VERKEHR 2 66
Travemünde 15.08.2017
Priwallfähre: Fahrkarten bald mit Kreditkarte bezahlen

Langjährige Stammgäste mögen sich noch an Zeiten erinnern, als eine Fahrt mit der Priwallfähre nur einige Groschen kostete. Mit den Fahrpreissteigerungen stiegen die Einnahmen des Stadtverkehrs und leerten sich die Geldbeutel der Fahrgäste.
Gerade an der Norderfähre, wo die Automaten nur Kleingeld akzeptieren, braucht man schon einen ordentlichen Vorrat Münzen für die Überfahrt (TA berichtete). Zwar kann man die Fahrkarten dort auch beim Fährführer lösen, aber der soll ja eigentlich die Wasserstraße im Blick behalten.
Doch eine Lösung der »Münz-Misere« ist in Sicht: Wer zukünftig nicht genug Bargeld mit sich führt, um den Automaten zu füttern, braucht auf einen Besuch auf der Halbinsel Priwall nicht zu verzichten: Bald soll es neue Automaten geben, die auch Giro- und Kreditkarten akzeptieren. Sogar das moderne »kontaktlose« Bezahlen mit der Karte soll möglich werden. TA
Neue Projekte für AMCON in Lübeck und Braunschweig
Hintergrundsystem aus Cloppenburg zukünftig auch in Lübeck und Braunschweig im Einsatz / Acht neue Automaten für die Priwallfähren in Travemünde / Auftrag über 100 neue Fahrscheinautomaten für die Braunschweiger Verkehrs-GmbH
AMCON (09. August 2017) Bereits zum wiederholten Mal arbeitet das Unternehmen AMCON aus Cloppenburg mit seinem Partnerunternehmen krauth technology aus Eberbach zusammen. Der Stadtverkehr Lübeck setzt für die Priwallfähren in Travemünde auf eine Kombilösung von AMCON und krauth technology. Acht Fahrscheinautomaten wurden bestellt, die schon in Kürze in Betrieb genommen werden sollen.
Für die Braunschweiger Verkehrs-GmbH werden 100 mobile Fahrscheinautomaten von krauth technology mit der innovativen Software-Lösung von AMCON bereitgestellt.
Neues Vertriebssystem für Priwallfähren
Für den Ersatz der bisherigen Vertriebssysteme der Priwallfähren in Travemünde hat der Stadtverkehr Lübeck den Software-Entwickler AMCON aus Cloppenburg damit beauftragt, acht neue Fahrscheinautomaten zu liefern. Mit dem modularen UFHO-Hintergrundsystem von AMCON, wird die Anbindung an das in Lübeck betriebene PATRIS-System in Zukunft unkompliziert und einfach. Die Automaten verfügen zudem über die Funktion der giro- und Kreditkarten Zahlung, die auch kontaktlos genutzt werden kann.
Als gebürtiger Lübecker ist es für Olaf Clausen, Geschäftsführer von AMCON, eine besondere Freude, dass der Lübecker Stadtverkehr von der innovativen Vertriebslösung überzeugt werden konnte. »Den Priwallbesuchern wird mit unserem UFHO-Vertriebsmodell eine intuitiv bedienbare Automatensoftware geboten, die den bargeldlosen Ticketkauf erheblich vereinfacht«, so Clausen. Noch in diesem Jahr sollen den Fahrgästen die acht neuen Automaten zur Verfügung stehen.
Quelle: Pressemitteilung Amcon
TA-Lesetipps zum Thema: