Sa, 26.04.2025 | - ganztägig -
Folge bei deinem Spaziergang durch das Seebad dem WindArt-Skulpturen Walk entlang unserer Promenaden! Vom Fischereihafen über den Fährplatz bis zum Mövenstein und am Kohlenhofkai auf der Priwallpromenade
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: verschiedene Orte in Travemünde
Veranstalter: Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V.
Web-Info: www.kunst-kultur-travemuende.de
Sa, 26.04.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Sa, 26.04.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Sa, 26.04.2025 | 10:00-11:00 Uhr
Die einschiffige spätgotische Backsteinkirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten, darunter Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock (1730). Der Turm mit dem alten Uhrwerk wurde 1620 erbaut.
Veranstaltungsort: St. Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz
Web-Info: www.kirche-travemuende.de
Sa, 26.04.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Sa, 26.04.2025 | 10:00-18:00 Uhr
Frühlingsfrisches Event am Meer. Mit Blick auf die PASSAT und die aus- und einlaufenden Schiffe erwartet dich ein besonderes Lifestyle-Event zur Frühlingszeit. Entdecke Ideen für Haus und Garten, Dekoration,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Tornadowiese Travemünde, Travepromenade
Veranstalter: M & E Messe & Event GmbH
Web-Info: messeundevent-gmbh.de
Sa, 26.04.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Sa, 26.04.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Sa, 26.04.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Sa, 26.04.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Sa, 26.04.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Sa, 26.04.2025 | 11:00-12:30 Uhr
Welche Vögel leben eigentlich an der Ostsee und woran kann ich sie erkennen? Was finde ich alles am Priwallstrand? Und warum heißt die Miesmuschel eigentlich »Miesmuschel«? Gemeinsam wollen wir uns
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene 12 €; Kinder 8 €
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall (Fliegerweg 5–7, 23570 Lübeck)
Veranstalter: Naturwerkstatt Priwall
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Sa, 26.04.2025 | 11:00-14:00 Uhr
Das besondere Ambiente der neuen Galerie durch die lichtdurchflutete Lage im Fischereihafen in Travemünde, die vorbeifahrenden Schiffe auf der Trave und auch die reduzierte modern-maritime Gestaltung
Veranstaltungsort: Harbour Gallery by Frauke Klatt, Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17a
Veranstalter: Frauke Klatt
Web-Info: www.frauke-klatt.de
Sa, 26.04.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Sa, 26.04.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Sa, 26.04.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Sa, 26.04.2025 | 15:00-17:00 Uhr
Der Gemischte Chor der Travemünder Liedertafel von 1843 e.V. gibt ein Konzert, zu Gast ist in diesem Jahr der Chor De TraveMünder.
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Der Gemischte Chor
Web-Info: www.gemischterchor.de
Sa, 26.04.2025 | 18:00-21:00 Uhr
mit Autorin und Historikerin Christine Vogt-Müller
Veranstaltungsort: alles gewollt café & mehr, Bergstr. 16, 23942 Dassow OT Pötenitz
Veranstalter: Andrea Eisenbarth
Sa, 26.04.2025 | 19:00-23:00 Uhr
Ein Event der Extraklasse. Spannender als ein Krimidinner kann ein Abendessen wohl kaum sein: Im exklusiven Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde einen aufregenden Ausflug in die Krimizeit der
Eintritt/Teilnahme: Teilnahme: € 109,– p. P. (inkl. Eintritt, Aperitif und 4-Gang Menü)
Veranstaltungsort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2
Veranstalter: World of Dinner GmbH & Co. KG
Web-Info: www.atlantic-hotels.de
Web-Info: worldofdinner.de, krimidinner.de
So, 27.04.2025 | - ganztägig -
Folge bei deinem Spaziergang durch das Seebad dem WindArt-Skulpturen Walk entlang unserer Promenaden! Vom Fischereihafen über den Fährplatz bis zum Mövenstein und am Kohlenhofkai auf der Priwallpromenade
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: verschiedene Orte in Travemünde
Veranstalter: Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V.
