MARITIMES
Travemünde/Helgoland 01.07.2019
Ein schönes Konzerterlebnis: das war’s
Der Passat Chor fährt nach Helgoland – Teil 3
Der Passat Chor hatte bis zur Abreise noch Zeit und so nahmen einige Chormitglieder gerne das Angebot eines Sängers der Karkfinken an, an einer Spezialführung über die Insel teilzunehmen.

Da gab es von einem Helgoländer Urgestein einiges zu hören. Rolf Blädel, der »Robbenflüsterer« von Helgoland, und früherer Inselpolizist überraschte mit seinen Döntjes, mit Mutterwitz und scharfsinnigen Bemerkungen zu den kleinen Besonderheiten der Inseln so manchen »Festlandindianer«. Und wie kann es anders sein, auch eine Erklärung für den Namen »Lange Anna« war fällig. Die »Lange Anna« ist der rote 47 Meter hohe Brandungspfeiler im äußersten Nordwesten der Insel.
Neben vielen historischen und auch sprachlichen Erklärungen aus dem Helgoländer Friesisch hat sich der Name »Lange Anna« durchgesetzt. So nannten Marine-Soldaten eine hübsche Kellnerin der Insel. Kurz vor 15 Uhr begann das Einschiffen auf das Seebäderschiff »Funny Girl«.
Die Nachrichten vom Festland über tropische Temperaturen haben die Sänger des Passat Chors noch auf der Insel erreicht. Und die gute Nachricht zum Wetter zu Hause konnten sie schon mal einpacken. Auf der Insel wurde es zur Freude Aller schon deutlich kühler als am ersten Tag, dem Samstag. Es blies ein frischer Seewind mit 4 Windstärken aus westlichen Richtungen, der auch bald das Festland erreichen sollte. Zugleich schob er nach »Anker auf« die »Funny Girl« sachte vor sich her Richtung Büsum.
Nach einer ruhigen Überfahrt erreichten die Passat Chor Leute den heimischen Bus und schließlich noch rechtzeitig das Fußballspiel Deutschland – Spanien.

Die Reise war zu Ende, und alle spürten, dass dieses Konzert der Beginn eines Aufbruches war zu neuen Ufern. Passat Chorleiter Cordes war zufrieden. Er hat noch viele Ideen mit dem Chor. Lassen wir uns von seinem neuen Programm überraschen. KEV
TA-Lesetipps zum Thema:
TA-Lesetipp zum Thema:
Der Passat Chor fährt nach Helgoland – Teil 2, Der Konzertabend auf Helgoland (30.06.2019)