ORTSGESCHEHEN
Travemünde 06.12.2018
Neue Laternen vom Parkplatz Mövenstein zur Promenade
Ein Projekt des Kurbetriebes
Nach heftigen Forderungen Richtung Lübeck und erfolgreichem politischem Druck fand das Drama schließlich mit der Montage von neuen modernen LED-Leuchten nach langer Zeit ein Ende. Doch ohne jahrelange Kämpfe um Wegebeleuchtung und ohne ein solches politisches Spektakel gibt es jetzt an anderer Stelle neues Licht, nämlich auf dem Verbindungsweg vom Mövenstein-Parkplatz zur Strandpromenade längs der nördlichen Endes des Grünstrandes.
Der Kurbetrieb nahm sich der Sache an. Nun hat alles seine Vorgeschichte. Ob der Mövenstein-Parkplatz, aber insbesondere der Sandweg zum Strand so dramatisch unterbelichtet seien, darüber waren sich nicht alle einig. Travemünde Aktuell hat sich bereits mit seinem Beitrag vom 19.1.2017 damit befasst. Immerhin wurde diesem Wegabschnitt von den Bürgern bislang nicht der Rang eines »Schwarzen Loches« zuerkannt, wenn gleich es immer wieder Beschwerden gab und auch der Ortsrat eingeschaltet wurde. Bekannt geworden ist auch das Klagelied einer Hamburgerin, die gerne Travemünde besucht. Sie beschwerte sich über diese dunkle Strecke. Man könne ja kaum den Weg sehen bei Nacht. Einige nachtaktive Wanderer und Spaziergänger meinten, da wäre genug Licht und man könne ja sammeln und ein paar Sturmlichter aufstellen, damit die Hamburger nicht vom rechten Wege abkommen. Diese Gefahr droht den lieben hanseatischen Nachbarn an der Elbe nun nicht mehr.
Die Arbeiten des Kurbetriebes begannen vor kurzer Zeit. Jetzt stehen dort neue Laternen – genau jene Bauart, die auch die Strandpromenade erhellen. Seit heute Nacht sind sie am Netz angeschlossen und verbreiten angenehmes Licht. »Man habe«, so Kurdirektor Uwe Kirchhoff »aus anderen Bauprojekten und einem kleinen Lagerbestand die drei Laternen für diese Maßnahme einsetzten können. Nötig waren dann nur noch die Kabelverlegung und die Montage.« Moderne Leuchtmittel – LED-Leuchten – wurden installiert und nun müssen noch die rot-weißen Absperrgitter weichen, wenn die abschließenden Arbeiten rund um die Laternenpfähle erledigt sind. Nach der hell leuchtenden Persiluhr im Dr. Zippel-Park nun ein weiteres Highlight für Travemünde – im wahrsten Sinn des Wortes. KEV – Fotos Karl Erhard Vögele