VERANSTALTUNGEN
Travemünde 12.08.2012
Drei Tage Altstadtfest
Konzept kam gut an – Enttäuschung über geplatzten Passatchor-Auftritt

Der Freitagabend wurde von langjährigen Anliegern als ungewöhnlich lautstark empfunden. Dass es weniger Buden als sonst waren, besonders in der Torstraße, fanden manche gut, manche nicht.
Gut kam wieder die Flohmarkt-Meile in der Kurgartenstraße an. Positive Stimmen gab es auch zur kleinen Bühne auf dem Haferkornplatz.
Richtig Ärger gab es nur am Sonntagnachmittag: Da war für 14:30 Uhr auf den Plakaten der Passat-Chor angekündigt und viele Fans kamen selbst aus dem 20 Kilometer entfernten Lübeck und von noch weiter her. Doch Punkt 14:30 Uhr tat sich nichts. Die Mikrofone warn aufgestellt, doch die Bühne auf dem Alten Marktplatz blieb leer. Einige Telefonate wurden geführt. Schließlich betrat TSV-Chef Markus Hellwich die Bühne und erklärte, dass der Chor nicht auftreten werde. Wobei er recht neutral blieb, wie Ohrenzeugen bestätigten. Der Markt leerte sich, groß war die Enttäuschung. »Wir sind extra mit dem Taxi aus Lübeck wegen dem Passat Chor hergekommen und nun dies...«, meinte etwa ein Ehepaar. Oder: »Ja, wir sind aus Leipzig und haben von den schönen Liedern gehört und wollten diesen Chor auch mal live sehen, so wird nun leider nix draus und morgen schon reisen wir wieder ab«, war von Travemünder Gästen zu hören.
Schon mal gab es so eine Situation, dass der Chor angekündigt war und dann auf einem anderen Fest gesungen hat (TA berichtete). Jahrzehnte war der Chor fester Programmpunkt beim Altstadtfest und irgendwie fehlte da jetzt etwas. TA
Abschluss-Berichte Festwochenenden der vergangenen Jahre:
Bericht 2011:
Bericht 2010:
- Auf Veranlassung der LTM gelöscht
Bericht 2009:
Bericht 2008:
Bericht 2007: