unter der Leitung von Frau Prof. Konstanze Eickhorst präsentiert insgesamt 12 Pianist:innen aus den Klavierklassen
Eintritt/Teilnahme: Abendkasse 15€ p. P./ Vorverkauf 12€ p. P.
Veranstaltungsort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde (Kaiserallee 2, 23570 Travemünde)
Veranstalter: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Web-Info: www.atlantic-hotels.de
Mo, 19.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Mo, 19.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mo, 19.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Mo, 19.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Mo, 19.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mo, 19.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mo, 19.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Mo, 19.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Mo, 19.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Di, 20.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Di, 20.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Di, 20.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Di, 20.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Di, 20.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Di, 20.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Di, 20.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Di, 20.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Di, 20.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Di, 20.05.2025 | 11:00-12:30 Uhr
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen! Mit Freizeit und Aktiv
Eintritt/Teilnahme: Teilnahme: € 2,– p. P. (Spende)/Mitglieder frei
Veranstaltungsort: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
Web-Info: www.freizeitundaktiv.de
Di, 20.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Di, 20.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Di, 20.05.2025 | 15:00 Uhr
Als Gemeinschaftsveranstaltung des Gemeinnützigen Vereins zu Travemünde und des Heimatvereins Travemünde gibt es einen Lichtbildervortrag des bekannten Travemünders Wolf-Rüdiger Ohlhoff, Multitalent
Eintritt/Teilnahme: 5€ für Mitglieder; 7€ für Nichtmitglieder
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde (Torstarße 1, 23570 Travemünde)
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.seebadmuseum.de
Di, 20.05.2025 | 19:30-21:00 Uhr
Reihe »Vom Alten zum Neuen: architektonische und stadträumliche Transformationen«
Johannes Ernst, Architekt steidle architekten, München
In Zusammenarbeit mit dem ArchitekturForum Lübeck e.
Eintritt/Teilnahme: 4,50€ p.P; 1€ Ermäßigte
Veranstaltungsort: VHS Lübeck (Hüxstraße 118-120, 23552 Lübeck)
Veranstalter: VHS Lübeck
Mi, 21.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Mi, 21.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mi, 21.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Mi, 21.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Mi, 21.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Mi, 21.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mi, 21.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mi, 21.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Mi, 21.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Mi, 21.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Mi, 21.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Mi, 21.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Mi, 21.05.2025 | 18:30-20:30 Uhr
Vortrag von Günter Hildebrandt mit Musik von den Diving Ducks
Hinweis: Keine Anmeldung notwendig!
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: VHS Lübeck (Falkenplatz 10, 23564 Lübeck)
Veranstalter: VHS Lübeck
Do, 22.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Do, 22.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Do, 22.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Do, 22.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Do, 22.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Do, 22.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 22.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 22.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Do, 22.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Do, 22.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Do, 22.05.2025 | 11:30-14:30 Uhr
Dieses Angebot ist für alle, die sich bewegen möchten, ohne Strecken- oder Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen, gern auch Urlaubsgäste. Das Ziel und die Länge der Tour werden je nach Wetter mit den
Eintritt/Teilnahme: 5€ p.P (Spende)/ Mitglieder frei
Veranstaltungsort: Treffpunkt: St.-Lorenz Kirchplatz, am Brunnen, Torstraße
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
Web-Info: www.freizeitundaktiv.de
Do, 22.05.2025 | 12:00-13:00 Uhr
Das Høvik Blommenholm Løkeberg Schulorchester bietet eine inspirierende und unterhaltsame Aufführung, die traditionelle norwegische Blasmusik mit internationalen Stücken kombiniert. Die begeisterten,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Strandpromenade
Do, 22.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Do, 22.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Fr, 23.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Fr, 23.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Fr, 23.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Fr, 23.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Fr, 23.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Fr, 23.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Fr, 23.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Fr, 23.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Fr, 23.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Fr, 23.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Fr, 23.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Fr, 23.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Sa, 24.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Sa, 24.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Sa, 24.05.2025 | 10:00-11:00 Uhr
Die einschiffige spätgotische Backsteinkirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten, darunter Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock (1730). Der Turm mit dem alten Uhrwerk wurde 1620 erbaut.