Web-Info: www.kunst-kultur-travemuende.de
So, 27.04.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
So, 27.04.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
So, 27.04.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
So, 27.04.2025 | 10:00-18:00 Uhr
Frühlingsfrisches Event am Meer. Mit Blick auf die PASSAT und die aus- und einlaufenden Schiffe erwartet dich ein besonderes Lifestyle-Event zur Frühlingszeit. Entdecke Ideen für Haus und Garten, Dekoration,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Tornadowiese Travemünde, Travepromenade
Veranstalter: M & E Messe & Event GmbH
Web-Info: messeundevent-gmbh.de
So, 27.04.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
So, 27.04.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
So, 27.04.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
So, 27.04.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
So, 27.04.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
So, 27.04.2025 | 11:00-13:00 Uhr
Es wurde gebalzt – nun kann gebrütet werden! Im Naturschutzgebiet »Südlicher Priwall« spannt sich seine Hauptbrutzeit des Kiebitzes von der zweiten Aprilwoche bis Anfang Mai. Beide Altvögel bebrüten
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene 12 €; Kinder 8 €
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall (Fliegerweg 5–7, 23570 Lübeck)
Veranstalter: Naturwerkstatt Priwall
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
So, 27.04.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
So, 27.04.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
So, 27.04.2025 | 18:00-20:00 Uhr
Bildervortrag. Erlebe die Vielfalt und den Charme verschiedener Kulturen entlang des Mekong. Beeindruckende Landschaften, faszinierende Bauwerke und unvergessliche Begegnungen lassen dich hautnah den Facettenreichtum
Eintritt/Teilnahme: Teilnahme: € 5,– p. P. als Spende erbeten/Mitglieder frei
Veranstaltungsort: Gemeindehaus, Vogteistraße 22a
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
Web-Info: www.freizeitundaktiv.de
So, 27.04.2025 | 9:30-11:30 Uhr
Bei handgemachter Musik und dem Duft von geräuchertem Salbei heißen wir den Frühling
willkommen!
Im Morgenkreis verändern einfache Rituale die Perspektive auf den Tag, geben Energie und stärken
die
Eintritt/Teilnahme: 15€
Veranstaltungsort: Sachsenhof (Gärtnerstraße 29, 23684 Klingenberg bei Scharbeutz)
Veranstalter: Wildnisgespräche
Web-Info: www.wildnisgespräche.de
Mo, 28.04.2025 | - ganztägig -
Folge bei deinem Spaziergang durch das Seebad dem WindArt-Skulpturen Walk entlang unserer Promenaden! Vom Fischereihafen über den Fährplatz bis zum Mövenstein und am Kohlenhofkai auf der Priwallpromenade
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: verschiedene Orte in Travemünde
Veranstalter: Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V.
Web-Info: www.kunst-kultur-travemuende.de
Mo, 28.04.2025 | 07:30-13:00 Uhr
Einkaufen unter freiem Himmel ist gesund und bietet eine willkommene Abwechslung! Neben frischem Obst und Gemüse werden auf den Lübecker Wochenmärkten auch Pflanzen, Fleisch, Wurst, Fisch, Molkereiprodukte
Veranstaltungsort: Wochenmarkt Travemünde, Am Fährplatz / Vorderreihe
Veranstalter: Hansestadt Lübeck Bereich Wirtschaft und Liegenschaften
Web-Info: www.luebeck.de
Mo, 28.04.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Mo, 28.04.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mo, 28.04.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Mo, 28.04.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Mo, 28.04.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mo, 28.04.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mo, 28.04.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Mo, 28.04.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Mo, 28.04.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Di, 29.04.2025 | - ganztägig -
Folge bei deinem Spaziergang durch das Seebad dem WindArt-Skulpturen Walk entlang unserer Promenaden! Vom Fischereihafen über den Fährplatz bis zum Mövenstein und am Kohlenhofkai auf der Priwallpromenade
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: verschiedene Orte in Travemünde
Veranstalter: Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V.
Web-Info: www.kunst-kultur-travemuende.de
Di, 29.04.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Di, 29.04.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Di, 29.04.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Di, 29.04.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Di, 29.04.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Di, 29.04.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Di, 29.04.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Di, 29.04.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Di, 29.04.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Di, 29.04.2025 | 11:00-12:30 Uhr
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen! Mit Freizeit und Aktiv
Eintritt/Teilnahme: Teilnahme: € 2,– p. P. (Spende)/Mitglieder frei
Veranstaltungsort: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
Web-Info: www.freizeitundaktiv.de
Di, 29.04.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Di, 29.04.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Di, 29.04.2025 | 14:00-15:30 Uhr
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit zahlreichen Aspekten des viel beschworenen »Goldes der Ostsee«. Dabei beleuchten wir nicht nur die manchmal verwirrend große Vielfalt der Bernsteine und tauchen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene 12 €; Kinder 8 €
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall (Fliegerweg 5–7, 23570 Lübeck)
Veranstalter: Naturwerkstatt Priwall
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Di, 29.04.2025 | 17:30-18:30 Uhr
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten? Hier bist du richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining querbeet wird der ganze
Eintritt/Teilnahme: Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder € 30,– p. P./10er-Karte Gäste € 50,– p. P./deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Veranstaltungsort: Stadtschule Travemünde | Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
Web-Info: www.freizeitundaktiv.de
Mi, 30.04.2025 | - ganztägig -
Folge bei deinem Spaziergang durch das Seebad dem WindArt-Skulpturen Walk entlang unserer Promenaden! Vom Fischereihafen über den Fährplatz bis zum Mövenstein und am Kohlenhofkai auf der Priwallpromenade
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: verschiedene Orte in Travemünde
Veranstalter: Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V.
