ORTSGESCHEHEN 1
Travemünde 13.06.2008
»Große Sauerei sag ich«
Die TA-Videoumfrage 2008 zum Thema Grünstrand
»Der Zug ist abgefahren«, glaubt da ein Travemünder Grünstrand-Fan, der schon vor Jahren bei der großen Unterschriften-Aktion gegen den Verkauf mitprotestiert hat. »Vor Jahren haben wir das schon gehabt hier, tausende von Unterschriften. Und das hat alles nix genützt. Lübeck ist pleite und braucht dringend Geld, und das ist ihnen ganz egal, was sie da verkaufen.«
Auch Olaf Brand aus Travemünde findet klare Worte: »Das ist eine Katastrophe! Was Besseres wie hier gibt’s doch nicht. Wenn das bebaut wird, dann ist alles kaputt hier.« Am Grünstrand, findet er, ist ein schöneres Liegen als am Strand. Man hat keinen Sand zwischen den Zähnen. Dass so schnell gebaut wird, glaubt er aber nicht: »Weil in der Bürgerschaft neue Verhältnisse herrschen, und die sind sich nicht so schnell einig.«

Unverändert ist die Meinung der Grünstrand-Stammgäste um Herbert Möller aus Kücknitz. Den hatten wir 2007 schon gefragt, und natürlich guckten wir auch jetzt wieder an der Stamm-Ecke der Kücknitzer vorbei. »Wir sind der Meinung, dass das nicht nötig ist hier«, sagt Herbert Möller. »Da sollen sie mal lieber da vorne diese frühere Schwimmhalle abreißen. Da ist so viel Platz, da haben sie so viele Möglichkeiten, ein Hotel hinzubauen. Die brauchen nicht unbedingt hier unsere Liegewiese.« Auch er setzt darauf, das die Bürgerschaft sich in ihrer neuen Zusammensetzung nicht so schnell einig wird.

Ein Stück weiter den Grünstrand rauf treffen wir noch Elisabeth Trenk aus Kücknitz. »Wir kommen schon 40 Jahre mindestens hierher, wir sind eine ganze Clique«, erzählt sie. »Das ist das schönste, was es überhaupt gibt hier diese Wiese, und wenn sie das uns wegnehmen… Ich find, das ist schade«.

Für die Politiker hat Elisabeth Trenk im Augenblick gar nichts übrig: »Weil das ein Durcheinander ist, die wissen ja alle selber nicht, was sie machen sollen. Das ist ja eine verfahrene Kiste, und ich finde, Lübeck ist besonders schlimm.« TA