POLITIK
Travemünde 30.07.2010
»Allgemeines Gefasel«
Petersen (CDU) vermisst Substanz bei Hundertmarks (SPD) Pressetext zur LTM
Klaus Petersen (CDU) kritisiert an Hundertmarks Text, dass nur alles aufgezählt werde »was angeblich die LTM macht«. Zur Sache sage Hundertmark wenig. Etwa zum abgesagten Lichterfest in Travemünde Oder zum Veranstaltungsbudget. Petersen hatte widersprochen, dass es hier eine Kürzung gibt. »Darauf geht er nicht ein.« 90.000 Euro seien vom Kurbetrieb auf die LTM übertragen worden. »Das bekommt die LTM. Wenn sie wirklich kürzt, dann nur um ihr Defizit und ihre Verluste auszugleichen«, meint Petersen.
Hundertmarks Text sei »allgemeines Gefasel. Wo ist die LTM bei der Wind-Art-Eröffnung gewesen? Wo unterstütz sie den Beach-Handball-Cup?«, fragt Petersen. TA
(»)Es wirkt schon ein bisschen tragisch was wir in den vergangenen Wochen von Mitgliedern der CDU zu hören bekommen. Dies gilt insbesondere für Herrn Petersen. Eigentlich, so meine ich, lohnt es sich gar nicht mehr auf das ständige Gemeckere von Herrn Petersen einzugehen. Rückwärts gewandtes Denken interessiert, so glaube ich, wirklich niemanden mehr, außer Herrn Petersen selbst. Dennoch wird hier den Beschäftigten eines durchaus erfolgreich arbeitenden Unternehmens enormes Unrecht getan.
Herr Petersen will einfach nicht zur Kenntnis nehmen, dass sich die Bündelung der Veranstaltungsaktivitäten bei der LTM schon heute als eine Erfolgsgeschichte darstellt. Travemünde benötigt eine in die Zukunft gerichtete, eigenständige touristische Perspektive.
Das Veranstaltungsbudget der LTM wird in diesem Jahr in Absprache mit den Travemünder Partnern zum Beispiel eingesetzt für:
Anbaden / Saisoneröffnung, Travemünde JAZZT, Pinn & Pann, Kino unterm Ostseehimmel, Herbstdrachenfest und Travemünde TANZT. Drei Theaterproduktionen und eine Vortragsreihe werden durchgeführt. Bei all diesen Veranstaltungen ist die LTM direkt Veranstalter. Weitere Veranstaltungen, die als Besuchsanlass neue Impulse setzen wie der R.SH-Kindertag, wurden ebenfalls von der LTM unterstützt. Außerdem finanziert die LTM die für Gäste kostenfreie Sportanimation in den Monaten Juli und August.
Die Auflistung zeigt: Der Jahresplan für Travemünde enthält einen gelungenen Mix von beliebten und bewährten Veranstaltungen, aber auch neuen und frischen Ideen. Und ein solcher Mix, so scheint es, ist einem Herr Petersen viel zu suspekt.
Auch Herr Petersen sollte erkennen, das Konzept der LTM ist stimmig: Ziel ist es, die Gäste und Besucher mit der besonderen Qualität wie Programmauswahl, Veranstaltungsort, Ausstattung der Veranstaltungen für Travemünde zu begeistern. Und das ist richtig so! Auf die neusten Äußerungen von Herrn Petersen zum Schleswig-Holstein Tarif , dem ÖPNV und den Tarifen der Priwall -Fähre will ich an dieser Stelle nicht eingehen. Es würde mir schon etwas peinlich erscheinen, einem Mitglied der Bürgerschaft hier erklären zu müssen, warum dies so überhaupt nichts miteinander zu tun hat.(»)
Quelle: Text: TA, in Teilen Artikel HL-live.de (direkter Artikellink unten); Foto: Archiv TA
1 http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=62785