Web-Info: www.kunst-kultur-travemuende.de
Mi, 30.04.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Mi, 30.04.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mi, 30.04.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Mi, 30.04.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Mi, 30.04.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Mi, 30.04.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mi, 30.04.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mi, 30.04.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Mi, 30.04.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Mi, 30.04.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Mi, 30.04.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Mi, 30.04.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Do, 01.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Do, 01.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Do, 01.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Do, 01.05.2025 | 10:00-14:00 Uhr
Bücherflohmarkt der Bücherstube des Gemeinnützigen Vereins zu Travemünde. Der Flohmarkt findet vor dem Gesellschaftshaus statt und bietet DIE Gelegenheit, in einer bunten Mischung aus Krimis, Romanen, Biographien und mehr zu stöbern!
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde (Torstarße 1, 23570 Travemünde)
Veranstalter: Gemeinnütziger Verein zu Travemünde e.V.
Web-Info: www.g-v-t.de
Do, 01.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Do, 01.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Do, 01.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 01.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 01.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Do, 01.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Do, 01.05.2025 | 11:00-12:00 Uhr
In den Mai getanzt? Heute wird in Travemünde der Maibaum aufgestellt! Wo? Auf dem historischen Marktplatz vor der St. Lorenz-Kirche. Organisiert von der Travemünder Dienstleistungs- und Handwerkergemeinschaft
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Marktplatz St. Lorenz, Kirchenstraße
Veranstalter: Travemünder Dienstleistungs- und Handwerkergemeinschaft (TDHG)
Do, 01.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Do, 01.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Do, 01.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Fr, 02.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Fr, 02.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Fr, 02.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Fr, 02.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Fr, 02.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Fr, 02.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Fr, 02.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Fr, 02.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Fr, 02.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Fr, 02.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Fr, 02.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Fr, 02.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Fr, 02.05.2025 | 15:00-17:00 Uhr
Es wurde gebalzt – nun kann gebrütet werden! Im Naturschutzgebiet »Südlicher Priwall« spannt sich seine Hauptbrutzeit des Kiebitzes von der zweiten Aprilwoche bis Anfang Mai. Beide Altvögel bebrüten
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene 12 €; Kinder 8 €
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall (Fliegerweg 5–7, 23570 Lübeck)
Veranstalter: Naturwerkstatt Priwall
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Fr, 02.05.2025 | 18:00-20:00 Uhr
Du möchtest mal wieder eine Runde Doppelkopf spielen und es fehlen die Mitspieler:innen? Der Verein Freizeit und Aktiv bietet einen offenen Treff für alle, die einen entspannten Kartenabend erleben möchten.
Anmeldung:
Eintritt/Teilnahme: 2€ p.P; Mitglieder frei
Veranstaltungsort: Treffpunkt: bei Anmeldung, in und um Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
Web-Info: www.freizeitundaktiv.de
Sa, 03.05.2025 | - ganztägig -
Am ersten Samstag im Mai ist Weltfischbrötchentag! An der Küste sind sie Kult: frische knusprige Brötchen, fein belegt mit Aal, Makrele, Matjes, Lachs, Fischfrikadelle oder Bismarckhering. An welchem
Veranstaltungsort: Travemünde
Sa, 03.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Sa, 03.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Sa, 03.05.2025 | 10:00-11:00 Uhr
Die einschiffige spätgotische Backsteinkirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten, darunter Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock (1730). Der Turm mit dem alten Uhrwerk wurde 1620 erbaut.
