ORTSGESCHEHEN 2 93
Travemünde / Kücknitz 07.11.2025
Grünes Licht für Skatepark in Travemünde – und Fortschritte beim Adrenalinpark Kücknitz
In Travemünde ist geplant, an der Travepromenade auf der sogenannten Tornadowiese einen modernen Skatepark zu errichten, in attraktiver Lage und mit Blick auf die Trave. Die geplante Anlage soll ein offener Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene werden – ein Ort zum Skaten, Begegnen und Verweilen.
Seit rund 15 Jahren sucht die Stadt nach einem geeigneten Standort für eine Skateranlage in Travemünde. Frühere Varianten scheiterten häufig am Lärmschutz. Nun könnte die Tornadowiese die »letzte realistische Chance« für die Umsetzung bieten. Auch der Lübecker Yacht-Club hat einer Prüfung des Standortes zugestimmt, sodass gemeinsam eine Lösung entwickelt werden kann, die auch während der Travemünder Woche tragfähig ist.
Neben dem Mehrwert für Kinder und Jugendliche sehen die Initiator:innen auch touristische Potenziale: Ein Skatepark in dieser Lage könnte zu einem beliebten Anziehungspunkt für Einheimische und Gäste werden und damit den Freizeit- und Tourismusstandort Travemünde stärken.
Auch in Kücknitz bewegt sich etwas: Mit dem aktuellen Beschluss werden die finanziellen Mittel für eine Machbarkeitsstudie zum geplanten Adrenalinpark bereitgestellt. Vorgesehen ist dort ein vielseitiges Gelände mit Skateanlage, Dirtbike-Bahn, Trampolinen und Kletterwand – inspiriert vom mehrfach ausgezeichneten Adrenalinpark in Rellingen.
Die Planung soll in enger Zusammenarbeit mit Jugendlichen und der lokalen Jugendarbeit erfolgen. In ersten Workshops wurden bereits zahlreiche Ideen gesammelt, die nun in die konkrete Ausgestaltung einfließen.
Damit gehen zwei Projekte in die nächste Phase, die schon lange auf der Wunschliste vieler junger Lübecker:innen stehen.
PM Bündnis 90 / Die Grünen Bürgerschaftsfraktion Lübeck / TA















