3
Travemünde 29.12.2007
Im Post-Shop kehrt der Alltag ein:
Wie erwartet hat sich schon kurz vor Weihnachten die Lage entspannt
Am 20. November 2007 eröffnete der Post-Shop in der Kurgartenstraße, nachdem die alte Post-Filiale in der Rose geschlossen wurde. Die Mitarbeiter von Unternehmer Tegtmeyer hatten vorher eine Woche Schulung gehabt. Das sei hart gewesen, das Programm durchzuziehen, wenn man nur eine Woche Schulung hat, berichtet er. »Aber wir haben es gepackt.« Nervenaufreibend waren die Computer-Probleme in der ersten Woche: »Wir mussten alles mit der Hand buchen, wir waren nicht online, und das war natürlich ganz schön Stress«, erinnert er sich. Dann kam auch schon das Weihnachtsgeschäft. Nicht gerade der perfekte Zeitpunkt, eine Post zu eröffnen.

Auch für die Post-Kunden eine schwierige Zeit. Die SPD Travemünde legte sogar Unterschriftenlisten aus, in denen die Rückkehr der alten Post gefordert wurde. Bis Mitte Januar werden noch Unterschriften gesammelt, dann soll die Liste an die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm übergeben werden. Dass die Post darauf eingeht, mag auch der Travemünder SPD-Ortsverbandsvorsitzende Thomas Schapke nicht so recht glauben. »Aber vielleicht können wir ein bisschen Druck ausüben«, sagt er auf Nachfragen von »Travemünde Aktuell«. Er würde gern die Post-Ecke in der Rose anders gestaltet sehen.

Die Mitarbeiter der neuen Post können aber erstmal durchatmen. Rückblickend sagt Peter Tegtmeyer zum Eröffnungs-Zeitpunkt: »Es wäre besser gewesen, man hätte sich einen Termin ausgesucht, der nach Weihnachten liegt oder bedeutend vor Weihnachten liegt, wegen der Einarbeitungszeit. Denn niemand kann von uns erwarten, dass wir innerhalb von einer Woche das Programm drauf haben, wofür andere drei Jahre lernen.«
Seit drei Tagen geht es entspannt zu im Post-Shop, der Kundenansturm von Weihnachten (»da war es knüppeldickevoll») ist vorbei, das Alltagsgeschäft setzt ein. Da gibt es bestimmte Stoßzeiten, hat Peter Tegtmeyer festgestellt. Morgens ist es voll, dann zwischen halb 11 und halb 12 ruhiger, bis Mittags ist es dann wieder voll.
Ganz so ruhig wie jetzt wird es nicht bleiben: Tegtmeyer hat von der Post die Infos bekommen, mit welcher Kundenfrequenz er in seinem Laden rechnen muss. »Momentan ist es ruhig, aber das wird sich mit Sicherheit auch wieder ändern«, sagt er.
Die Kritik am neuen Post-Shop ist schon lange abgeebbt. »Die Travemünder sind traurig, dass die Post überhaupt hier weggegangen ist«, sagt Peter Tegtmeyer. »Aber wenn ich das nicht gemacht hätte, und ich hab die räumlichen Möglichkeiten hier, würde es in Travemünde überhaupt keine Post geben. Und das würde mir leid tun.« RED
TA-Lesetipps zum Thema:
Am 20. November eröffnet die neue Post in der Kurgartenstraße (22.09.2007)
Die neue Post: Peter Tegtmeyer ist zufrieden mit der Anlauf-Phase (28.11.2007)
»Mitarbeiter jetzt gut eingearbeitet:« Neue Post startet zuversichtlich ins Jahr 2008 (19.12.2007)
Externe Artikel zum Thema: »Post-Protest in Travemünde: SPD sammelt Unterschriften« (HL-live.de vom 23.12.2007) und »Postskandal in Travemünde« (Lübecker Nachrichten vom 29.12.2007).
1 http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=39220
2 http://www.ln-online.de/lokales/2279398