TOURISMUS 1
Travemünde 18.02.2010
LTM kündigt eigene Liquidierung an
Was wird jetzt aus den Veranstaltungen in Travemünde?

Die Lübecker Bürgerschaft hatte im Februar 2009 beschlossen, dass die Städtische Marketinggesellschaft 500.000 Euro zusätzlich zu den vor fünf Jahren beschlossenen Sparvorgaben, die für alle städtischen Gesellschaften gelten, einspart. »Travemünde Aktuell« hatte bereits in einem Artikel vom 22. Oktober 2009 auf die Folgen hingewiesen.
HL-live.de zitiert einen aktuellen LTM-Bericht nun wie folgt: »Die Reduzierung der Finanzmittel um 500.000 Euro hat zwangsläufig den langsamen Tod und damit die Liquidierung der Gesellschaft zur Folge.«

Pech für Travemünde: Im Ostseebad betreibt die Marketinggesellschaft in Konkurrenz zu privaten Anbietern nicht nur die Zimmervermittlung und kümmert sich um die Werbung, sondern hat auf Veranlassung von Wirtschaftssenator Wolfgang Halbedel auch die Kurveranstaltungen vom Kurbetrieb übernommen. Der Travemünder CDU-Ortsverbandsvorsitzende Klaus Petersen weist darauf hin dass das die bisherigen Kosten für Veranstaltungen der LTM vom Kurbetrieb erstattet worden sind. »Wenn man das mit 7 Mitarbeitern macht statt mit einem, ist klar, dass man in eine Schieflage kommt«, meint Petersen. Es sei auch kein Sparwille bei der LTM erkennbar. Die Budget-Reduzierung von 2,4 auf 2,1 Millionen Euro sei ja schon vor fünf Jahren beschlossen worden, andere Gesellschaften hätten die Einsparungen nach und nach vorgenommen. »Die MUK hat es geschafft, Einsparungen vorzunehmen«, meint Petersen. Er verweist auch auf den Lübecker Weihnachtsmarkt, der von der LTM in 2009 übernommen wurde: Die Gebühren seien auf das Dreifache angehoben worden. »Wo ist das Geld geblieben?«, fragt er. TA
Externer Link zum Thema: Artikel »Stirbt Lübecks Tourismus-Werbung?« auf HL-live.de vom 18.02.2010.
1 http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=59017