VERANSTALTUNGEN/UMLAND
Lübecker Bucht 06.07.2014
Sportlich, entspannt und abwechslungsreich
Das war das 1. ostsee*Strandfrühstück

»Das war ein toller Saisonauftakt mit einem bunten Programm und vielen schönen Frühstücksplätzen direkt am Strand, die den Gästen sicher lange in guter Erinnerung bleiben«, freut sich Katja Lauritzen, Geschäftsführerin des OHT, über die erfolgreiche Veranstaltung. Insgesamt 23 Mitgliedsorte des Verbandes veranstalteten an diesem Sonntag das ostsee*Strandfrühstück und trugen damit zu dem Erfolg bei. In vielen Orten konnten aufgrund von Produktsponsorings von Hansa Mineralbrunngen (hella) und den Schwartauer Werken sogar kostenlose Frühstückspakete ausgegeben werden.

In Eckernförde entspannten die Besucher beim Strandyoga und zu sanften Gitarrenklängen im Anschluss an das leckere Frühstück. In Strande genossen die Gäste ihr Frühstück an einer 100 Meter langen Tafel zwischen den Strandbistros Bruno und Das Kaiser. Auf der »StrandKorbFrühstücksMeile« in Kellenhusen hatten die Gäste freie Wahl in welchem der vielen teilnehmenden Betriebe sie ihr Frühstück an der Promenade einnehmen. In einer ganz besonderen Atmosphäre direkt auf der Seebrücke wurde im Anschluss ein Open-Air-Gottesdienst gefeiert.
In Haffkrug frühstückten viele Familien auf Decken im Sand und in Strandkörben. Mit Musik von der »Lübecker Freibeutermukke« und einer Beacholympiade wurde das Frühstück vor allem für die Kinder noch viel spannender. Wer als Pirat verkleidet war konnte sich sogar über ein Heuerbuch freuen. Hiermit können in vielen Freizeitattraktionen in der Lübecker Bucht Piratentaler gesammelt und gegen einen richtigen Schatz eingetauscht werden. Rund 1.000 kostenlose Frühstückspakete wurden an diesem Vormittag in Haffkrug verteilt.
Sportlich ging es in Heiligenhafen und auf Fehmarn zu. In Heiligenhafen ließen sich die Gäste ihr Frühstück in der Ostsee-Lounge schmecken und schauten von dort den spannenden Wettkämpfen des Fisherman Triathlons zu. Am Strand der Insel Fehmarn nahmen die Gäste im Strandkorb oder direkt im feinen weichen Sand Platz, um mit Blick auf die Wassersportler des Rollei Windsurf Cups ihr leckeres Frühstück einzunehmen. Viele Frühstücksgäste haben außerdem von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, die Trendsportarten Speedminton und Stand Up Paddeln zu testen.
Auch in Glücksburg, Schönhagen, Bad Malente, Heikendorf, Laboe, Schönberger Strand, Hohwacht, Behrensdorf, Lütjenburg, Hohenfelde, Panker, Weissenhäuser Strand, Sütel, Großenbrode, Dahme, Grömitz und Timmendorfer Strand fand das ostsee*Strandfrühstück statt.

Mit dem ostsee*Strandfrühstück verfolgt der OHT das Ziel, ein jährliches, küstenweites Veranstaltungshighlight zu etablieren bei dem der touristische Dachverband die kommunikative Klammer bildet und die kreative Ausgestaltung des Programms bei den Orten liegt. Damit soll – ähnlich wie mit dem Weltfischbrötchentag im Mai – bereits zum Beginn der Sommersaison ein Reiseanlass vor allem für die Gäste aus Nordrhein-Westfalen und Hamburg geschaffen werden, um eine gleichmäßigere Auslastung der Saison zu erreichen. JK
Quelle: Text: Pressemitteilung Ostsee Holstein Tourismus e.V., Fotos: Karl Erhard Vögele
1 http://www.strandfruehstueck.de