Kommentar von Nicola H. am 31.10.2025 zum Artikel  Hunde erst ab November am Strand: Warum die Regelung verschärft wurde  vom 05.10.2025
 Zunächst einmal gilt das Hundeverbot am Strand auch bei Regen, auch wenn mancher Halter glaubt, dann sieht ihn ja keiner. Dann darf man ganzjährig am Strand bis Niendorf laufen, wenn man glaubt, viel Auslauf am Strand zu brauchen. Aber auch da muss man sich an gewisse Regeln halten . . . Die paar Meter Sand im Ort kann man ja wohl den normalen Gästen überlassen. Und ansonsten erstrecken sich endlose Weiten zum Gassigehen rund um Travemünde. In einem Artikel einer Tageszeitung zum gleichen Thema wurde erwähnt, dass eine deutschlandweit vernetzte Gruppe massiv Lobbyarbeit betreibt, um ganz Travemünde zu einem Hundefreigelände zu machen. Mit zwei großen Hundestränden bietet Travemünde doch mehr als genug Möglichkeiten für rücksichtsvolle und verständige Hundefreunde. Leider werden die Grenzen Freiräume von "gewissen Tierfreunden" immer wieder übertreten so dass man auch mal ein ganzjähriges Hundeverbot andenken sollte. Zum Artikel 


 Kommentar von Birgit R. am 30.10.2025 zum Artikel  Hunde erst ab November am Strand: Warum die Regelung verschärft wurde  vom 05.10.2025
 Wir haben 1-2x jedes Jahr Urlaub in Travemünde/Priwall gemacht. Meistens im März und eben Anfang Oktober. Auch als Hundebesitzer möchte man nicht nur bei bei regen unterwegs sein. Die kleinen Hundestrandabschnitte sind ein Witz, ich möchte ja am Strand spazieren gehen und nicht auf der Stelle verweilen.  Hat man evtl. mal bedacht, dass gerade Familien mit Kindern und Hund in den Herbstferien Ostseeferien gebucht haben??  Also für uns hat sich Travemünde damit erledigt, unser Geld geben wir dann lieber wo anders aus. Ich hoffe viele Hundehalter machen es genau so. Zum Artikel 


 Kommentar von skagerrak am 25.10.2025 zum Artikel  75 Jahre Kuschinsky – Jubiläum mit sozialem Engagement  vom 25.10.2025
 Sehr gute Aktion, vielen Dank Firma Kuschinsky. Mein nächster Auftrag landet wieder bei Ihnen. Zum Artikel 


 Kommentar von Sandra am 07.10.2025 zum Artikel  Neues Leben für alte Gebäude: Investor plant soziales Wohnprojekt auf dem Priwall  vom 23.09.2025
 Auch ich drücke ganz doll die Daumen,daß es mit dem Vorhaben klappt,ein Hoffnungsschimmer für Leute mit absehbar kleiner Rente,56 und 60 Jahre alt,mein Partner in Lübeck groß geworden,mit unserem Hund doch die Chance nochmal haben,ein schönes,kleines,bezahlbares Zuhause "im Grünen"zu bekommen und auch dem entzwischen sehr unruhig gewordenen Lübeck entfliehen zu können,wo sich die Wohnblocks,wo wir hier wohnen,langsam zum sozialen Gefälle entwickelt haben und man abends mit dem Hund nicht mehr vor die Tür gehen mag,aber halt die verhältnismäßig geringe Miete uns hier festhällt.Also:Toi,toi,toi Zum Artikel 


 Kommentar von Andreas Müller am 05.10.2025 zum Artikel  Hunde erst ab November am Strand: Warum die Regelung verschärft wurde  vom 05.10.2025
 Wo ist denn das Problem der Hundehalter? Meine Erfahrung ist, dass sich viele ohnehin nicht an die Regeln halten. Das betrifft den regulären Strand (vor allem um die Termine 1. April und 30. September herum), vor allem aber das Brodtener Steilufer, wo ich dieses Jahr oft baden war. Ich habe nicht einen Hund gesehen, der außerhalb des Hundestrands angeleint war. Zwar gab es keine Probleme, aber von strenger Einhaltung der Regeln kann ja wohl überhaupt keine Rede sein. Wie übrigens auch beim Grillverbot nicht. Zum Artikel 

 Kommentar von anonymer Kurgast am 05.10.2025 zum Artikel  Hunde erst ab November am Strand: Warum die Regelung verschärft wurde  vom 05.10.2025
 Ein guter Beschluss. Jetzt kann man auch im Oktober einen abendlichen Strandspaziergang machen, ohne Gefahr zu laufen von einem in grellen Farben blinkendem Etwas, das aus der Dunkelheit auf einen zustürzt, über den Haufen gerannt zu werden. Aber wie bei allen klugen Beschlüssen der für Travemünde zuständigen Obrigkeit gilt auch hier: Wird sich jemand daran halten? Wird die Umsetzung überwacht? Leider laufen in Travemünde viele Hundehalter:Innen herum, denen die Begriffe "Regeln" oder "Sozialverhalten" nichts sagen. Aber ob die jemals zwecks Erweiterung des geistigen Horizonts zur Kasse gebeten werden . . . ? Zum Artikel 





©2007–2025 Travemünde Aktuell | Impressum | Datenschutz | Kontakt