Veranstaltungsort: St. Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz
Web-Info: www.kirche-travemuende.de
Sa, 24.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Sa, 24.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Sa, 24.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Sa, 24.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Sa, 24.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Sa, 24.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Sa, 24.05.2025 | 11:00-14:00 Uhr
Das besondere Ambiente der neuen Galerie durch die lichtdurchflutete Lage im Fischereihafen in Travemünde, die vorbeifahrenden Schiffe auf der Trave und auch die reduzierte modern-maritime Gestaltung
Veranstaltungsort: Harbour Gallery by Frauke Klatt, Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17a
Veranstalter: Frauke Klatt
Web-Info: www.frauke-klatt.de
Sa, 24.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Sa, 24.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Sa, 24.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
So, 25.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
So, 25.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
So, 25.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
So, 25.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
So, 25.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
So, 25.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
So, 25.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
So, 25.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
So, 25.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
So, 25.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Mo, 26.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Mo, 26.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mo, 26.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Mo, 26.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Mo, 26.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mo, 26.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mo, 26.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Mo, 26.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Mo, 26.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Di, 27.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Di, 27.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Di, 27.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Di, 27.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Di, 27.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Di, 27.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Di, 27.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Di, 27.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Di, 27.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Di, 27.05.2025 | 11:00-12:30 Uhr
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen! Mit Freizeit und Aktiv
Eintritt/Teilnahme: Teilnahme: € 2,– p. P. (Spende)/Mitglieder frei
Veranstaltungsort: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
Web-Info: www.freizeitundaktiv.de
Di, 27.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Di, 27.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Mi, 28.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Mi, 28.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mi, 28.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Mi, 28.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Mi, 28.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Mi, 28.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mi, 28.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mi, 28.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Mi, 28.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Mi, 28.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Mi, 28.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Mi, 28.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Do, 29.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Do, 29.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Do, 29.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Do, 29.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Do, 29.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Do, 29.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 29.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 29.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Do, 29.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Do, 29.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Do, 29.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Do, 29.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Fr, 30.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Fr, 30.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Fr, 30.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Fr, 30.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Fr, 30.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Fr, 30.05.2025 | 10:30-12:00 Uhr
Bei diesem Spaziergang entlang der Wasserkante gibt es vieles zu erfahren über den Hafen, seine Menschen, die Schiffe und Dinge, mit denen du später klugschnacken kannst. Vieles davon findest du nicht
Eintritt/Teilnahme: 5€ für Nichtmitglieder; 2€ für Mitglieder; Kinder frei
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Fischereihafen, Sitzgruppe vor dem Hafenmeisterbüro, Höhe: Auf dem Baggersand 32, gegenüber der letzten blauen Fischbude
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
Web-Info: www.freizeitundaktiv.de
Fr, 30.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Fr, 30.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Fr, 30.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Fr, 30.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Fr, 30.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Fr, 30.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Fr, 30.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Fr, 30.05.2025 | 14:00-17:00 Uhr
Ab etwa 10 Jahren. Mit den Geolog:innen erforschst du die Geheimnisse der Steine und begibst dich auf die Suche nach den spannendsten Erscheinungen am Meer: Lebensspuren aus vergangener Zeit, im Sand versteckte
Eintritt/Teilnahme: 30€
Veranstaltungsort: Treffpunkt: am Strand bei der Kurklinik Maria Meeresstern, Steiluferallee 1, Niendorf
Veranstalter: GeoPark Nordisches Steinreich
Web-Info: www.tickets.geopark-nordisches-steinreich.de
Fr, 30.05.2025 | 18:30-20:00 Uhr
Du möchtest gern etwas unternehmen und nette Menschen mit gleichen Interessen kennenlernen? Der Verein Freizeit und Aktiv lädt ein zum ungezwungenen Austausch, Kennenlernen und zur Planung gemeinsamer
Eintritt/Teilnahme: 5€ p.P (Spende)/ Mitglieder frei
Veranstaltungsort: Treffpunkt: bei Anmeldung, in und um Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
Web-Info: www.freizeitundaktiv.de
Sa, 31.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Sa, 31.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Sa, 31.05.2025 | 10:00-11:00 Uhr
Die einschiffige spätgotische Backsteinkirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten, darunter Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock (1730). Der Turm mit dem alten Uhrwerk wurde 1620 erbaut.
