Kommentar von Rolf Fechner am 04.07.2025 zum Artikel Wie geht es weiter mit den Kuppeln in der Strandlounge »Keine Gezeiten«? vom 13.10.2024
@Paula Siebert: Mit Ihrer Meinung stehen Sie aber ziemlich alleine da. Die Verwaltung sollte sich um wichtige Dinge kümmern. Zum Artikel
Kommentar von Paula Siebert am 03.07.2025 zum Artikel Wie geht es weiter mit den Kuppeln in der Strandlounge »Keine Gezeiten«? vom 13.10.2024
Die Damen und Herren der Stadt Lübeck haben recht, diese hässlichen Blasen passen nicht in einen romantischen Garten einer so wunderschönen Villa. Vor einigen Jahren haben wir dort unsere Hochzeit gefeiert, hätte es diese Blasen damals schon gegeben, hätten wir uns eine andere Lokation gesucht. Schnell weg damit. Zum Artikel
Kommentar von Grünstrandsonnenanbeter am 01.07.2025 zum Artikel Grünes Travemünde – der Godewindpark vom 01.07.2025
Das da noch nicht der Vorschlag gekommen ist, dass dort Blöcke mit Sozialwohnungen gebaut werden können, verwundert doch etwas. Zum Artikel
Kommentar von Travemünder am 27.06.2025 zum Artikel Neue Parkgebühren in Travemünde ab 1. Juni in Kraft vom 04.06.2025
Natürlich wird die Erhöhung der Parkgebühren mit hehren Zielen begründet. Allerdings ist nun eine der Auswirkungen dass man 1,60€ Mindestparkgebühr bezahlen muss, wenn man schnell ein Brötchen bei von Allwörden, Fisch bei Stengel kaufen oder ein DHL Paket bei Tina’s Giftshop in der Vorderreifen abholen will. Früher gab’s die Brötchentaste. Die ist nun entweder gar nicht mehr vorhanden oder ohne Funktion. Nun dann wünsche ich weiterhin gute Geschäfte in der Vorderreihe. Manchmal glaube ich in Schildbürger-Münde zu wohnen... unzählige Bespiele dafür: Grillen auf dem Grünstrand nebst Toilettencontainer (neuerdings Raststättentoilettenhaus das bereits seit 1.Mai in Betrieb sein sollte und immer noch nicht ist) ewiger Verkehrsversuch Vorderreihe mit oder ohne Fußgängerzone, die eigentlich keine ist. Jährlich wechselnde Fahrtrichtung in den Einbahnstraßen. Pop-up Einbahnstraße an Grünstrand mit mangelnder Beschilderung. Fehlende Parkplätze und und...Na jedenfalls wird’s nicht langweilig... Zum Artikel
Kommentar von Taxifahrer Travemünde am 19.06.2025 zum Artikel CDU fordert versenkbare Poller für die Vorderreihe vom 30.05.2025
@baymun Ich bin kein Unternehmer, sondern Fahrer.Gerade deswegen kann ich bedeutend besser berichten, wie wichtig es ist bis an die Tische fahren zu können.ich fahre täglich Menschen mit Kreislaufproblemen, plötzlich Gichtanfällen oder so starken Schmerzen, dass sie kaum vom Tisch zum Auto laufen können.Sie können nicht von kerngesund Personen ausgehen,für die es ein Klacks wäre die paar Schritte zu gehen, sondern von kranken,gebrechlichen oder verletzten Personen (weshalb ich das Wort "humpeln" verwendete). Sie können die Breite Straße, die direkt als Fußgängerzone konzipiert wurde,nicht mit den Fußgängerzonen in Scharbeutz oder Travemünde vergleichen,die direkt als Straße mit Fußwegen zum möglichen Ausweichen falls ein Fahrzeug kommt erbaut wurden.Ich habe zB Krebspatienten, die Eis essen gehen, aber dann überanstrengt gerade noch zum Taxi können.Glauben Sie mir: ich übertreibe nicht,wenn ich sage dass wir unbedingt an die Tische fahren müssen um diesen Menschen zu helfen. Zum Artikel
Kommentar von baymun am 16.06.2025 zum Artikel CDU fordert versenkbare Poller für die Vorderreihe vom 30.05.2025
@Taxifaher Sorry aber das ist kein Argument für mich. Dürfen Sie in Lübeck Breiter Straße direkt bis vor z.B. vor das Niederegger fahren?? Nein, dürfen sie auch nicht. Auch da müssen die Leute zu Ihnen "humpeln". Auch wenn ich ihre Unternehmer-Ansicht verstehen kann, finde ich eine ganzjährige komplette Sperrung der Vorderreihe mit Pollern oder ähnlichen absolut sinnvoll. Und vor allem die Strecke, die diese Leute laufen müssen sind absolut akzeptabel, da wir hier nicht von mehreren hunderten Metern sprechen. Zum Artikel
©2007–2025 Travemünde Aktuell | Impressum | Datenschutz | Kontakt