Kommentar von baymun am 16.06.2025 zum Artikel CDU fordert versenkbare Poller für die Vorderreihe vom 30.05.2025
@Taxifaher Sorry aber das ist kein Argument für mich. Dürfen Sie in Lübeck Breiter Straße direkt bis vor z.B. vor das Niederegger fahren?? Nein, dürfen sie auch nicht. Auch da müssen die Leute zu Ihnen "humpeln". Auch wenn ich ihre Unternehmer-Ansicht verstehen kann, finde ich eine ganzjährige komplette Sperrung der Vorderreihe mit Pollern oder ähnlichen absolut sinnvoll. Und vor allem die Strecke, die diese Leute laufen müssen sind absolut akzeptabel, da wir hier nicht von mehreren hunderten Metern sprechen. Zum Artikel
Kommentar von Hermann am 15.06.2025 zum Artikel CDU fordert versenkbare Poller für die Vorderreihe vom 30.05.2025
Liebe Einwohner, liebe Gäste, die als Fußgängerzone im Sommer ausgeschilderte Vorderreihe ist höchst gefährlich und ich wundere mich das noch nichts schlimmes dort passiert ist. Fußgänger wähnen sich in Sicherheit aber Autos, Fahrräder und E Roller fahren in großer Geschwindigkeit durch die Straße. Vom Ordnungsamt ist dort keine Person anzutreffen. Warum überlegt man dort keine Schranke zu installieren, für den Lieferdienst bis 11:00 Uhr offen, danach geschlossen und für die Taxis gibt es einen Code zu öffnen. Auch die Trave Promenade wird weiter von den Radlern benutzt und auch dort ist vom Ordnungsdienst kein Mitarbeiter anzutreffen. Zu den höheren Parkgebühren im Ort, kommt nun noch mehr Park-Suchverkehr in das Kurgebiet wie sich jetzt am 14.6. wieder gezeigt hat. Die Kaiserallee wurde wieder zugeparkt, gegrillt wurde im Helldahl wo die Security nie vorbei schaut und auch die Polizei trotz Anrufs nicht kam, also Sommerwetter und alles wie jedes Jahr ! Ist Travemünde noch Lebenswert Zum Artikel
Kommentar von Taxifahrer Travemünde am 12.06.2025 zum Artikel CDU fordert versenkbare Poller für die Vorderreihe vom 30.05.2025
Wie wird es dann künftig für Taxen laufen? Man kann von Senioren, Menschen mit Handycap oder verletzungsbedingter Einschränkung nicht verlangen,dass sie vom Restaurant erstmal zur Fähre oder zu Gosch humpeln müssen um ihr Taxi zu erreichen. Deshalb konnten wir ja bisher 24/7 ganzjährig durch die Vorderreihe fahren und unsere Fahrgäste direkt einladen. Zum Artikel
Kommentar von Nicole am 09.06.2025 zum Artikel Neue Parkgebühren in Travemünde ab 1. Juni in Kraft vom 04.06.2025
Klar werden die höheren Preise zu mehr freien Plätzen für betuchte Strandbesucher führen weil einige Gäste die Parkplätze meiden werden. Warum sensible Bereiche entlastet werden erschließt sich mir nicht, etliche Besucher werden zunächst auf Wohnstraßen ausweichen. Langfristig würden genervte Anwohner dann nach Anwohnerparkausweisen rufen, die die Stadt dann sicher (natürlich gegen Gebühr) bereitwillig einführen wird. Bei Kritik heißt es dann: Wir machen nur was die Bevölkerung lautstark gewünscht hat. Erinnert mich an eine Gemeide wo die Anwohner zum Mißfallen der Stadtoberen eine idylische Grünfläche vor ihren Häusern erhalten wollten. Die Stadt hat die Grünfläche dann als Grillplatz freigegeben und viele hundert Feiernde kamen jedes Wochenende im Sommer mit Lärm, Müll und Gestank. Zum Artikel
Kommentar von Dini am 07.06.2025 zum Artikel Neue Parkgebühren in Travemünde ab 1. Juni in Kraft vom 04.06.2025
ÖPNV aus der Teutendorfer Siedlung - oder besser noch, aus Teutendorf. Lachhaft. Zum Artikel
Kommentar von anonymer Kurgast am 07.06.2025 zum Artikel Neue Parkgebühren in Travemünde ab 1. Juni in Kraft vom 04.06.2025
Als Strandbesucher wird man um eine Tageskarte (12 €) kaum herumkommen, dazu dann noch die Strandgebühr. Also wohl Picknickkorb statt Restaurantbesuch? ÖPNV ist keine Alternative selbst wenn man in der Nähe der Bahn HH - HL beheimatet ist. Besonders zynisch klingt in diesem Zusammenhang: "Die Lübecker Verkehrsplanung weist darauf hin, dass mit den neuen Regelungen langfristig eine bessere Verfügbarkeit von Stellplätzen und eine Verkehrsberuhigung in sensiblen Bereichen erreicht werden soll." Es geht um reine Verdrängung der weniger zahlungskräftigen auswärtigen Gäste. Gibt es die Grünstrandplakette, die wildes Parken und Befreiung von der Strandgebühr erlaubt, auch für Einzelpersonen und Kleingruppen? Zum Artikel
©2007–2025 Travemünde Aktuell | Impressum | Datenschutz | Kontakt