Veranstaltungsort: St. Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz
Web-Info: www.kirche-travemuende.de
Sa, 31.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Sa, 31.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Sa, 31.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Sa, 31.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Sa, 31.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Sa, 31.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Sa, 31.05.2025 | 11:00-14:00 Uhr
Das besondere Ambiente der neuen Galerie durch die lichtdurchflutete Lage im Fischereihafen in Travemünde, die vorbeifahrenden Schiffe auf der Trave und auch die reduzierte modern-maritime Gestaltung
Veranstaltungsort: Harbour Gallery by Frauke Klatt, Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17a
Veranstalter: Frauke Klatt
Web-Info: www.frauke-klatt.de
Sa, 31.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Sa, 31.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Sa, 31.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Sa, 31.05.2025 | 14:00-17:00 Uhr
Wie bestimme ich Gesteine? Woran erkenne ich unterschiedliche Mineralien? In welchen Steinen finde ich Fossilien? Wenn du Steine nicht nur schön findest, sondern schon lange mehr über sie wissen möchtest,
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene 25 €; Kinder 20 €
Veranstaltungsort: Treffpunkt: am Strand bei der Kurklinik Maria Meeresstern, Steiluferallee 1, Niendorf
Veranstalter: GeoPark Nordisches Steinreich
Web-Info: www.tickets.geopark-nordisches-steinreich.de
Sa, 31.05.2025 | 18:30-20:00 Uhr
Von Nis Randers (Ballade von Otto Ernst, 1901) bis zum Seenotrettungskreuzer NIS RANDERS und darüber hinaus erstreckt sich die wechselvolle Geschichte und segensreiche Arbeit der Seenotretter. Davon handelt
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwallpromenade 29-31, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: DGzRS
So, 01.06.2025 | - ganztägig - Uhr
Der Wind als tragendes Element für bewegte Bauelemente und Kunst im Freien, verbunden mit Licht- und Sound-Effekten, für Spiele und kunstvolle Bewegungsabläufe. Innovative Windspiele an verschiedenen
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: verschiedene Orte in Travemünde
Veranstalter: Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V.
Web-Info: www.kunst-kultur-travemuende.de
So, 01.06.2025 | -zum Sonnenuntergang- Uhr
... die Dämmerung bricht herein, die Küste verschwindet langsam im letzten Tageslicht. Die Konturen werden unschärfer und immer mehr übernehmen die Lichter der Nacht die Regie auf dem Wasser. Leuchttürme,
Veranstaltungsort: ab/an: Fischereihafen Travemünde oder BÖBS-Werft, Treffpunkt bei Buchung
Veranstalter: watersportsLübeckerBucht in Kooperation mit travemündesailing e.V.
Web-Info: www.travemuendesailing.de
So, 01.06.2025 | 09:00-18:00 Uhr
Erlebe die traumhafte Kulisse Travemündes von der Wasserseite, die einzigartige Travefahrt in die Lübecker Altstadt oder die Seebäder der Lübecker Bucht. Die finnischen Qualitätsboote mit sparsamen
Eintritt/Teilnahme: www.hurricane-bootsvermietung.de
Veranstaltungsort: Hurricane BootsVermietung Travemünde, Prinzenbrücke, Vorderreihe 59 a
Veranstalter: Hurricane BootsVermietung
So, 01.06.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
So, 01.06.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
So, 01.06.2025 | 10:00,12:00,14:00,16:00 Uhr
Täglich um 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr ab Travemünde. Die neue Strandlinie mit dem zukunftsweisenden Hybrid Catamaran geht an den Start. Der schnellste Weg zwischen Travemünde und Scharbeutz.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 18,– p. P./Kinder € 15,– p. P. (0 bis 11 Jahre)/Hunde € 6,– p. Tier/Fahrräder € 9,– p. Rad (keine Gepäcktaschen!)
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanse-cat-travemünde.de
So, 01.06.2025 | 10:00-17:00 Uhr
Deine Radtour führt vom Passathafen in Travemünde entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze durch fast unberührte Wildnis. Vorbei am Gutshaus in Harkensee und dem Schloßgut Groß Schwanensee erreichst
Veranstaltungsort: ab/an: Passathafen Travemünde, Am Priwallhafen
Veranstalter: watersportsLübeckerBucht in Kooperation mit WAY2BIKE, OSTSEE-CHARTER24 und travemündesailing e.V.
