VERKEHR 1 27
Travemünde 17.06.2019
Mobilitätskonzept wird Thema für den Ortsrat

Die Mitglieder und Gäste der Grünen Gruppe kritisierten am Konzept der Verwaltung, dass es zu sehr auf den Kfz-Verkehr abzielt, wobei Mobilität ja zum Beispiel mit Bus, Bahn, E-Mobil, E-Bike und E-Roller doch so viel mehr umfasst.
Dabei geht es nicht darum, sämtliche Autos aus Travemünde herauszuhalten, was ja gar nicht möglich ist. »Die Überfüllung findet ja in erster Linie durch den Tagestourismus statt«, sagte Dr. Michael Wiemann, der durch den Abend führte. Unter den Teilnehmern wurde die Meinung vertreten, dass das Travemünder Verkehrssystem das nicht mehr aufnehmen kann. Die Lösung wird in einem Park & Ride – System mit Shuttleverkehr gesucht.
Da sich mit dem Thema auch andere Parteien befassen, etwa die Travemünder SPD (TA berichtete) und die FDP (TA berichtete) sollen die Ansätze nun in den Ortsrat getragen werden. Zeit dafür scheint genug vorhanden zu sein, denn wie auf der Veranstaltung berichtet wurde, haben CDU und SPD im Bauausschuss das städtische Verkehrskonzept vertagt, so dass es wohl erst nach der Sommerpause in die Bürgerschaft kommt.
Travemünde soll mit einer Stimme sprechen und es sollen politische Mehrheiten gefunden werden, welche die Ziele auch durchsetzen. Die GRÜNEN zeigten sich dabei offen für wechselnde, themenbezogene Mehrheiten. TA