WIRTSCHAFT
Travemünde 13.11.2015
Stadt ändert Bäderregelung für Travemünde nach Umfrage
Ab März 2016 gelten neue Öffnungszeiten von 11 bis 17 Uhr – Kirche ist einverstanden


Der Bereich Melde- und Gewerbeangelegenheiten hat daraufhin die IHK zu Lübeck, die LTM, den Lübeck Management e.V., die Travemünder Wirtschaftsgemeinschaft e.V., den Einzelhandelsverband Nord, die Evangelische und die Katholische Kirche sowie das Stadtschülerparlament noch einmal um eine Stellungnahme zum Thema gebeten. Eine Rückmeldung war bis Anfang Oktober möglich, wobei nicht alle Beteiligten eine Stellungnahme abgegeben haben. Die Ergebnisse der Auswertung liegen nun vor: Gewünscht wird eine Öffnungszeit von 11 bis 17 Uhr, die Kirche hat keine Einwände.
»Die Regelung im Jahr 2013 erfolgte auf mehrheitlichen Wunsch aller Beteiligten«, erklärt Senator Bernd Möller. »Aber die Verwaltung ist gern bereit auf die neuen Wünsche einzugehen und wird die Verordnung entsprechend ändern.« Bereits zum Saisonbeginn am 15. März 2016 soll die neue Verfügung gelten, so dass im Ostseeheilbad Travemünde dann alle Geschäfte von 11 bis 17 Uhr öffnen können. Der zuständige Bereich wird die politischen Gremien über den neuen Verordnungsentwurf informieren. Vom 17. Dezember 2015 bis zum 8. Januar 2016 gilt noch einmal für kurze Zeit die Bäderregelung: Für diese Zeit gelten ein letztes Mal die »alten« Öffnungszeiten von 12 bis 18 Uhr. LP
Für den Stadtteil Travemünde wurde nach einem Anhörungsverfahren am 16.12.2013 eine Allgemeinverfügung verfügt und am 17.12.2013 öffentlich bekanntgemacht. Damals wurde eine tägliche Öffnungszeit an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 18 Uhr festgelegt. LP
Quelle: Text: Lübeck Pressedienst, Foto: Archiv TA
TA-Lesetipps zum Thema:
Ärger im Einzelhandel (13.06.2015)
»Das macht mehr Sinn um elf« (14.06.2015)
»Mehrheit der Händler vor Ort wünscht 11:00 bis 17:00 Uhr« (15.06.2015)
Sonntagsöffnung: Entscheidung basierte auf falschen Informationen (15.06.2015)
Kuddelmuddel bei den Öffnungszeiten (21.06.2015)
Öffnungszeiten: TWG-Vorstand korrigiert seine Fehler (02.07.2015)