Veranstaltungsort: St. Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz
Web-Info: www.kirche-travemuende.de
Sa, 03.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Sa, 03.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Sa, 03.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Sa, 03.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Sa, 03.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Sa, 03.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Sa, 03.05.2025 | 11:00-14:00 Uhr
Das besondere Ambiente der neuen Galerie durch die lichtdurchflutete Lage im Fischereihafen in Travemünde, die vorbeifahrenden Schiffe auf der Trave und auch die reduzierte modern-maritime Gestaltung
Veranstaltungsort: Harbour Gallery by Frauke Klatt, Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17a
Veranstalter: Frauke Klatt
Web-Info: www.frauke-klatt.de
Sa, 03.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Sa, 03.05.2025 | 11:00-18:00 Uhr
POPUP LÜBECK kommt in den Travemünder Fischereihafen und feiert mit euch den Weltfischbrötchentag! Am 3. und 4. Mai, jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr, erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: POPUP Lübeck im Travemünder Fischereihafen, Auf dem Baggersand
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Web-Info: www.luebeck-tourismus.de
Sa, 03.05.2025 | 12:00-15:00 Uhr
Wir öffnen die Türen der Musterwohnung am 3.5. (Samstag) von 12-15 Uhr, Zugang von der Wasserseite mittig an der Promenade. Hier können die Besucher auch einen spannenden Blick in den, inzwischen begrünten
Veranstaltungsort: Auf dem Baggersand 13-15, 23570 Travemünde (Zugang an der Wasserseite)
Veranstalter: Grossmann & Berger GmbH
Web-Info: www.grossmann-berger.de
Sa, 03.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Sa, 03.05.2025 | 12:00-18:00 Uhr
Am 3. Mai ist Weltfischbrötchentag! Das Fischbrötchen steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und ist die maritime Delikatesse des Wochenendes. Genieße dein knuspriges Fischbrötchen mit Matjes, Brathering,
Veranstaltungsort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde (Kaiserallee 2, 23570 Travemünde)
Veranstalter: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Web-Info: www.atlantic-hotels.de
Sa, 03.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Sa, 03.05.2025 | 14:00-15:30 Uhr
Es geht auf Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet: Welche Bäume könnt ihr unterscheiden? Wer ist hier zuhause? Was macht den Priwall besonders? Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene 12 €; Kinder 8 €
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall (Fliegerweg 5–7, 23570 Lübeck)
Veranstalter: Naturwerkstatt Priwall
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Sa, 03.05.2025 | 18:30-20:30 Uhr
Poesie und die Natur des südlichen Priwalls erleben… eine Wanderung der besonderen Art.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser spiegeln, hören wir etwas über
Eintritt/Teilnahme: 12€
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall (Fliegerweg 5–7, 23570 Lübeck)
Veranstalter: Naturwerkstatt Priwall
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Sa, 03.05.2025 | 21:30-23:00 Uhr
Eine Schwarzlichtexkursion am Strand. Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsuchenden zu Nutze. Und auch Mikroplastik,
Eintritt/Teilnahme: 15€
Veranstaltungsort: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld
Veranstalter: GeoPark Nordisches Steinreich
Web-Info: www.tickets.geopark-nordisches-steinreich.de
So, 04.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
So, 04.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
So, 04.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
So, 04.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
So, 04.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
So, 04.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
So, 04.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
So, 04.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
So, 04.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
So, 04.05.2025 | 11:00-18:00 Uhr
POPUP LÜBECK kommt in den Travemünder Fischereihafen und feiert mit euch den Weltfischbrötchentag! Am 3. und 4. Mai, jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr, erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: POPUP Lübeck im Travemünder Fischereihafen, Auf dem Baggersand
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Web-Info: www.luebeck-tourismus.de
So, 04.05.2025 | 12:00-13:30 Uhr
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit zahlreichen Aspekten des viel beschworenen »Goldes der Ostsee«. Dabei beleuchten wir nicht nur die manchmal verwirrend große Vielfalt der Bernsteine und tauchen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene 12 €; Kinder 8 €
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall (Fliegerweg 5–7, 23570 Lübeck)
Veranstalter: Naturwerkstatt Priwall
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
So, 04.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
So, 04.05.2025 | 19:30-21:00 Uhr
Online-Vortrag von Prof. Dr. Peter Adamson
Eine Online-Reihe von vhs.wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm
Anmeldung erforderlich, Zugangslink per Mail
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Online
Veranstalter: VHS Lübeck
Web-Info: Zuganslink per Mail
Mo, 05.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Mo, 05.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mo, 05.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Mo, 05.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Mo, 05.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mo, 05.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mo, 05.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Mo, 05.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Mo, 05.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Di, 06.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Di, 06.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Di, 06.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Di, 06.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Di, 06.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Di, 06.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Di, 06.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Di, 06.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Di, 06.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Di, 06.05.2025 | 11:00-12:30 Uhr
