VEREINE 1
Travemünde 13.08.2008
1. Treffen der BiP mit Rechtsanwalt Klinger in Berlin
(Pressemitteilung der Bi Priwall)
»Sie sind als BI strategisch hervorragend aufgestellt – sowohl vor Ort als auch politisch«, so RA Klinger, »und nun gehen wir gemeinsam die rechtlichen Schritte an. Ich werde umgehend Akteneinsicht bei der Hansestadt Lübeck zu den Unterlagen des Bebauungsplans beantragen, mir wenn möglich den Kaufvertrag anschauen und so den aktuellen Stand des geplanten Projekts erfahren. Gemeinsam werden wir dann eine Strategie hinsichtlich des Waterfront-Projekts entwickeln. Diese können wir im Oktober auf ihrer geplanten Podiumsdiskussion den Priwallern vorstellen«, so RA Klinger weiter.
Die BIP wird nun gezielt einige Priwaller ansprechen, die unmittelbar von dem geplanten Projekt betroffen sind, um sie als Mandanten für den RA zu gewinnen. Den Betroffenen entstehen keine Kosten, da die Rechtsanwaltskosten bereits durch die »Aktion 100x100 € – Baumpate werden« gedeckt sind.
»Ohne direkt Betroffene kann ich als Anwalt für Ihre Sache nicht tätig werden«, so RA Klinger, »ich bitte Sie sich zahlreich zu beteiligen. Sie machen es stellvertretend für alle Spenderinnen und Spender.«
»Die BiP wird über jeden weiteren Schritt ausführlich informieren«, so Siegbert Bruders, »wir sind ausgesprochen erfreut, dass Herr RA Klinger das Mandat angenommen hat.«
Weitere Infos erhalten Interessierte auf der Webseite der BI: www.bipriwall.de. Kontakt: B. Bruders und E. Erdmann, Tel 04502/5340. BIP
Quelle: Pressemitteilung Bi Priwall, Foto: Archiv TA/KEV
TA-Lesetipp zum Thema: Fünf Fragen an die BiP