Dass man in Travemünde nun auch am Abend schön ausgehen kann ist eines der Komplimente, die die Macher der Kulturbühne in diesen Tagen zu hören bekommen. Anfang August war der neue Kulturbahnhof im Hafenbahnhof eröffnet worden (TA berichtete). Seitdem ist einmal die Woche Vorstellung. Am Samstag war Kabarettistin Sabine Domogala da.
Wolfgang Hovestädt kündigt Sabine Domogala an. Fotos: TA
Der Travemünder Theaterabend beginnt mit der Ankunft der Gäste, die an der Kasse ihre oft schon vorbestellten Karten abholen. Und gern gleich schon für eine der nächsten Aufführungen mit buchen. So gingen am Samstagabend die letzten zehn Karten für das Berliner Kabarett »Die Distel« weg, die Vorstellung am 20. September ist ausverkauft. Aber nicht nur Zuschauer gucken an Theater-Abenden vorbei, sondern oft auch Passanten, die einfach mal sehen wollen, was aus der Bahnhofshalle geworden ist. Als Zuschauer sucht man sich dann erst einmal seinen Platz, wobei die Mitarbeiter der Kulturbühne gern behilflich sind. Einen Plan der nummerierten Plätze gibt es auf der Internetseite der Kulturbühne. Dann geht es nochmal ins Foyer, um sich ein Getränk an der Bar zu holen. Wobei sich Weinkenner gestern besonders freuten, die beliebten Sorten aus dem Weinhaus Winkler zu entdecken, das in Travemünde viele Freunde hat. Der Service wird vom Verein noch weiter entwickelt, ab der nächsten Vorstellung sollen auch kleine Snacks angeboten werden.Um 19:30 Uhr werden die Türen dann geschlossen. Kulturbühnen-Leiter Wolfgang Hovestädt betritt die Bühne und kündigt Kabarettistin Sabine Domogala an. »Sie kommt vom Niederrhein, dafür kann sie nichts«, scherzt er. Und erzählt dann noch, dass sie beim bekannten Bonner Kabarett »Springmaus« gewesen ist und schon einen renommierten Preis gewonnen hat. Dann gehört die Bühne Sabine Domogala und ihrem Programm »Schwächen umarmen«. Ob sich jemand aus dem Publikum denn heute schon selbst gelobt habe, will sie wissen. Es meldet sich ein Ehepaar aus Hannover. Die Gäste haben an dem Abend ihren 56. Hochzeitstag, erzählen sie. Da hätten sie sich schon für gelobt. Das Publikum bestätigt die Sache mit Applaus. TA #ia#Das Septemberprogramm: »Timmerhorst«
Die plattdeutsche Kultband von der KüsteFreitag, 05. September Beginn: 19:30 Uhr
»Wiener Charme in Berlin«
Mit Martha Pfaffeneder und Jens Karsten StollSamstag, 13. SeptemberBeginn: 19:30 Uhr
»Das Schweigen des Lammert«
Mit dem Berliner Kabarett »Die Distel«Samstag, 20. SeptemberBeginn: 19:30 Uhr
Yxalag
Die Klezmerband aus NorddeutschlandFreitag, 26. September 2014Beginn: 19:30 Uhr
Spielstätte:
Kulturbahnhof im HafenbahnhofVogteistraße 13, 23570 TravemündeInfo und Vorverkauf unter Telefon 04502 – 7887 150Eintritt jeweils 18,00 Euro, Abendkasse 20,00 Euro
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.