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen! Mit Freizeit und Aktiv
Eintritt/Teilnahme: Teilnahme: € 2,– p. P. (Spende)/Mitglieder frei
Veranstaltungsort: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
Web-Info: www.freizeitundaktiv.de
Di, 06.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Di, 06.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Di, 06.05.2025 | 15:00 Uhr
Als Gemeinschaftsveranstaltung des Gemeinnützigen Vereins zu Travemünde und des Heimatvereins Travemünde gibt es einen Lichtbildervortrag des bekannten
Travemünders Wolf-Rüdiger Ohlhoff, Multitalent
Eintritt/Teilnahme: 5€ für Mitglieer; 7€ für Nichtmitglieder
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde (Torstarße 1, 23570 Travemünde)
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.seebadmuseum.de
Mi, 07.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Mi, 07.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mi, 07.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Mi, 07.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Mi, 07.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Mi, 07.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mi, 07.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mi, 07.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Mi, 07.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Mi, 07.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Mi, 07.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Mi, 07.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Mi, 07.05.2025 | 19:30-21:00 Uhr
Online-Vortrag von Prof. Dr. Matthias Brand
Eine Online-Reihe von vhs.wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm
Anmeldung erforderlich, Zugangslink per Mail
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Online
Veranstalter: VHS Lübeck
Web-Info: Zuganslink per Mail
Do, 08.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Do, 08.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Do, 08.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Do, 08.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Do, 08.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Do, 08.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 08.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 08.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Do, 08.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Do, 08.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Do, 08.05.2025 | 11:30-14:30 Uhr
Dieses Angebot ist für alle, die sich bewegen möchten, ohne Strecken- oder Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen, gern auch Urlaubsgäste. Das Ziel und die Länge der Tour werden je nach Wetter mit den
Eintritt/Teilnahme: 5€ p.P (Spende)/ Mitglieder frei
Veranstaltungsort: Treffpunkt: St.-Lorenz Kirchplatz, am Brunnen, Torstraße
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
Web-Info: www.freizeitundaktiv.de
Do, 08.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Do, 08.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Fr, 09.05.2025 | - ganztägig -
Mit Liebe gemacht! Pünktlich zum Muttertag lädt dieser Kunsthandwerkermarkt mit einem abwechslungsreichen Angebot aus Kunsthandwerk und Spezialitäten aus kleinen Manufakturen auf dem maritimen Fährplatz
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Fährplatz, Platz an der Priwallfähre, Vorderreihe
Veranstalter: Elke Baum - Kunsthandwerker-Agentur
Web-Info: www.kunsthandwerker-maerkte.de
Fr, 09.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Fr, 09.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Fr, 09.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Fr, 09.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Fr, 09.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Fr, 09.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Fr, 09.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Fr, 09.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Fr, 09.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Fr, 09.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Fr, 09.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Fr, 09.05.2025 | 13:00-14:30 Uhr
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit zahlreichen Aspekten des viel beschworenen »Goldes der Ostsee«. Dabei beleuchten wir nicht nur die manchmal verwirrend große Vielfalt der Bernsteine und tauchen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene 12 €; Kinder 8 €
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall (Fliegerweg 5–7, 23570 Lübeck)
Veranstalter: Naturwerkstatt Priwall
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Fr, 09.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Fr, 09.05.2025 | 17:00-18:30 Uhr
Seien Sie unserer heimischen Tierwelt ganz nah. Ob Wasservögel, Wiesenbewohner, winzige Vogelküken oder beeindruckende Greifvögel – durch detailreiche Aufnahmen der Lübecker Naturfotografin Sylvia
Eintritt/Teilnahme: 6€
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall (Fliegerweg 5–7, 23570 Lübeck)
Veranstalter: Naturwerkstatt Priwall
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Sa, 10.05.2025 | - ganztägig -
Mit Liebe gemacht! Pünktlich zum Muttertag lädt dieser Kunsthandwerkermarkt mit einem abwechslungsreichen Angebot aus Kunsthandwerk und Spezialitäten aus kleinen Manufakturen auf dem maritimen Fährplatz
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Fährplatz, Platz an der Priwallfähre, Vorderreihe
Veranstalter: Elke Baum - Kunsthandwerker-Agentur
Web-Info: www.kunsthandwerker-maerkte.de
Sa, 10.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Sa, 10.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Sa, 10.05.2025 | 10:00-11:00 Uhr
Die einschiffige spätgotische Backsteinkirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten, darunter Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock (1730). Der Turm mit dem alten Uhrwerk wurde 1620 erbaut.
Veranstaltungsort: St. Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz
Web-Info: www.kirche-travemuende.de
Sa, 10.05.2025 | 10:00-13:00 Uhr
Themenvormittag Dyskalkulie
Erfahrungsaustausch und Vorstellung des Landesverbandes Legasthenie & Dyskalkulie Schleswig-Holstein e.V.
