TWG spricht sich erneut gegen großen Travemünder Weihnachtsmarkt aus
Der Vorstand der Travemünder Wirtschaftsgemeinschaft (TWG) geht weiter gegen den geplanten großen Weihnachtsmarkt der Kulturbühne vor. Neben der Wiederholung einer vorgeblichen »Konkurrenz« zu bestehenden Märkten (TA berichtete) geht es diesmal um die Parkplätze: Die Weihnachtsbühne soll auf einem Teil des Leuchtenfeldes aufgebaut werden.
Nein zum Weihnachtsmarkt sagt der Vorsitzende der TWG Ulf von Danckelmann. Foto: KARL ERHARD VÖGELE
In einer neuerlichen Pressemitteilung wird abwertend von einer »sogenannten Weihnachtsbühne« gesprochen. Dem Vernehmen nach tragen sich erste Mitglieder der TWG mit dem Gedanken, aus dem Verein auszutreten. TA
Die Pressemitteilung des TWG-Vorstandes im Wortlaut:
Weihnachtsbühne contra Parkplatz
Die Parkplatzsituation im Seebad ist schon seit Jahren ein heiß diskutiertes Thema. Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass ausreichend Parkraum in fußläufiger Entfernung zur Strandpromenade und zur Vorderreihe vorhanden sein muss. Sogar die die konkrete Anzahl der vorhandenen Parkflächen ist umstritten. Unstrittig ist allerdings, dass gerade zu touristischen Spitzenzeiten der vorhandene Parkraum sehr schnell ausgelastet ist und ein unerwünschter Parksuchverkehr einsetzt. Eine dieser touristischen Spitzenzeiten ist auch die Weihnachtszeit mit dem anschließenden Jahreswechsel. Nach mehrfachen Termin- und Standortänderungen soll in diesem Jahr auf Teilen des zentralen Parkplatzes Leuchtenfeld über einen Monat lang ein Weihnachtsmarkt seine Tore öffnen. Berücksichtigt man dann auch noch die notwendige Zeit für den Auf- und Abbau der sogenannten Weihnachtsbühne sowie den Einnahmeverlust aus der Parkraumbewirtschaftung, liegt deutlich auf der Hand, dass jedenfalls an dieser Stelle und zu dieser Zeit eine Entwidmung des Parkplatzes auf keinen Fall stattfinden darf. Der Standort ist zwar lediglich die dritte Wahl für den Veranstalter, aber die erste Wahl für jeden Tagesausflügler der die Vorderreihe und die Travepromenade ansteuert. Die Weihnachtsbühne tritt damit nicht nur in Konkurrenz zu bereits bestehenden, kleineren Veranstaltungen, sondern nach der erneuten Terminverschiebung auch mit der bisher größten Winterveranstaltung in Travemünde, dem Neujahrsgarten. Unter diesen Umständen sagen wir ganz klar nein zu einem durchgehenden Weihnachtsmarkt in Travemünde. Quelle: Pressemitteilung TWG-Vorstand
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von Ein Echter Travemünder am 14.03.2017[4,0/62]
Welches Problem hat Herr Danckelmann mit dem Weihnachtsmarkt?
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von DieneueGeneration am 15.03.2017[2,8/30]
Kindergeburtstag!
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Huepenbecker am 15.03.2017[5,0/3]
@ ein echter Travemünder: Was hat Hr V. Danckelmann gegen den Weihnachtsmarkt? Ganz einfach: http://travemuende-aktuell.de/artikel/19592-Vereinsschaedigendes-Verhalten.html Der Verein »Freundeskreis Kulturbühne ... » hat ihn vor die Tür gesetzt...