Kommentar von Travemünde Gast am 14.04.2025 zum Artikel In Form kommen und in Form bleiben mit FitLine vom 09.04.2025
Fitline, ein Nahrungsergänzungsmittel, teuer und braucht wirklich niemand. Wir sind schon ein bischen darüber verwundert, warum Travemünde Aktuell solch einen Bericht bringt. Das ist für uns, wenn man die Hintergründe kennt, unpassend. Die Zeitschrift" Spiegel" hat sich vor einiger Zeit mit Fitline beschäftigt und betont, es handelt sich hier um ein Schneeballsystem, bei dem eigentlich nur einer ordentlich kassiert. Gegen das Produkt ist nichts zu sagen, aber Vergleichbares gibt es in den Drogeriemärkten mit ordentlichen Vitamingehalten und wesentlich billiger. Zum Artikel
Kommentar von Gernot von der Rönnau am 12.04.2025 zum Artikel Neues Toilettenhaus mit Ostseeblick vom 06.04.2025
Es überrascht mich, dass gerade ein Sozialromantiker oder „Häschen-Streichler“ auf den Artikel antwortet. Bevor wir weiter „diskutieren“ sollte Paul Paulsen mal zu Huxmann´s Pavillon gehen und sich über das soziale und sanitäre Verhalten der betreffenden Personen informieren. Dann kann er erneut antworten. Übrigens hätten vielleicht zwei Toiletten genügt. Für den Rest des Geldes hätte man ja die Toiletten in der Stadtschule Travemünde sanieren können. Aber das ist wohl zu einfach gedacht. Zum Artikel
Kommentar von Travemünder am 11.04.2025 zum Artikel In Form kommen und in Form bleiben mit FitLine vom 09.04.2025
Werbung in der Aufmachung eines redaktionellen Artikels? Was soll das? Zum Artikel
Kommentar von Paul Paulsen am 10.04.2025 zum Artikel Neues Toilettenhaus mit Ostseeblick vom 06.04.2025
Warum wird schon wieder mit Vorurteilen ein Kommentar geschrieben, "werter" Gernot?? Sollte man es da nicht besser mit dem alten Sprichwort: "Wer schlecht denkt, der schlecht tut", halten? Zum Artikel
Kommentar von Gernot von der Rönnau am 06.04.2025 zum Artikel Neues Toilettenhaus mit Ostseeblick vom 06.04.2025
Mal wieder eine großartige Idee aus Lübeck. Wie geschrieben stand, wird für die Benutzung der Toiletten keine Gebühr erhoben, diese ist mit Zahlung der Liegegebühr / Kurtaxe abgegolten. Die Frage ist aber, ob unsere beliebten Großfamilien überhaupt Gebühren bezahlen werden und wer da kontrolliert. Andererseits muss ein „normaler“ Tourist und Besucher z. B. an der Priwallfähre oder in der Vorderreihe 50 Cent fürs Pinkeln bezahlen. Zum Artikel
Kommentar von albatross am 05.04.2025 zum Artikel Auflösung unseres Aprilscherzes – Priwallfähren ab 2026 kostenlos? vom 02.04.2025
Unglaublich schlechter Scherz...! Ihr habt die freie Fahrt durch den Tunnel noch vergessen! Geschmack- und verständnislos! Zum Artikel
©2007–2025 Travemünde Aktuell | Impressum | Datenschutz | Kontakt