Kommentar von Christian am 10.01.2025 zum Artikel StrandXpress: Mit der Hanse Cat in die Zukunft des Reisens vom 09.01.2025
Bin gespannt ob sich dies durchsetzen wird. Leider fehlen neben dem Marketing-Text essentielle Informationen. Weder ist angegeben wo die Fähre abfährt? Wie lang wird die Fahrt dauern (Bei 20 Knoten dürfte man immer noch mit 30 Minuten rechnen mit An- und Ablegen je nachdem wo denn der Steg ist)? Was sind die Fahrpreise? Wird es nur in der Saison angeboten, ist also nur eine weitere Touri-Attraktion? Zum Artikel
Kommentar von nolli am 09.01.2025 zum Artikel StrandXpress: Mit der Hanse Cat in die Zukunft des Reisens vom 09.01.2025
Kann damit ohne Unterbrechung von Travemünde nach Scharbeutz gefahren werden, oder ist in Niendorf die Fahrt zu Ende. Hoffentlich können mit der Karte auch öffentliche Verkehrsmittel benutzt wrden. Zum Artikel
Kommentar von Carl Klein am 01.01.2025 zum Artikel Fraktion LINKE & GAL fordert Verbesserungen der Verkehrssituation in Ivendorf vom 28.12.2024
Die Lautstärke und die Geschwindigkeit der Busse und anderen Autos ist das eine Thema. Der Trampelpfad ein anderes. Es sollte das mindeste sein, diesen Weg normal begehbar zu machen. Bei Nässe, hat man die Wahl zwischen Matsch oder Strasse zu gehen. Man ist schmutzig, oder begibt sich in Gefahr. Insbesondere im dunkeln. Hoffe man macht den Weg vernünftig. Auch die Parkplätze in dieser Strasse, die meines Wissens nach auch zur Stadt gehören, es sind keine privaten Parkplätze, - Da wird der Boden auch durch niemanden gepflegt oder so. Hoffe man agiert geschlossen, zügig und proaktiv, und wartet nicht noch X Jahre. Zum Artikel
Kommentar von Nadine am 31.12.2024 zum Artikel Fraktion LINKE & GAL fordert Verbesserungen der Verkehrssituation in Ivendorf vom 28.12.2024
Das Argument, dass private PKW und LKW auf dem Hafengelände zugelassen sind, ist nicht relevant – hier greift der ISPS Code. Theoretisch könnte wohl der ÖPNV weiterhin durch das Hafengelände fahren, wenn für jede Fahrt eine gültige ISPS-Anmeldung für alle Fahrgäste vorliegt. Sich jedoch darauf zu berufen, dass einst zugesichert wurde, die Hafenerweiterung dürfe unter der Voraussetzung erfolgen, dass der ÖPNV weiterhin durch den Hafen fahren darf, zeigt ein mangelndes Verständnis für international geltendes Recht bzw Regelungen. Wie sagt man so treffend: „die Regels sind die Regels“ Zum Artikel
Kommentar von Fabian Friedrich am 25.12.2024 zum Artikel Punschen am Leuchtturm vom 22.12.2024
Ali ist ein top Typ. Toll, dass er eingesprungen ist. Danke dir Ali! Zum Artikel
Kommentar von Chris Köster am 24.12.2024 zum Artikel Punschen am Leuchtturm vom 22.12.2024
Ich finde es super, dass Ali den Weihnachtsmann spielt. Ali Alam ist doch eh schon seit langem unser heimlicher Bürgermeister von Travemünde. Nur wenige Personen in Travemünde setzen sich so sehr für unseren kleinen Ort ein, wie er es tut. Respekt! An diesem Nachmittag am Leuchtturm geht es um die Freude, um Liebe und Gemeinsamkeit. Und ja, vielleicht auch gerade in den heutigen Zeiten, auch um Synkretismus. Die Verbindung und Vermischung von Religion und religiösen Traditionen. Ein Zeichen des gemeinsamen Friedens würde uns allen gut stehen. Friedliche Weihnachtstage. Zum Artikel
©2007–2025 Travemünde Aktuell | Impressum | Datenschutz | Kontakt