3
Travemünde 19.12.2007
»Mitarbeiter jetzt gut eingearbeitet:«
Neue Post startet zuversichtlich ins Jahr 2008

Schlangen an den Postschalten gäbe es jetzt zur Weihnachtszeit doch jetzt überall. Tegtmeyer erzählt, dass seine Mitarbeiter bis zu 12 Stunden mit nur 15 Minuten Pause arbeiten. Der Laden wird manchmal auch erst später geschlossen, wenn noch Post-Kunden warten. Dabei gibt es auch positive Stimmen von Kunden, die sich darüber freuen, dass die Postdienstleistungen für Travemünde erhalten bleiben.
Wo es noch Probleme gibt, sollen die behoben werden: Der Geldautomat, der wegen seiner Ausrichtung nach Süden bei Sonneneinstrahlung schwer ablesbar ist, soll noch ein Dach oder einen Sichtschutz bekommen.

Und Briefmarken, die jetzt langsam knapp werden (im Strandbahnhof sogar ausverkauft), sollen auch in Kürze nachgeliefert werden.
Auch in anderen Orten gab es zunächst Widerstände gegen die Schließung von Postämtern und die Einführung privat betriebener Filialen. Positive Beispiele wie in Pönitz und in der Kreisstadt Eutin zeigen aber, dass es geht, der Service sogar besser werden kann.
Peter Tegtmeyer bekräftigt, dass seine Motivation ist, die Post in Travemünde zu erhalten. In 5 Tagen ist das Weihnachtsgeschäft vorbei, dann müsste sich die Lage weiter entspannen. RD