Kommentar von Gernot von der Rönnau am 10.03.2025 zum Artikel Mehr Grün für die Priwall-Promenade vom 09.03.2025
Wenn ich solche und andere Vorhaben betrachte, wird mir ganz schwindelig bei den Beträgen. Fast 500.000, 00 € für "ein paar Bäume" und nebenan 25 Mio- für die Passat. Gibt es nicht irgendwo eine unabhängige Institution, die das mal hinterfragt? Zum Artikel
Kommentar von Neptun am 09.03.2025 zum Artikel Mehr Grün für die Priwall-Promenade vom 09.03.2025
Was für ein Irrsinn !! So viel Geld welches hätte sinnvoll in soziales gesteckt werden können. Vor dem Bau der Betonklötzer, war dort Natur. Diese musste für viel Beton weichen. In der Bauzeit hätte man gleich die Bäume richtig planen sollen, bevor alles in Massen von Beton erstickt wurde. War in der Planung auch vorgesehen, dass dort Bäume gepflanzt werden sollten. Schließlich musste ein Teil des Waldes dafür weichen. Jetzt stellt man fest, dass es kein Schatten dort gibt. Die Bewässerung und jährliche Pflege der Kübel wird auch einiges an Geld kosten. Aber Hauptsache dort ist es chic !! Ansonsten fehlen Papierkörbe und Hundebeutelspender auf dem Priwall. Der Waldweg wurde beim abholzen der Bäume kaputt gefahren. Der ist mit einem Rollator kaum begehbar. Die PKW `s stehen an den Wochenenden im Naturschutz am Waldrand. Aber es wurde ja ein teures Parkhaus für Urlauber gebaut , welches kaum genutzt wird, solange es kostenfreie Parkplätze auf dem Priwall gibt. Zum Artikel
Kommentar von Christian am 28.02.2025 zum Artikel 450 Kilo Heroin in Travemünde entdeckt vom 25.02.2025
Wie soll man es sonst in Rentnermünde aushalten? Zum Artikel
Kommentar von anonymer Kurgast am 20.02.2025 zum Artikel Nach 40 Jahren: Fischtempel wird abgerissen vom 17.02.2025
Eisklaus war oft ein Anlaufpunkt vor einer längeren Wanderung entlang der Küste. Der marode Charme in die Jahre gekommener Hallen und Campinganlagen hatte schon etwas besonderes. Den neuen Priwall kenne ich noch gar nicht. Überhaupt: Früher war mehr Travemünde bei mir. Für das Fischtempelgelände wird sicher einer der lübschen Stadtoberen einen potenten Investor kennen, der mit modernem Konzept und gelungener Architektur etwas Großartiges auf die Beine stellt, das zumindest ihm und seiner Geschäftskasse viel Freude machen wird. Ich bin schon gespannt auf die Presseerklärungen der Stadt, die dann sicher auch bei TA erscheinen werden. Zum Artikel
Kommentar von Peter am 17.02.2025 zum Artikel Nach 40 Jahren: Fischtempel wird abgerissen vom 17.02.2025
Das -Eis Klaus ein -Traditionslokal- war trägt sicherlich zur Belustigung bei! Ein runtergekommener Verkaufsanhänger -der vom Ordnungsamt geschlossen wurde! Nostalgie ist ja toll aber sollte auch richtig betrachtet werden!! Zum Artikel
Kommentar von Andreas Müller am 17.02.2025 zum Artikel Nach 40 Jahren: Fischtempel wird abgerissen vom 17.02.2025
Das ist sehr schade. Ich habe dort immer gerne ein Fischbrötchen gegessen, weil sie sehr gut waren und der kleine Raum rechts Schutz vor den aggressiven Möwen geboten hat. Es waren auch immer viele Gäste da. Schade, dass da am Ende wohl wieder ein glattgebügeltes 08/15-Lokal a la Gosch hinkommen wird. Zum Artikel
©2007–2025 Travemünde Aktuell | Impressum | Datenschutz | Kontakt