ORTSGESCHEHEN 1 8
Travemünde 14.01.2011
»Wir alle wollen hier etwas Großartiges entwickeln«
Senator Schindler will mit Politik und Verwaltung Travemünde ins 21. Jahrhundert führen
Zur Zeit werden rund um die große Halle die eingeschossigen Bauten abgebrochen. Erst danach wird die Halle abgerissen. Schindler sprach denn auch von einem kleinen Auftakt der Abrissarbeiten mit einer »symbolhaften Wirkung«. Die mache deutlich, dass »heute Travemünde auf den Weg ins 21. Jahrhundert startet«. Schindler weiter: »Wir haben fest vor, mit Politik und Verwaltung Travemünde mit diesem Projekt, zunächst mit dem Abbruch aber dann mit einem Neubau, in ein neues Jahrhundert zu führen.«
Schindler bedankte sich bei allen, die in den vergangenen Jahren immer wieder mit dem Projekt zu tun hatten: »Vor allem bei Frau Schüssler vom Bereich Schwimmbäder, die hier über Jahre sich immer noch um die Mieter kümmern musste, als schon kein Wasser mehr im Bad war.« Auch bei Claus Strätz vom Bereich Liegenschaften bedankte Schindler sich: »Der über viele Jahre an den Verträgen gearbeitet hat.« Weiter wünschte der Bausenator Franz-Peter Boden eine glückliche Hand bei der Ausschreibung und später der Auswahl der Investoren. Dran sei natürlich auch die Politik beteiligt. »Wir alle wollen hier etwas großartiges entwickeln, was dem Standort angemessen ist.« TA
Externe Links zum Thema: »Ein Senator schlägt zu«, HL-live.de vom 14.01.2011 (16.48 Uhr); »Spaß beiseite: Die Abrissbagger sind da«, ln-online vom 15.01.2011 (00:00 Uhr).
1 http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=66472
2 http://www.ln-online.de/artikel/2915117