Travemünde 25.03.2007
Ein Torero als Küchenchef
Avelino Garcia Ortega leitet das Marina im LYC Travemünde

In Madrid geboren, wurde Avelino Garcia zunächst einmal das, was jeder junge Spanier als seinen Traumberuf ansieht: Torero. Sieben Jahre lang kämpfte er sich durch die Arenen, bis sein ursprünglicher Manager starb. Er fand keinen geeigneten Nachfolger und wechselte ins Hotelfach. Nach dem Abschluss an einer Hotelfachschule in der Schweiz wurde er Geschäftsführer und Restaurantdirektor in einem Hotel in Alcudia auf Mallorca.
Mit einer deutschen Sekretärin an seiner Seite beschloss er dann in Hamburg ein neues Leben zu beginnen. An der Abendschule lernte er Deutsch und arbeitete in Hotels und Gaststätten. Mit der Eröffnung des »Benedikt« kam schließlich der Durchbruch: Seine spanisch-französischen Gerichte reihten das Restaurant in die Hitliste der zwölf besten Restaurants der Hansestadt Hamburg und die der 400 besten Restaurants Deutschlands ein.
Als nächstes errichtete er einen Gourmet-Treff im Hamburger Hauptbahnhof, das »Tapas Bistro«, doch »das war für mich der falsche Ort, das falsche Umfeld, das falsche Publikum«, so Garcia Ortega. Daraufhin eröffnete er das »Pata Negra«, benannt nach dem berühmten spanischen Schinken von schwarzen Schweinen, die ausschließlich Eicheln fressen, welches Restaurant, Cafe und Tapas-Bar in einem war.
Seit dem 1. Januar 2006 ist er Geschäftsführer des »Marina«, dem neu eröffneten Restaurant im Lübecker Yachtclub in Travemünde. Am 24. März wurde hier Eröffnung gefeiert, nun erwartet die Gäste qualitativ anspruchsvolle, saisonale und kreative Küche. Unter Garcias Leitung wird das »Marina« von feinen Snacks im Tagesbereich bis hin zu abendlichen a la carte-Gerichten eine Küche mittleren bis gehobenen Niveaus präsentieren. SD
Lesen Sie hierzu auch:
»Neuer gastronomischer Anziehungspunkt«
Quelle: Pressemitteilung der Bergmann-Gruppe, Hamburg (Fotos und Bildunterschriften von uns).
1 http://www.marina-travemuende.de