TOURISMUSWIRTSCHAFT
Travemünde 06.07.2014
»Nächstes Jahr gemeinsam mit der restlichen Ostseeküste frühstücken«
Strandgäste organisierten eigenes Strandfrühstück – Auch viele Politiker waren am Sonntag vor Ort

Auf Wunsch der Strandgäste nach einem Strandfrühstück hatte die Travemünder Strandkorbvermietung Bühring-Pegel mit viel Engagement den benötigen Platz mit Strandkörben, Tischen und Stühlen zur Verfügung gestellt. An mehreren Tischrunden wurde dann gefrühstückt. Unter anderem machten Gäste aus der Hauptstadt Berlin mit und hatten sich schon am Tag zuvor im Travemünder Lebensmittelhandel mit allem eingedeckt, was man für ein zünftiges Frühstück braucht.


Dass ausgerechnet das Seebad Travemünde zum Saisonstart die Chance nicht nutzt, die ersten Ferienregionen für einen Urlaub zu interessieren, stieß in der Politik auf Kritik: »Man wundert sich über bestimmte Dinge vielleicht gar nicht mehr«, sagte der CDU-Ortsverbandsvorsitzende Meinhard Wichmann. »Überall hat man was gemacht, die Presse hat groß berichtet darüber, nur hier findet es nicht statt.« Wichmann lobte dafür die Privatinitiativen in Travemünde.
Das sieht auch Burkhard David von der Travemünder FDP so: »Privatinitiativen sind heute einfach wichtig«, sagte er.
Auch CDU-Bürgerschaftsmitglied Thomas Thalau stimmte ein: »Wir können froh sein, dass wir Privatinitiativen hier in Travemünde reichlich haben«, sagte er. »Wenn andere nicht auf die Idee kommen, haben sie halt Pech gehabt.«
Sabine Haltern (SPD) setzt auf einen Neuanfang mit einer neuen LTM-Geschäftsführung: »Dann schaun wir mal ob wir nicht auch nächstes Jahr gemeinsam in Travemünde mit der restlichen Ostseeküste frühstücken.«
Mit dem Strandfrühstück der Seebäder will der überregionale Tourismusverband »Ostsee Holstein Tourismus e.V.« einen »Reiseanlass vor allem für die Gäste aus Nordrhein-Westfalen und Hamburg« schaffen. Damit soll eine »gleichmäßigere Auslastung der Saison« erreicht werden. TA
TA-Lesetipps zum Thema:
Sportlich, entspannt und abwechslungsreich: Das war das 1. Ostsee-Strandfrühstück (06.07.2014)
Schlemmen und Genießen beim Strandfrühstück in Türkis direkt am Meer (04.07.2014)
Thalau: »Der LTM fehlt die Kreativität« (02.07.2014)