Gute Nachrichten für alle Besucher:innen der beliebten Liegewiese in Travemünde: Die mobile WC-Anlage wurde durch einen festen Neubau ersetzt. Aufgrund des großen Andrangs reichte die bestehende Anlage am Parkplatz »Backbord« nicht mehr aus – ein fester Standort war daher längst überfällig (und sollte eigentlich bereits im letzten Jahr gebaut werden).
Das neue Toilettenhaus bietet vier Kabinen, darunter eine rollstuhlgerechte Toilette, die außerdem mit einem Wickeltisch ausgestattet ist. Doch nicht nur die Funktionalität überzeugt: Mit seinem direkten Blick auf die Ostsee dürfte es eines der schönsten Toilettenhäuser weit und breit sein. So lässt sich ein Ausflug ans Wasser nun noch unbeschwerter genießen!
Laut Auskunft der Hansestadt Lübeck soll das Toilettenhaus spätestens zum Saisonbeginn am 15. Mai 2025 eröffnet werden.
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von Gernot von der Rönnau am 06.04.2025[4,6/87]
Mal wieder eine großartige Idee aus Lübeck. Wie geschrieben stand, wird für die Benutzung der Toiletten keine Gebühr erhoben, diese ist mit Zahlung der Liegegebühr / Kurtaxe abgegolten. Die Frage ist aber, ob unsere beliebten Großfamilien überhaupt Gebühren bezahlen werden und wer da kontrolliert. Andererseits muss ein „normaler“ Tourist und Besucher z. B. an der Priwallfähre oder in der Vorderreihe 50 Cent fürs Pinkeln bezahlen.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Paul Paulsen am 10.04.2025[1,4/33]
Warum wird schon wieder mit Vorurteilen ein Kommentar geschrieben, "werter" Gernot?? Sollte man es da nicht besser mit dem alten Sprichwort: "Wer schlecht denkt, der schlecht tut", halten?
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Gernot von der Rönnau am 12.04.2025[4,8/21]
Es überrascht mich, dass gerade ein Sozialromantiker oder „Häschen-Streichler“ auf den Artikel antwortet. Bevor wir weiter „diskutieren“ sollte Paul Paulsen mal zu Huxmann´s Pavillon gehen und sich über das soziale und sanitäre Verhalten der betreffenden Personen informieren. Dann kann er erneut antworten. Übrigens hätten vielleicht zwei Toiletten genügt. Für den Rest des Geldes hätte man ja die Toiletten in der Stadtschule Travemünde sanieren können. Aber das ist wohl zu einfach gedacht.