Web-Info: www.wslb.de
So, 01.06.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
So, 01.06.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
So, 01.06.2025 | 10:00-22:30 Uhr
Die Promenade gegenüber sieht auch verlockend aus? Starte deinen Promenadenrundgang! Die Norderfähre bringt dich hin.
Die Personenfähre verkehrt zwischen dem Kleinen Fährplatz und dem Priwall.
Veranstaltungsort: Personenfähre Nordermole, Travepromenade
Veranstalter: Stadtverkehr Lübeck GmbH
Web-Info: www.swhl.de
So, 01.06.2025 | 11:00, 15:00 Uhr
»...des Segelns schönste Seite.« Der Verein bietet täglich Segeltörns an in die Lübecker Bucht, die Pötenitzer Wiek und auf der Trave Richtung Lübeck. Die Faszination, die dieses Segelrevier ausmacht,
Veranstaltungsort: ab/an: Fischereihafen Travemünde oder BÖBS-Werft, Treffpunkt bei Buchung
Veranstalter: travemündesailing e. V.
Web-Info: www.travemuendesailing.de
So, 01.06.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Termine:
Eintritt/Teilnahme: Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
So, 01.06.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
So, 01.06.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
So, 01.06.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Eine Gruppe wandert über das Brodtener Steilufer zum Niendorfer Fischereihafen, die andere segelt mit dem gleichen Ziel auf einer Hochseeyacht die Küstenlinie entlang. In Niendorf trifft man sich, legt
Veranstaltungsort: ab/an: Kleiner Fährplatz, Travepromenade
Veranstalter: Mit watersportsLübeckerBucht in Kooperation mit travemündesailing e. V.
Web-Info: www.wslb.de
So, 01.06.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
So, 01.06.2025 | 11:00-18:00 Uhr
Hoch hinaus über dem Meeresspiegel, doch dem Wasser trotzdem ganz nah. Im Kletterwald Travemünde erwarten dich Spiel, Spaß und Abenteuer auf fünf unterschiedlichen Parcours mit insgesamt 41 Plattformen!
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 29,– p. P./ Kinder und Jugendliche, Azubis, Studierende € 24,– p. P./Kinderparcours € 16,– p. P./Kleinkinderparcours 10,– p. P./weitere Angebote und Ermäßigungen auf Anfrage
Veranstaltungsort: Kletterwald Travemünde, Parkallee 3, Kalvarienberg
Veranstalter: Kletterwald Travemünde
Web-Info: : www.kletterwald-travemuende.de
So, 01.06.2025 | 11:00-18:00 Uhr
Deine Radtour führt oberhalb des Brodtener Steilufers von Travemünde nach Niendorf, entlang der Bäderkette über Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug und Sierksdorf bis nach Neustadt. Anspruchsvolle
Veranstaltungsort: ab/an: Kleiner Fährplatz, Travepromenade
Veranstalter: watersports LübeckerBucht in Kooperation mit tobisRad
Web-Info: www.wslb.de
So, 01.06.2025 | 12:30, 14:00, 15:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
So, 01.06.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
So, 01.06.2025 | 14:00-17:00 Uhr
Aus der eigenen Konditorei gibt es täglich die schmackhaftesten Kuchen, Torten und das leckere Angebot: Süße Verführung
Eintritt/Teilnahme: € 11,– p. P. (ein Stück Kuchen oder Torte und ein Kännchen Kaffee oder Tee)
Veranstaltungsort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2
Veranstalter: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Web-Info: www.atlantic-hotels.de
Mo, 02.06.2025 | - ganztägig - Uhr
Der Wind als tragendes Element für bewegte Bauelemente und Kunst im Freien, verbunden mit Licht- und Sound-Effekten, für Spiele und kunstvolle Bewegungsabläufe. Innovative Windspiele an verschiedenen
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: verschiedene Orte in Travemünde
Veranstalter: Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V.
