TIERISCH 1
Travemünde 15.07.2014
Jubel bei den Hundehaltern:
Satzungsänderung soll Spaziergänge am Brodtener Ufer rechtssicher machen

Am Dienstagabend trafen sich nun zahlreiche Hundehalter in Huxmanns Pavillon, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Es wurde eine kurze Versammlung: Jasmin Rehder, die einen Brief an den Lübecker Bürgermeister geschrieben hatte, berichtete von einer Email, die sie am Dienstagnachmittag von Travemündes Kurdirektor Uwe Kirchhoff erhalten hatte: »Der Bürgermeister hat uns gebeten die Rechtslage so zu verändern, dass man zukünftig, als Hundehalter vom Mövenstein kommend, rechtssicher zum Strand vor dem Brodtener Ufer gelangen kann«, zitierte die Hundehalterin die Nachricht aus dem Kurbetrieb. Woraufhin Jubel auf der gut besuchten Terrasse des Pavillons ausbrach.
Der Kurbetrieb will zum Herbst einen Vorschlag für eine Satzungsänderung erarbeiten, die dann noch von den zuständigen Gremien beschlossen werden muss. Anregungen der Hundehalter für eine einvernehmliche Lösung würden gern entgegengenommen.
Die Hundehalter diskutierten daraufhin kurz und kamen überein, dass ein Weg »links von den Mülltonnen« vielleicht mit Felsen im Stil der Abgrenzung zwischen den Strandabschnitten markiert werden könne. Der solle natürlich nur mit Leine genutzt werden.
Im weiteren Verlauf der Gespräche wurde appelliert, sich an die Nutzungsregeln am Strand zu halten und insbesondere auch andere Hundehalter darauf aufmerksam zu machen. Auch die Situation mit den morgendlichen Kontrollen soll sich mittlerweile entspannt haben: Das Ordnungsamt wurde schon seit einiger Zeit nicht mehr am Hundestrand gesehen. TA
Hunde über den FKK-Strand tragen? (25.06.2014)
Steilufer-Strände: Hunde oder FKK? Eine Nutzergruppe wird weichen müssen (01.07.2014)