In Zusammenarbeit mit dem Landesverband Legasthenie & Dyskalkulie
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: VHS Lübeck (Falkenplatz 10, 23564 Lübeck)
Veranstalter: VHS Lübeck
Sa, 10.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Sa, 10.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Sa, 10.05.2025 | 10:30-14:00 Uhr
Stöbern, Feilschen, Kaufen. Kinderflohmarkt auf dem Außengelände des Familienzentrums Travemünde! An den Ständen der etwa 120 Aussteller:innen findest du wahre Schätze, angeboten wird alles rund
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Familienzentrum Travemünde (Steenkamp 32b, 23570 Lübeck)
Veranstalter: Familienzentrum Travemünde
Web-Info: www.familienzentrumtravemuende.com
Sa, 10.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Sa, 10.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Sa, 10.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Sa, 10.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Sa, 10.05.2025 | 11:00-12:30 Uhr
Welche Vögel leben eigentlich an der Ostsee und woran kann ich sie erkennen? Was finde ich alles am Priwallstrand? Und warum heißt die Miesmuschel eigentlich »Miesmuschel«? Gemeinsam wollen wir uns
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene 12 €; Kinder 8 €
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall (Fliegerweg 5–7, 23570 Lübeck)
Veranstalter: Naturwerkstatt Priwall
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
Sa, 10.05.2025 | 11:00-14:00 Uhr
Das besondere Ambiente der neuen Galerie durch die lichtdurchflutete Lage im Fischereihafen in Travemünde, die vorbeifahrenden Schiffe auf der Trave und auch die reduzierte modern-maritime Gestaltung
Veranstaltungsort: Harbour Gallery by Frauke Klatt, Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17a
Veranstalter: Frauke Klatt
Web-Info: www.frauke-klatt.de
Sa, 10.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Sa, 10.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Sa, 10.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Sa, 10.05.2025 | 14:00-18:00 Uhr
Großes Frühlingsfest rund um die historische Klosteranlage aus dem 12. Jahrhundert. Seit 2018 wird an der mittelalterlichen Anlage als übergreifende Kultur-, Sozial und Bildungseinrichtung gebaut. Zum
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Geschichtserlebnisraum Roter Hanh e. V. (Pommernring 58, 23569 Lübeck)
Veranstalter: Geschichtserlebnisraum Lübeck
Web-Info: www.geschichtserlebnisraum.de
Sa, 10.05.2025 | 16:00-18:00 Uhr
Ein unterhaltsames Programm aus traditionellen Shanties und Seemannsliedern aus aller Welt, Oldies, Populären Songs und Anekdoten zum Thema Seefahrt.
DER PASSAT CHOR ist ein Männerchor und hat auf
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Brügmanngarten Travemünde, Am Brügmanngarten
Veranstalter: Der Passat Chor
Web-Info: www.passatchor.de
Sa, 10.05.2025 | ab 12:45 Uhr
Musikalisch begleitet von LÜBECKS FREIBEUTERMUKKE wird vor Ort die neue Skulptur ANTRIEB DURCH VIELFALT – WINDRAD DER EINHEIT, GRUNDRECHTE UND NATUR von den Künstlern Rainer Wiedemann und Eric Rüffler
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Fährvorplatz, Vorderreihe, gegenüber der ALTEN VOGTEI
Veranstalter: Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V.
Web-Info: www.kunst-kultur-travemuende.de
Sa, 10.05.2025 | ab 13:00 Uhr
Spring ins kalte Nass! Sei dabei, wenn Anfang Mai in Travemünde das Meer eröffnet wird. Das alljährliche Anbaden ist im Seebad zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. Anfang Mai fordert die niedrige
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kurstrand Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Web-Info: www.travemuende-tourismus.de
So, 11.05.2025 | - ganztägig -
Mit Liebe gemacht! Pünktlich zum Muttertag lädt dieser Kunsthandwerkermarkt mit einem abwechslungsreichen Angebot aus Kunsthandwerk und Spezialitäten aus kleinen Manufakturen auf dem maritimen Fährplatz
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Fährplatz, Platz an der Priwallfähre, Vorderreihe
Veranstalter: Elke Baum - Kunsthandwerker-Agentur
Web-Info: www.kunsthandwerker-maerkte.de
So, 11.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
So, 11.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
So, 11.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
So, 11.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
So, 11.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
So, 11.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
So, 11.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
So, 11.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
So, 11.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
So, 11.05.2025 | 13:00-15:00 Uhr
Es wird geologisch! In diesem Kurs begeben wir uns am Strand auf Gesteinssuche und bestimmen die Funde direkt vor Ort, um zu klären, welche Gesteine man hier besonders häufig findet, wie sie entstanden
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene 12 €; Kinder 8 €
Veranstaltungsort: Naturwerkstatt Priwall (Fliegerweg 5–7, 23570 Lübeck)
Veranstalter: Naturwerkstatt Priwall
Web-Info: www.naturwerkstatt-priwall.de
So, 11.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
So, 11.05.2025 | 18:00-22:00 Uhr
Ein schönes 3-Gang-Menü, gezaubert vom ATLANTIC-Küchenteam. Bei schönem Wetter wird gern auf der großzügigen Terrasse serviert, inklusive Ostseeblick.