Web-Info: www.kunst-kultur-travemuende.de
Mo, 02.06.2025 | -zum Sonnenuntergang- Uhr
... die Dämmerung bricht herein, die Küste verschwindet langsam im letzten Tageslicht. Die Konturen werden unschärfer und immer mehr übernehmen die Lichter der Nacht die Regie auf dem Wasser. Leuchttürme,
Veranstaltungsort: ab/an: Fischereihafen Travemünde oder BÖBS-Werft, Treffpunkt bei Buchung
Veranstalter: watersportsLübeckerBucht in Kooperation mit travemündesailing e.V.
Web-Info: www.travemuendesailing.de
Mo, 02.06.2025 | 09:00-18:00 Uhr
Erlebe die traumhafte Kulisse Travemündes von der Wasserseite, die einzigartige Travefahrt in die Lübecker Altstadt oder die Seebäder der Lübecker Bucht. Die finnischen Qualitätsboote mit sparsamen
Eintritt/Teilnahme: www.hurricane-bootsvermietung.de
Veranstaltungsort: Hurricane BootsVermietung Travemünde, Prinzenbrücke, Vorderreihe 59 a
Veranstalter: Hurricane BootsVermietung
Mo, 02.06.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mo, 02.06.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Mo, 02.06.2025 | 10:00-17:00 Uhr
Deine Radtour führt vom Passathafen in Travemünde entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze durch fast unberührte Wildnis. Vorbei am Gutshaus in Harkensee und dem Schloßgut Groß Schwanensee erreichst
Veranstaltungsort: ab/an: Passathafen Travemünde, Am Priwallhafen
Veranstalter: watersportsLübeckerBucht in Kooperation mit WAY2BIKE, OSTSEE-CHARTER24 und travemündesailing e.V.
Web-Info: www.wslb.de
Mo, 02.06.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Mo, 02.06.2025 | 10:00-22:30 Uhr
Die Promenade gegenüber sieht auch verlockend aus? Starte deinen Promenadenrundgang! Die Norderfähre bringt dich hin.
Die Personenfähre verkehrt zwischen dem Kleinen Fährplatz und dem Priwall.
Veranstaltungsort: Personenfähre Nordermole, Travepromenade
Veranstalter: Stadtverkehr Lübeck GmbH
Web-Info: www.swhl.de
Mo, 02.06.2025 | 11:00, 15:00 Uhr
»...des Segelns schönste Seite.« Der Verein bietet täglich Segeltörns an in die Lübecker Bucht, die Pötenitzer Wiek und auf der Trave Richtung Lübeck. Die Faszination, die dieses Segelrevier ausmacht,
Veranstaltungsort: ab/an: Fischereihafen Travemünde oder BÖBS-Werft, Treffpunkt bei Buchung
Veranstalter: travemündesailing e. V.
Web-Info: www.travemuendesailing.de
Mo, 02.06.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Termine:
Eintritt/Teilnahme: Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mo, 02.06.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Mo, 02.06.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Mo, 02.06.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Eine Gruppe wandert über das Brodtener Steilufer zum Niendorfer Fischereihafen, die andere segelt mit dem gleichen Ziel auf einer Hochseeyacht die Küstenlinie entlang. In Niendorf trifft man sich, legt
Veranstaltungsort: ab/an: Kleiner Fährplatz, Travepromenade
Veranstalter: Mit watersportsLübeckerBucht in Kooperation mit travemündesailing e. V.
Web-Info: www.wslb.de
Mo, 02.06.2025 | 11:00-18:00 Uhr
Hoch hinaus über dem Meeresspiegel, doch dem Wasser trotzdem ganz nah. Im Kletterwald Travemünde erwarten dich Spiel, Spaß und Abenteuer auf fünf unterschiedlichen Parcours mit insgesamt 41 Plattformen!
