POLITIK 1 10
Travemünde 11.04.2017
Bürgermeister-Kandidaten stellen sich vor
Neben Detlev Stolzenberg (parteilos) hat der Ortsrat Kathrin Weiher (parteilos) und Jan Lindenau (SPD) eingeladen. Ali Alam, bekannt als »Bürgermeister der Herzen«, wurde dem Vernehmen nach doch noch nachträglich gefragt. Soll (so der politische Flurfunk) aber unter anderem mit der Begründung, alle seien keine offiziellen Kandidaten, abgelehnt haben.
Nun wird es kein Kandidaten-Quartett, sondern bleibt beim Bürgermeister-Trio, das sich am Mittwoch um Stimmen aus dem Seebad bemüht. Voraussichtlich am 05. November 2017 wird in Lübeck ein neuer Bürgermeister – oder eine neue Bürgermeisterin – gewählt.
Eines der Themen könnte dabei ein wenig pikant werden: »Wohnen und Alltag in Travemünde«, steht nämlich auf der Tagesordnung. Politisch interessierte Zuhörer werden sich an das als »Unmoralisches Angebot« bekannt gewordene Papier der Lübecker SPD erinnern, das unter anderem neue Baugebiete für Travemünde zusicherte: Unter der Voraussetzung, dass die CDU Lindenau zum Kultursenator macht (TA berichtete). Daraus wurde bekanntlich nichts, die Bürgerschaft wählte Kathrin Weiher. Nun treffen die beiden im Bürgermeister-Wahlkampf erneut aufeinander.
Durch den Abend führt Fritz Toelsner, Studioleiter bei »Radio Travemünde«, des bekannten Außenstudios des Offenen Kanals im Seebad. Er wird die drei Fragerunden durchführen. Als Themen sind neben »Wohnen und Alltag in Travemünde« noch »Verkehr und Hafen in Travemünde« sowie »Tourismus und Naturschutz« vorgegeben.
Die Veranstaltung ist öffentlich, jeder interessierte Bürger kann gern teilnehmen. TA
- Mittwoch, 12. April 2017
- 19:00 Uhr
- Gesellschaftshaus (1. OG)
- Torstraße 1
- 23570 Travemünde