Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von Walle am 21.02.2021 [4,2/348]
Während aktuell vehement auf die stagnierenden Infektion und steigenden Mutations-Zahlen hingewiesen wird, sah man heute in TRAVEMÜNDE das erste ‚HOTSPOT-WOCHENENDE‘ in diesem Jahr. Fakt ist, trotz Polizei und Ordnungshüter ist es wieder ’nicht gelungen’ die Corona-Regeln, sowie das Verbot für auswertige TAGESGÄSTE, durchzusetzen. Selbst der GRÜNSTRAND war erstmals wieder mit zahlreichen Hamburger-Tagesgästen belegt, in Kaiserallee und Mövenstein-Parkplatz wurden Autos kontrolliert, daher parkte man die Autos dann in den Angrenzenden Straßen. Aus meiner Sicht, tragen hier 1. Herr Schindler als Verursacher, 2. Herr Kirchhoff und 3. Herr Lukas wegen vergangener Tatenlosigkeit und Ignoranz auch hierfür die Verantwortung…
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Pitschi am 21.02.2021 [2,2/264]
Eine Frage, darf der Ordnungsdienst überhaupt fließenden Verkehr anhalten, das kann ja jeder den Arm hochhalten und Autofahrer zum Anhalten zwingen, wie ist das eigentlich?
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Dustoff am 21.02.2021 [3,7/270]
Diesmal Anerkennung für die „Vollstreckungskräfte“! Sie haben versucht den best möglichen Einsatz zu liefern.Aber der bürgerliche Ungehorsam war leider zahlenmäßig überlegen. Und dieser Ungehorsam wird weitere Opfer fordern.Es ist doch nun auch nicht mehr schön zu reden, dass infolge der Mutationen die „dritte Welle“ bereits aktiv ist.Das schwere Versäumnis ist der fehlende Impfstoff!Mit der Virus-Eradikation durch Impfungen unterbindet man auch auch weitere Mutationen. Wenn das Betretungsverbotsschild demontiert wurde, so ist der Verdacht gegen „Coronaleugner“ nicht auszuschließen.Es mögen aber auch die Frustrierten gewesen sein,deren (jugendliche?,darum verzeihlich) „Resilienz“ erschöpft ist?Widersprüchlich ist die geplante Öffnung von Kitas und Schulen.So notwendig, aber es ist prognostiziert vom RKI, dass diese Kinder und Jugendlichen eine Ausbreitung der Infektionen aus den Schulen in den privaten Bereich verursachen werden.“Die Zukunft hat schon begonnen!“
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von David Kidon am 21.02.2021 [3,7/216]
@Dustoff.Den Kern des Problems angesprochen! Die nachhinkenden Impfkapazitäten!Die MUK ist fast leer.Die ungenutzten Impfstraßen könnten überbrückend als Testzentren genutzt werden. Dort gibt es unterbeschäftigte, medizinisch ausgebildete Fachkräfte des DRK und der JUH.Die Bundeswehr wird abgezogen.Die Seniorenheime und Pflegeheime müssen nun eigenes, zusätzliches Personal (Laien) für die Schnelltests einstellen und ausbilden lassen. Kann man Laien in einer zuverlässigen, aber auch in einer risikoarmen Entnahme von Abstrichen in Blitzlehrgängen“ ausbilden?Wenn ja, mit welchen vernünftigen Beschränkungen ihrer Anwendung ist das Risiko von Abnahmefehlern und Verletzungen reduziert?Bei Rachenabstrichen ein kurzer Brechreiz,was ist das schon? Nasenbluten ist schlimmer.Der Stadtarzt ignoriert aktuelle Publikationen zu dem Thema.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von FeWo-Vermieter am 22.02.2021 [4,5/200]
Ist ja alles richtig @Dustoff u. David Kidon, durch grobes Versagen und Hochmut unserer Bundesregierung, fehlt es jetzt an Impfstoff, Impfstraßen und Fachpersonal sind nicht ausgelastet, Infektionszahlen stagnieren. Die Folgen daraus sind u.a. Verbot von Tagestourismus am Wochenende und trotz Polizei und Ordnungshüter wurde Travemünde mit Tagesgästen überlaufen. Warum wurde hier nicht wie auch in anderen Küstenorten direkt am Ortseingang kontrolliert und reagiert?
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von nolli am 22.02.2021 [4,2/205]
Warum wird erst auf dem Parkplatz drum gebeten umzukehren. Da sind die Gäste schon in Travemünde. Warum beim Betretungsverbot kein Knöllchen. Gibt es beim Parkverbot auch sofort. Dieses bitten zur Umkehr war der Hammer
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Dr. P. Voeltz am 22.02.2021 [3,4/190]
@Dustoff/Kidon: Richtig ist wohl, dass der „Krieg“ gegen die Pandemie nur mit Impfungen gewonnen werden kann.Das wird erst greifen, wenn man genug davon hat.Leider wird das noch dauern.So lange helfen Schnelltests zu einem zeitnahen Lagebild um Ausbreitungen mit nur „verteidigenden“ Maßnahmen einzugrenzen.Ein neuer Schnelltest der Firma ROCHE erreicht annähernd die selben präzisen Ergebnisse mit Abstrichen aus der vorderen(!) Nase wie mir vom Robert-Koch-Institut mitgeteilt wurde.Damit entfielen die unangenehmen Abstriche durch den Rachen und die Nase.Er wird an österreichischen Schulen eingesetzt.Leider ist er bei uns noch nicht zugelassen. Derzeit wird sich also gelegentliches Nasenbluten weiter nur durch Rachenabstriche vermeiden lassen.Darin sind auch die geschulten Laien sorgfältig eingewiesen, und es bis jetzt nicht nachgewiesen, dass die „Trefferquote“ schlechter ist.pv+
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Hagen am 23.02.2021 [2,1/181]
Zur Frage von Pitschi: Nein, das Ordnungsamt darf keinen fließenden Verkehr anhalten, niemanden hinauswinken oder zur Umkehr auffordern. Das ist Aufgabe der Polizei. Die Mitarbeiter vom Ordnungsamt haben das ihnen mögliche durchgeführt. Warum die Frage von Pitschi nach 98 Bewertungen 2 Sterne bekommt....für mich fragwürdig. Vermutlich schlägt sie nicht in die Kerbe der anderen Kommentatoren. Wir könnten uns jetzt auch wieder anderen Themen widmen, als den Tagestouristen und der dazugehörenden Aggressionen.
Bewerten Sie diesen Kommentar!