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 29,– p. P./ Kinder und Jugendliche, Azubis, Studierende € 24,– p. P./Kinderparcours € 16,– p. P./Kleinkinderparcours 10,– p. P./weitere Angebote und Ermäßigungen auf Anfrage
Veranstaltungsort: Kletterwald Travemünde, Parkallee 3, Kalvarienberg
Veranstalter: Kletterwald Travemünde
Web-Info: : www.kletterwald-travemuende.de
Mo, 02.06.2025 | 11:00-18:00 Uhr
Deine Radtour führt oberhalb des Brodtener Steilufers von Travemünde nach Niendorf, entlang der Bäderkette über Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug und Sierksdorf bis nach Neustadt. Anspruchsvolle
Veranstaltungsort: ab/an: Kleiner Fährplatz, Travepromenade
Veranstalter: watersports LübeckerBucht in Kooperation mit tobisRad
Web-Info: www.wslb.de
Mo, 02.06.2025 | 12:30, 14:00, 15:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mo, 02.06.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Mo, 02.06.2025 | 14:00-17:00 Uhr
Aus der eigenen Konditorei gibt es täglich die schmackhaftesten Kuchen, Torten und das leckere Angebot: Süße Verführung
Eintritt/Teilnahme: € 11,– p. P. (ein Stück Kuchen oder Torte und ein Kännchen Kaffee oder Tee)
Veranstaltungsort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2
Veranstalter: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Web-Info: www.atlantic-hotels.de
Di, 03.06.2025 | - ganztägig - Uhr
Der Wind als tragendes Element für bewegte Bauelemente und Kunst im Freien, verbunden mit Licht- und Sound-Effekten, für Spiele und kunstvolle Bewegungsabläufe. Innovative Windspiele an verschiedenen
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: verschiedene Orte in Travemünde
Veranstalter: Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V.
Web-Info: www.kunst-kultur-travemuende.de
Di, 03.06.2025 | -zum Sonnenuntergang- Uhr
... die Dämmerung bricht herein, die Küste verschwindet langsam im letzten Tageslicht. Die Konturen werden unschärfer und immer mehr übernehmen die Lichter der Nacht die Regie auf dem Wasser. Leuchttürme,
Veranstaltungsort: ab/an: Fischereihafen Travemünde oder BÖBS-Werft, Treffpunkt bei Buchung
Veranstalter: watersportsLübeckerBucht in Kooperation mit travemündesailing e.V.
Web-Info: www.travemuendesailing.de
Di, 03.06.2025 | 09:00-18:00 Uhr
Erlebe die traumhafte Kulisse Travemündes von der Wasserseite, die einzigartige Travefahrt in die Lübecker Altstadt oder die Seebäder der Lübecker Bucht. Die finnischen Qualitätsboote mit sparsamen
Eintritt/Teilnahme: www.hurricane-bootsvermietung.de
Veranstaltungsort: Hurricane BootsVermietung Travemünde, Prinzenbrücke, Vorderreihe 59 a
Veranstalter: Hurricane BootsVermietung
Di, 03.06.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Di, 03.06.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Di, 03.06.2025 | 10:00-17:00 Uhr
Deine Radtour führt vom Passathafen in Travemünde entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze durch fast unberührte Wildnis. Vorbei am Gutshaus in Harkensee und dem Schloßgut Groß Schwanensee erreichst
Veranstaltungsort: ab/an: Passathafen Travemünde, Am Priwallhafen
Veranstalter: watersportsLübeckerBucht in Kooperation mit WAY2BIKE, OSTSEE-CHARTER24 und travemündesailing e.V.
Web-Info: www.wslb.de
Di, 03.06.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Di, 03.06.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Di, 03.06.2025 | 10:00-22:30 Uhr
Die Promenade gegenüber sieht auch verlockend aus? Starte deinen Promenadenrundgang! Die Norderfähre bringt dich hin.
Die Personenfähre verkehrt zwischen dem Kleinen Fährplatz und dem Priwall.
Veranstaltungsort: Personenfähre Nordermole, Travepromenade
Veranstalter: Stadtverkehr Lübeck GmbH
Web-Info: www.swhl.de
Di, 03.06.2025 | 11:00, 15:00 Uhr
»...des Segelns schönste Seite.« Der Verein bietet täglich Segeltörns an in die Lübecker Bucht, die Pötenitzer Wiek und auf der Trave Richtung Lübeck. Die Faszination, die dieses Segelrevier ausmacht,
Veranstaltungsort: ab/an: Fischereihafen Travemünde oder BÖBS-Werft, Treffpunkt bei Buchung
Veranstalter: travemündesailing e. V.
