VERANSTALTUNGEN
Lübeck 08.02.2023
Podcastreihe »Älterwerden in Lübeck«
Demenz – Was bedeutet das für Angehörige?

Alzheimer Gesellschaft Lübeck und Umgebung Selbsthilfe Demenz e.V. informiert im Podcast.
Die Zahl der Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind, liegt allein in Schleswig-Holstein bei über 60.000. Menschen, die demenziell erkrankt sind, sind in der Regel auf Hilfen im Alltag angewiesen. Diese Hilfe erfolgt dabei vielfach durch Angehörige, häufig in Verbindung mit professioneller … MEHR
VERANSTALTUNGEN
Travemünde 07.02.2023
Nachmittags-Lesung bei Anja Es
12. Februar 2023 um 15:00 Uhr in der Galerie Anja Es: KUNST!

Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, der Wind um die Ecken pfeift und Himmel und Meer in Grau verschwimmen, sollte man es sich gemütlich machen. Eine schöne Gelegenheit dazu bietet die Künstlerin, Galeristin und Autorin Anja Es mit ihrer Lesung in den historischen Räumen der Alten Vogtei.
Bei Kaffee, Tee und Keksen liest sie aus dem dritten ihrer »Schundromane«, … MEHR
VERANSTALTUNGEN
Lübeck 06.02.2023
VHS lädt zur Schwedenreise
Schwedischer Sprachkurs für Anfänger in der VHS Lübeck

Die VHS Lübeck bietet an drei Sonnabendterminen einen Sprachkurs in Schwedisch an. Die Teilnehmenden lernen und/oder erweitern erste Grundlagen der schwedischen Sprache sowie einfache Sätze und erfahren außerdem Informatives über Land, Leute und Kultur.
Der Kurs findet statt in der Beckergrube, jeweils von 10 bis 16 Uhr, an den Sonnabenden, 25. Februar (erster Teil 420-006), … MEHR
WETTER
Travemünde 03.02.2023
Wetter am Samstag, 4. Februar 2023, in Travemünde
Hochwasser am Morgen

Am Samstag tritt morgens Hochwasser auf.
Lufttemperatur: 8 Uhr: -1°C / 12 Uhr: 2°C / 16 Uhr: 2°C / 20 Uhr: -1°C. Die gefühlte Temperatur ist 3 Grad kälter.
Sonne/Regen: Es ist den ganzen Tag stark bewölkt. Es wird wahrscheinlich aber nicht regnen.
Wind: Der Wind kommt aus Nordost mit 10 km/h (2 Bft).
Wassertemperatur: 3°C
Wasserstand: Er liegt morgens +90 … MEHR
POLITIK
Lübeck 03.02.2023
Bürgerschaftssitzung am 23. Februar 2023
Anmeldungen zur Einwohnerfragestunde

Die nächste Sitzung der Lübecker Bürgerschaft findet am Donnerstag, 23. Februar 2023, statt. Wie immer steht zu Beginn der Sitzung eine Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung.
Nach den Richtlinien der Einwohnerfragestunde können Fragen von Einwohner:innen der Hansestadt Lübeck in eigenem Namen gestellt werden. Zugelassen sind nur Fragen zu Beratungsgegenständen und städtischen … MEHR
VERANSTALTUNGEN
Lübeck 03.02.2023
Sprechstunde für Erwachsene und Senioren
Informationen rund um das Leben und Wohnen im Alter am 10. Februar 2023

Die Beratungsstelle für Erwachsene und Senioren der Hansestadt Lübeck lädt am Freitag, 10. Februar 2023, von 10 bis 13 Uhr zu einer ergänzenden Sprechstunde zum Thema »Älter werden in Lübeck – Rund um das Leben und Wohnen im Alter« in die Räume der Wohnberatung ein. Termine können telefonisch unter der Rufnummer (0451) 122 4436 oder per E-Mail an BES@luebeck.de vereinbart … MEHR