Kommentar von Ninette Mathiessen am 04.05.2024 zum Artikel Reichlich Nachwuchs im Godewindpark vom 25.04.2024
Liebe Waldfee, da hilft nur Grenzen aufstellen, Luftraum absperren, Behörden einschalten, Auswärtiges Amt in die Pflicht nehmen und entsprechendes Kreuz bei der nächsten Wahl machen.... Ich bedauere Ihren Leidensdruck! Zum Artikel
Kommentar von Die Waldfee am 26.04.2024 zum Artikel Reichlich Nachwuchs im Godewindpark vom 25.04.2024
Leider sieht man am Godewindpark fast nur noch diese Gänse. Die Stockenten, die hier seit Jahrzehnten heimisch sind, haben die Gänse fast vollständig vertrieben. Sie hinterlassen überall ihre Ausscheidungen. Man muss sehr aufpassen, nicht hineinzutreten. Einfach eklig. Sie gehören hier nicht hin. Die Küken mögen süß aussehen, aber es ist eine invasive Art und verdrängt heimische Wasservögel immer mehr. Zum Artikel
Kommentar von Klaus-Peter Schneider am 07.04.2024 zum Artikel Ein Herz für Boote über Generationen vom 07.04.2024
Ich bin auch ein Urenenkel und zwar von Heinrich Schliching. Alte Bootsbauertradition. Heinrich Schlichting, Wilhelm Schneider, Heinrich Schneider. Alle aus der Kurgartenstrasse. Zum Artikel
Kommentar von TraveKalle am 04.04.2024 zum Artikel Neue Fähre ersetzt »Priwall VI« vom 01.04.2024
Super Aprilscherz - aber hat wohl leider keiner gemerkt Zum Artikel
Kommentar von Hans Martin Hausmann am 01.04.2024 zum Artikel Neue Fähre ersetzt »Priwall VI« vom 01.04.2024
Wieder Mal der gute alte Aprilscherz :-))) Zum Artikel
Kommentar von TeuztoRaute am 31.03.2024 zum Artikel Vorderreihe wieder Fußgängerbereich vom 28.03.2024
Stell dir vor die Vorderreihe wird zur Fußgängerzone und viele merken es nicht! Wieso investiert die Stadt nicht in elektronischen Pollern in der Vorderreihe? Das funktioniert doch in anderen Städten auch. Die Schilder sind doch schnell zu übersehen, Navis wissen auch nicht alle von dieser seltsamen Regelung das eine Straße ab Gründonnerstag zur Fußgängerzone wird. Und dann gibt es viele "freiwillige Cops" die dann auch noch recht aggressiv gegen die Autofahrer vorgehen, die teilweise sich überfordert fühlen. Also - entweder ganzjährig als Fußgängerzone oder elektronische Poller die dieses Chaos beenden. Zum Artikel
©2007–2025 Travemünde Aktuell | Impressum | Datenschutz | Kontakt