Web-Info: www.travemuendesailing.de
Di, 03.06.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Termine:
Eintritt/Teilnahme: Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Di, 03.06.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Di, 03.06.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Di, 03.06.2025 | 11:00-12:30 Uhr
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen! Mit Freizeit und Aktiv
Eintritt/Teilnahme: Teilnahme: € 2,– p. P. (Spende)/Mitglieder frei
Veranstaltungsort: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
Web-Info: www.freizeitundaktiv.de
Di, 03.06.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Eine Gruppe wandert über das Brodtener Steilufer zum Niendorfer Fischereihafen, die andere segelt mit dem gleichen Ziel auf einer Hochseeyacht die Küstenlinie entlang. In Niendorf trifft man sich, legt
Veranstaltungsort: ab/an: Kleiner Fährplatz, Travepromenade
Veranstalter: Mit watersportsLübeckerBucht in Kooperation mit travemündesailing e. V.
Web-Info: www.wslb.de
Di, 03.06.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Di, 03.06.2025 | 11:00-18:00 Uhr
Hoch hinaus über dem Meeresspiegel, doch dem Wasser trotzdem ganz nah. Im Kletterwald Travemünde erwarten dich Spiel, Spaß und Abenteuer auf fünf unterschiedlichen Parcours mit insgesamt 41 Plattformen!
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 29,– p. P./ Kinder und Jugendliche, Azubis, Studierende € 24,– p. P./Kinderparcours € 16,– p. P./Kleinkinderparcours 10,– p. P./weitere Angebote und Ermäßigungen auf Anfrage
Veranstaltungsort: Kletterwald Travemünde, Parkallee 3, Kalvarienberg
Veranstalter: Kletterwald Travemünde
Web-Info: : www.kletterwald-travemuende.de
Di, 03.06.2025 | 11:00-18:00 Uhr
Deine Radtour führt oberhalb des Brodtener Steilufers von Travemünde nach Niendorf, entlang der Bäderkette über Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug und Sierksdorf bis nach Neustadt. Anspruchsvolle
Veranstaltungsort: ab/an: Kleiner Fährplatz, Travepromenade
Veranstalter: watersports LübeckerBucht in Kooperation mit tobisRad
Web-Info: www.wslb.de
Di, 03.06.2025 | 12:30, 14:00, 15:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Di, 03.06.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Di, 03.06.2025 | 14:00-17:00 Uhr
Aus der eigenen Konditorei gibt es täglich die schmackhaftesten Kuchen, Torten und das leckere Angebot: Süße Verführung
Eintritt/Teilnahme: € 11,– p. P. (ein Stück Kuchen oder Torte und ein Kännchen Kaffee oder Tee)
Veranstaltungsort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2
Veranstalter: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Web-Info: www.atlantic-hotels.de
Mi, 04.06.2025 | - ganztägig - Uhr
Der Wind als tragendes Element für bewegte Bauelemente und Kunst im Freien, verbunden mit Licht- und Sound-Effekten, für Spiele und kunstvolle Bewegungsabläufe. Innovative Windspiele an verschiedenen
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: verschiedene Orte in Travemünde
Veranstalter: Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V.
Web-Info: www.kunst-kultur-travemuende.de
Mi, 04.06.2025 | -zum Sonnenuntergang- Uhr
... die Dämmerung bricht herein, die Küste verschwindet langsam im letzten Tageslicht. Die Konturen werden unschärfer und immer mehr übernehmen die Lichter der Nacht die Regie auf dem Wasser. Leuchttürme,
Veranstaltungsort: ab/an: Fischereihafen Travemünde oder BÖBS-Werft, Treffpunkt bei Buchung
Veranstalter: watersportsLübeckerBucht in Kooperation mit travemündesailing e.V.
Web-Info: www.travemuendesailing.de
Mi, 04.06.2025 | 09:00-18:00 Uhr
Erlebe die traumhafte Kulisse Travemündes von der Wasserseite, die einzigartige Travefahrt in die Lübecker Altstadt oder die Seebäder der Lübecker Bucht. Die finnischen Qualitätsboote mit sparsamen
Eintritt/Teilnahme: www.hurricane-bootsvermietung.de
Veranstaltungsort: Hurricane BootsVermietung Travemünde, Prinzenbrücke, Vorderreihe 59 a
Veranstalter: Hurricane BootsVermietung
Mi, 04.06.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mi, 04.06.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Mi, 04.06.2025 | 10:00-17:00 Uhr
Deine Radtour führt vom Passathafen in Travemünde entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze durch fast unberührte Wildnis. Vorbei am Gutshaus in Harkensee und dem Schloßgut Groß Schwanensee erreichst
Veranstaltungsort: ab/an: Passathafen Travemünde, Am Priwallhafen
Veranstalter: watersportsLübeckerBucht in Kooperation mit WAY2BIKE, OSTSEE-CHARTER24 und travemündesailing e.V.
