WIRTSCHAFT 1 17
Travemünde 06.11.2016
Wieder Ärger mit den Öffnungszeiten

Schon vor etwas über einem Jahr hatte es massiven Ärger mit den Sonntagsöffnungszeiten gemäß Bäderregelung gegeben (TA berichtetet zuerst darüber). Schließlich musste die Stadt die Fehlentscheidung korrigieren. Jetzt ist die Bäderregelung seit einer Woche vorbei, diesmal gibt es einen schweren Patzer beim »Verkaufsoffenen Sonntag«.
So ein »Verkaufsoffener Sonntag« findet viermal im Jahr unter einem bestimmten Motto statt. Und zwar in ganz Lübeck, wozu als Stadtteil derzeit auch Travemünde gehört. An diesem Sonntag (06.11.2016) waren es die »Nordischen Filmtage«, aus deren Anlass in ganz Lübeck von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet werden durfte. Zahlreiche Einzelhändler in der Vorderreihe wiesen per Aushang auf die korrekten Öffnungszeiten hin. Einige wenige öffneten schon ab 12:00 Uhr.
Das »Lübeck-Management« verbreitete per Presseerklärung jedoch »In Travemünde öffnen die Geschäfte bis 17 Uhr« und präzisierte auf seiner Website noch einmal mit dem deutlichen Hinweis: »In Travemünde haben die Geschäfte von 11 bis 17 Uhr geöffnet«. Wie es zu dem Fehler kommen konnte, ist bislang nicht geklärt. Mehrere Medien griffen die Falschinformation jedoch auf und verbreiteten sie weiter.

Der Travemünder Einzelhandel öffnet nur während der Geltungsdauer der so genannten Bäderregelung abweichend von den Lübecker Sonntagsöffnungszeiten, dann nämlich von 11:00 bis 17:00 Uhr. Zu den verkaufsoffenen Sonntagen im März und November wird stadtweit einheitlich von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Den Einzelhändlern steht frei, ihre Geschäfte geschlossen zu lassen oder weniger Stunden zu öffnen. Sie müssen jedoch innerhalb der genannten Zeitfenster bleiben, sonst drohen Ordnungsgelder.
Presseinformation zum verkaufsoffenen Sonntag am 6. November 2016
Verkaufsoffener Sonntag am 6. November 2016 unter dem Motto »58. Nordische Filmtage Lübeck«
Die Geschäfte in Lübeck und Travemünde öffnen in der Zeit von 13 bis 18 Uhr.
Ein letztes Mal in diesem Jahr öffnen die Lübecker Geschäfte ihre Türen an einem Sonntag. Shoppen von 13 bis 18 Uhr in der Lübecker Innenstadt und den Einkaufsstandorten Bei der Lohmühle, Im Gleisdreieck, Genin, Dänischburg und Herrenholz. In Travemünde öffnen die Geschäfte bis 17 Uhr.
Lübeck steht in diesen Tagen ganz im Zeichen der 58. Nordische Filmtage Lübeck. Ein großartiges Festivalprogramm mit mehr als 180 Filmen lockt Lübeckerinnen und Lübecker sowie zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland in die Hansestadt.
Neben herbst- und winterlichen Trends in Sachen Mode und aktuellen Tipps für das richtige Make-up und Frisuren-Styling, finden auch Heimwerker, High-Tech Freaks und Lesefreunde ganz besondere Angebote. Wohnkultur ist das Stichwort für alle, die sich ihr schönes Zuhause noch etwas schöner machen wollen. Möbel, trendige Wohnaccessoires, Tipps für Haus, Heim und Garten – mit erstklassiger und persönlicher Beratung vor Ort.
Jeden Sonnenstrahl mitnehmen! Bei herrlichem Herbstwetter lassen sich die Shoppingpausen in den zahlreichen Außenbereichen der Lübecker Cafés und Restaurants wunderbar überbrücken. Wem es zu frisch wird, der darf auch gern drinnen Platz nehmen. Zudem gibt es kleine Leckereien, Herzhaftes vom Schwenkgrill und Süßes in der unteren Breite Straße.
Traditionelles Shopping-Highlight im Gewerbegebiet Genin. Im Herbst fallen nicht nur die Blätter, sondern auch die Preise. Bei Heinr. Hünicke, Hinter den Kirschkaten 21, werden nur am Verkaufsoffenen Sonntag hochwertige Designermöbel, Musterstücke und Auslaufmodelle zu Sonderpreisen angeboten.
Ein ganz anderes Motto bestimmt das Geschehen im LUV SHOPPING Dänischburg. Von 12 bis 18 Uhr findet ein Kleinkunstfestival mit zahlreichen Straßenkünstler statt. Die Künstler zeigen Comedy, Jonglage, Akrobatik, Magie und Theater für Kinder. Die Gastronomie öffnet um 12 Uhr, die Geschäfte um 13 Uhr.
Auch Im Gleisdreieck ist ab 13 Uhr verkaufsoffen, so zum Beispiel bei Skanbo natürliche Wohnkultur. Ein Besuch Bei der Lohmühle lohnt sich: Der hagebaumarkt und Kabs Polsterwelt überraschen mit Angeboten.
Weitere Informationen und eine Übersicht der teilnehmenden Geschäfte unter: www.luebeckmanagement.de
Quelle: Pressemitteilung Lübeck Management/Olivia Kempke vom 03. November 2016
Für Teile des Travemünder Einzelhandels ist der viermalige stadtweite verkaufsoffene Sonntag ohnehin umsatzschwach, da verständlicherweise auch viele Einheimische die Gelegenheit für eine Shoppingtour nach Lübeck nutzen. Falsch kommunizierte Öffnungszeiten sorgen da für zusätzliche Umsatzeinbußen. TA
Verkaufsoffene Sonntage in Lübeck 2017
- Sonntag, 05. März 2017, Motto »Hallo Frühling«, Lübeck und Travemünde: 13:00 – 18:00 Uhr Sonntag, 11. Juni 2017, Moto »Lübeck klingt«, Lübeck: 13:00 – 18:00 Uhr, Travemünde: 11:00 – 17:00 Uhr (gemäß Bäderregelung)
- Sonntag, 01. Oktober 2017, Motto: »Eine Stadt feiert Erntedank«, Lübeck: 13:00 bis 18:00 Uhr, Travemünde: 11:00 – 17:00 Uhr (gemäß Bäderregelung)Sonntag, 05. November 2017, Motto »Nordische Filmtage Lübeck«, Lübeck und Travemünde: 13:00 bis 18:00 Uhr
- 17. Dezember bis 08. Januar: 11:00 bis 17:00 Uhr
- 15. März bis 31. Oktober: 11:00 bis 17:00 Uhr
(Weitere Regelungen/Abweichungen siehe Allgemeinverfügung Link unten)
Externer Link zum Thema: Allgemeinverfügung über die Festlegung der Verkaufszeiten an Sonn- und Feiertagen im Rahmen der Bäderverordnung (BäderVO) der Hansestadt Lübeck.
1 http://bekanntmachungen.luebeck.de/index.php?type=content&action=view&id=8367