Reservierung: 04502 308-533 oder an holsteins@atlantic-hotels.de
Eintritt/Teilnahme: 59€ p.P
Veranstaltungsort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde (Kaiserallee 2, 23570 Travemünde)
Veranstalter: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Web-Info: www.atlantic-hotels.de
Mo, 12.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Mo, 12.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mo, 12.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Mo, 12.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Mo, 12.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mo, 12.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mo, 12.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Mo, 12.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Mo, 12.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Di, 13.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Di, 13.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Di, 13.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Di, 13.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Di, 13.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Di, 13.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Di, 13.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Di, 13.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Di, 13.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Di, 13.05.2025 | 11:00-12:30 Uhr
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen! Mit Freizeit und Aktiv
Eintritt/Teilnahme: Teilnahme: € 2,– p. P. (Spende)/Mitglieder frei
Veranstaltungsort: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
Web-Info: www.freizeitundaktiv.de
Di, 13.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Di, 13.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Mi, 14.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Mi, 14.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Mi, 14.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Mi, 14.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Mi, 14.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Mi, 14.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mi, 14.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Mi, 14.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Mi, 14.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Mi, 14.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Mi, 14.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Mi, 14.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Mi, 14.05.2025 | 19:30-21:00 Uhr
Online-Vortrag von Thomas Steinfeld
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Casa di Goethe in Rom statt. Eine Online-Reihe von vhs.wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Online
Veranstalter: VHS Lübeck
Web-Info: Zuganslink per Mail
Do, 15.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Do, 15.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Do, 15.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Do, 15.05.2025 | 10:00-12:00 Uhr
Für Anfangende und Fortgeschrittene. Du möchtest gern in einer netten Gruppe Acryl malen oder das Ganze einfach einmal ausprobieren? Dann ist dies deine Chance! Egal ob du neu einsteigst oder fortgeschritten
Eintritt/Teilnahme: 5€ p. P. inkl. Material
Veranstaltungsort: St. Lorenz Gemeindehaus (Teutendorfer Weg 10h, 23570 Lübeck)
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
Web-Info: www.freizeitundaktiv.de
Do, 15.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Do, 15.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Do, 15.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 15.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Do, 15.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Do, 15.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Do, 15.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Do, 15.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Do, 15.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
Do, 15.05.2025 | 18:30-20:00 Uhr
Kunstgeschichtlicher Vortrag von Dr. Sarah König, Hamburg
Eintritt/Teilnahme: 7€ p.P; 3,50€ Ermäßigte
Veranstaltungsort: VHS Lübeck (Hüxstraße 118-120, 23552 Lübeck)
Veranstalter: VHS Lübeck
Do, 15.05.2025 | 19:30-21:00 Uhr
Online-Vortrag von Prof. Dr. Otto Kallscheuer
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Casa di Goethe in Rom statt. Eine Online-Reihe von vhs.wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Online
Veranstalter: VHS Lübeck
Web-Info: Zuganslink per Mail
Fr, 16.05.2025 | 08:00-17:00 Uhr
ChrisTine Löwas Bilder erzählen Geschichten vom Urlaub am Meer, von der Stimmung am Strand, von der Lust aufs Segeln und begeistern in den für den Norden typischen Farben der unverwechselbaren Natur,
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Kanzlei am Hafen, Torstraße 1
Veranstalter: ChrisTine Löwa
Web-Info: www.kunstnet.de
Fr, 16.05.2025 | 09:00-19:30 Uhr
Der Vogelpark Niendorf beherbergt ca. 1.000 Vögel und 250 Arten. Besonders sehenswert ist die Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist. Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche,
Eintritt/Teilnahme: s. Website
Veranstaltungsort: Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek, 23669 Timmendorfer Strand / Niendorf, Tel.: (045 03) 4740
Veranstalter: Vogelpark Niendorf
Web-Info: www.vogelpark-niendorf.de
Fr, 16.05.2025 | 09:30-18:30 Uhr
Erlebe die Faszination des Meeres in den Gemälden von Michael Weigel. Ausgestellt sind Werke in allen Facetten und Formaten, die auch vor Ort direkt erworben werden können. Die Arbeiten von Michael Weigel werden international ausgestellt.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie im Maritim, Trelleborgallee 2
Veranstalter: Michael Weigel M. A., Dr. phil.
Web-Info: www.weigel-art.de
Fr, 16.05.2025 | 10:00-17:00 (Sonderöffnung Ostermontag) Uhr
Was lebt in der Ostsee? Wieso sieht man im Winter keine Quallen? Warum ist die Scholle platt? Meeresbiolog:innen beantworten deine Fragen und erklären anschaulich anhand von Exponaten und Schauaquarien
Eintritt/Teilnahme: siehe oben
Veranstaltungsort: Ostseestation Travemünde, Priwall, Passathafen, Priwallpromenade 29–31
Veranstalter: Natur und Umwelt – Ostseestation Travemünde e. V.