Web-Info: www.wslb.de
Mi, 04.06.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Mi, 04.06.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Mi, 04.06.2025 | 10:00-22:30 Uhr
Die Promenade gegenüber sieht auch verlockend aus? Starte deinen Promenadenrundgang! Die Norderfähre bringt dich hin.
Die Personenfähre verkehrt zwischen dem Kleinen Fährplatz und dem Priwall.
Veranstaltungsort: Personenfähre Nordermole, Travepromenade
Veranstalter: Stadtverkehr Lübeck GmbH
Web-Info: www.swhl.de
Mi, 04.06.2025 | 11:00, 15:00 Uhr
»...des Segelns schönste Seite.« Der Verein bietet täglich Segeltörns an in die Lübecker Bucht, die Pötenitzer Wiek und auf der Trave Richtung Lübeck. Die Faszination, die dieses Segelrevier ausmacht,
Veranstaltungsort: ab/an: Fischereihafen Travemünde oder BÖBS-Werft, Treffpunkt bei Buchung
Veranstalter: travemündesailing e. V.
Web-Info: www.travemuendesailing.de
Mi, 04.06.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Termine:
Eintritt/Teilnahme: Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mi, 04.06.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Mi, 04.06.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Mi, 04.06.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Eine Gruppe wandert über das Brodtener Steilufer zum Niendorfer Fischereihafen, die andere segelt mit dem gleichen Ziel auf einer Hochseeyacht die Küstenlinie entlang. In Niendorf trifft man sich, legt
Veranstaltungsort: ab/an: Kleiner Fährplatz, Travepromenade
Veranstalter: Mit watersportsLübeckerBucht in Kooperation mit travemündesailing e. V.
Web-Info: www.wslb.de
Mi, 04.06.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Mi, 04.06.2025 | 11:00-18:00 Uhr
Hoch hinaus über dem Meeresspiegel, doch dem Wasser trotzdem ganz nah. Im Kletterwald Travemünde erwarten dich Spiel, Spaß und Abenteuer auf fünf unterschiedlichen Parcours mit insgesamt 41 Plattformen!
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 29,– p. P./ Kinder und Jugendliche, Azubis, Studierende € 24,– p. P./Kinderparcours € 16,– p. P./Kleinkinderparcours 10,– p. P./weitere Angebote und Ermäßigungen auf Anfrage
Veranstaltungsort: Kletterwald Travemünde, Parkallee 3, Kalvarienberg
Veranstalter: Kletterwald Travemünde
Web-Info: : www.kletterwald-travemuende.de
Mi, 04.06.2025 | 11:00-18:00 Uhr
Deine Radtour führt oberhalb des Brodtener Steilufers von Travemünde nach Niendorf, entlang der Bäderkette über Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug und Sierksdorf bis nach Neustadt. Anspruchsvolle
Veranstaltungsort: ab/an: Kleiner Fährplatz, Travepromenade
Veranstalter: watersports LübeckerBucht in Kooperation mit tobisRad
Web-Info: www.wslb.de
Mi, 04.06.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Mi, 04.06.2025 | 12:30, 14:00, 15:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: ab/an: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mi, 04.06.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Mi, 04.06.2025 | 14:00-17:00 Uhr
Aus der eigenen Konditorei gibt es täglich die schmackhaftesten Kuchen, Torten und das leckere Angebot: Süße Verführung
Eintritt/Teilnahme: € 11,– p. P. (ein Stück Kuchen oder Torte und ein Kännchen Kaffee oder Tee)
Veranstaltungsort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2
Veranstalter: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Web-Info: www.atlantic-hotels.de
©2007–2025 Travemünde Aktuell | Impressum | Datenschutz | Kontakt