Kommentar von Grünstrandsonnenanbeter am 13.02.2025 zum Artikel Feuerwehr für Fluteinsatz geehrt vom 13.02.2025
Da wäre ihnen bestimmt eine Leistungsprämie in Bar lieber. Ehre in Blech ist heutzutage nicht mehr so angesagt. Zum Artikel
Kommentar von Tenibris am 11.02.2025 zum Artikel Die #TRelche sagen tschüss vom 09.02.2025
Dass diese Viecher uns das Licht des Nordens in der dunklen Jahreszeit bringen, ist ziemlich weit hergeholt. Es ist eher eine fadenscheinige Begründung, die vielen Lichter zwecks Touristenattraktivität einzuschalten. Was ja auch gelang daraus einen Shootingpoint zu machen mit manchmal ziemlich öden Gags aus dem Lautsprecher. Ich fände es ehrlicher, Tiere aus unseren Breiten wie Hirsche und Rehe usw. - ohne Beleuchtung - als Wahrzeichen für Travemünde zu nehmen. Zumal dies ja ein Anlaßt wäre, Kinder zu einem Besuch in unseren Wald zu begeistern. Sie kommen ja wieder in den Fischereihafen. Fische und Elche passen zusammen wie die Faust aufs Auge. Zum Artikel
Kommentar von Barrierefrei? am 07.02.2025 zum Artikel Mehr Barrierefreiheit in Travemünde vom 06.02.2025
Versucht mal in Ivendorf über Trampelpfade barrierefrei in den Bus zu kommen. Da habt ihr keine Erkenntnisse. Da sollte sich die sogenannte Politik mal kümmern und nicht immer nur reden. Zum Artikel
Kommentar von Travemünder Bürgerin am 07.02.2025 zum Artikel Mehr Barrierefreiheit in Travemünde vom 06.02.2025
Eine tolle Nachricht! Von den neuen Umbauten profitieren dann ja auch Travemünder Einwohner/innen mit Behinderungen. Wir freuen uns darauf! Vielleicht kann ich dann zum ersten Mal überhaupt in das Wasser! Da sehr viele Menschen mit Behinderungen mit ihren Hunden (Assistenzhunde, Behindertenbegleithunde, Blindenführhunde) zusammenleben, bitte auch dies bedenken. Was nützt es zB einem Rollstuhlfahrer einen Strandzugang am Hauptstrand zu haben, wenn der Hundestrand oder der Priwall-Hundestrand keinen hat? Auch diese Gruppe lebt wie alle anderen Menschen und hätte gern die Möglichkeit ‚inklusiv‘ Zeit am Hundestrand zu verbringen. Das von Anfang an mitzubedenken würde Travemünde weit voran bringen und auch ein Alleinstellungsmerkmal bedeuten. Weiterhin machen Menschen mit Behinderungen auch gern Wassersport. Ein tolles Beispiel ist die inklusive Wassersportschule in Großenbrode. Von Kanufahren, Surfen, SUP, Katamaran wäre alles möglich, sofern es denn einen Zugang gäbe. Zum Artikel
Kommentar von Travemünder Bürger am 06.02.2025 zum Artikel Mehr Barrierefreiheit in Travemünde vom 06.02.2025
Soweit ich richtig informiert bin, sind auf dem Grünstrand öffentliche Luxus-Toiletten geplant, ich gehe davon aus, dass hier entsprechende Rollstuhlgerechte Nutzung eingeplant ist, vielleicht auch Rollstuhlgerechte Umkleidekabinen und Duschen etc... Die gesamte Grünstrandfläche ist mit dem Rollstuhl befahrbar und würde sich hier geradezu anbieten, auch könnte man in dem Bereich z.B. einen Hebe-Lift zum Einstieg ins Wasser installieren. Zum Artikel
Kommentar von Maritimus am 05.02.2025 zum Artikel Wettbewerbsfähigkeit der Lübecker Häfen sichern vom 05.02.2025
Die Vorschläge sind eine wahlkampftaktische Geste der Liberalen, sich als Wirtschaftspartei zu profilieren. Zu den Vorschlägen kann man nicht nein sagen, wenn man die Herzen der Lübecker Hafenfans hochspringen lassen will. Doch wer die Existenz der Lübecker Häfen auch nur einen Deut kritisch in Frage stellt, gilt sowas wie ein Feind der Hansestadt, der nicht ein mal ein Gespräch wert ist. Die Folgen der Fehmarnbelt Querung sind noch offen und eher in dem, was sich abzeichnet, keine gute Nachricht. Daß der Ostseeraum künftig als Handelsweg eher kritisch einzuschätzen ist, stellt für die Zukunft der Lübecker Häfen ein großes Risiko dar. Abgesehen von der wirtschaftlichen Entwicklung zu einem der Haupthandelspartner, nämlich Rußland. Die Hansestadt wäre gut beraten, sich langfristig über eine andere Nutzung der Hafenflächen Gedanken zu machen, in wie weit diese einen wesentlich höheren Nutzen-Kosten-Beitrag bringen, als die Häfen heute. Aber sowas macht ein Lübecker nicht. Zum Artikel
©2007–2025 Travemünde Aktuell | Impressum | Datenschutz | Kontakt