Web-Info: www.ostseestation-travemuende.de
Fr, 16.05.2025 | 10:00-18:00, letzter Einlass 17:30 Uhr
Majestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns! Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 12,50 p. P./ermäßigt € 11,50 p. P./Kinder von 4-14 Jahren € 8,50 p. P. und weitere (Stand: 2024)
Veranstaltungsort: Bootshallen am Fischereihafen, Travemünder Landstraße 306
Veranstalter: Musea GmbH
Web-Info: www.sandskulpturen-travemuende.de
Fr, 16.05.2025 | 11:00, 12:30, 14:00, 15:30, 17:00 Uhr
Ab auf’s Wasser! Bei dieser einstündigen Rundfahrt kannst du Fischereihafen, große Pötte, Geschichtsträchtiges und unberührte Natur von Dummersdorfer Ufer oder Pötenitzer Wiek entdecken. Mit Informationen
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 16,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 12,– p. P./Familienkarte € 49,50 (2 Erwachsene, 3 Kinder)/Hunde € 6,– p. Tier/Gruppenrabatte
Veranstaltungsort: Überseebrücke 2, Travepromenade
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Fr, 16.05.2025 | 11:00, 15:00, 17:00 Uhr
Viel zu entdecken! Genieße die Sehenswürdigkeiten entlang der Trave. Mit dem barrierefreien Panoramaschiff entspannt von Travemünde in Lübecks wunderschöne Altstadt. Hervorragende Bordküche!
Eintritt/Teilnahme: Tickets Einzelfahrt: Erwachsene € 22,– p. P./Kinder (4–11 Jahre) € 17,– p. P./Fahrräder € 12,– p. Fahrrad/Hunde € 8,– p. Tier/Ermäßigungen für Tages-Kombi-Ticket Hin- und Rückfahrt, Familien und Gruppen
Veranstaltungsort: Liegeplatz: Kaiserbrücke, Vorderreihe 64a
Veranstalter: RB Reederei Travemünde
Web-Info: www.hanseschifffahrt.de
Fr, 16.05.2025 | 11:00--16:30 Uhr
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 7,– p. P./Kinder (6–17 Jahre) € 3,50 p. P./Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Veranstaltungsort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a
Veranstalter: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport
Web-Info: www.luebeck.de/passat
Fr, 16.05.2025 | 11:00--17:00 Uhr
Die Alte Vogtei aus dem Jahre 1551. Einem historischen Gebäude gerecht zu werden, ist eine besondere Herausforderung. Die hier gezeigte Kunst ist inspirierend, ästhetisch, wild, provokant und berührend.
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie Anja Es in der Alten Vogtei | Beletage, Vorderreihe 7
Veranstalter: Anja Es | Künstlerin und Galeristin
Web-Info: www.anja-es-kunst.de
Fr, 16.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr
Wie war das damals? Das Seebadmuseum des Heimatvereins Travemünde e.V. informiert dich über die Geschichte Travemündes als Seebad von 1802 bis heute. Filme, Hörstationen und viele Exponate zu Themen
Eintritt/Teilnahme: € 6,– p. P. Erwachsene/€ 5,– p. P. mit ostseecard/€ 3,50 p. P. Jugendliche und Studierende/€ 2,– p. P. Mitglieder/Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Veranstaltungsort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1
Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
Web-Info: www.heimatverein-travemuende.de
Fr, 16.05.2025 | 12:00-17:00 Uhr
Internationale, zeitgenössische Kunst. Auftragsmalerei. Maritime Kunst. Skulpturen.
Kontakt: 04502 309602
Eintritt/Teilnahme: frei
Veranstaltungsort: Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen, Bertlingstraße 3
Veranstalter: Ninette Mathiessen dieKUNSTWERKerin
Web-Info: www.diekunstwerkerin.de
Fr, 16.05.2025 | 13:00-16:00 Uhr
Aussichtsturm und Maritimes Museum. Einmalig: der Blick von der Aussichtsgalerie über die großen Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Eintritt/Teilnahme: Erwachsene € 3,– p. P./Kinder (bis 14 Jahre) € 2,– p. P.
Veranstaltungsort: Alter Leuchtturm Travemünde, Am Leuchtenfeld 1
Veranstalter: Alter Leuchtturm Travemünde by TAMS Marketing GmbH
Web-Info: www.leuchtturm-travemuende.de
©2007–2025 Travemünde Aktuell | Impressum | Datenschutz | Kontakt