VERKEHR
Travemünde/Lübeck 14.11.2009
Tarifverhandlungen im privaten Omnibusverkehr ohne Ergebnis beendet
Die Arbeitgeber haben ein Angebot vorgelegt, welches im Gesamtvolumen eine Erhöhung um nicht einmal 1,5% über die Laufzeit für die Beschäftigten ergibt. Für die Fragen zu Struktur (gleiches Einkommen für alle Busfahrerinnen und Busfahrer in Schleswig-Holstein) wollen sie lediglich einen Arbeitskreis einrichten.
Für weitere Streikaktivitäten (TA berichtete) hat ver.di angeboten, diese im Vorfeld anzukündigen und auch einen Notdienst für Schüler und Behindertenverkehre einzurichten. Dies ist aber an die Bedingung geknüpft, dass entsprechende Streikbrechertätigkeiten unterbleiben. »Leider wollten die Arbeitgeber diese Angebote nicht annehmen.«, heißt es in einer Pressemitteilung der Gewerkschaft.
Das Lohnangebot der Arbeitgeber im Detail:
- Einmalzahlung 01.09-31.12. 2009 : 300,00 EuroAb dem 01.01.2010 sollen die Löhne und Gehälter um 5 % steigen.Da dies für eine Laufzeit von 40 Monaten gilt, ergibt
- dies weniger als 1,5% pro Jahr.
Die Verhandlungskommission hat dieses Angebot als nicht verhandelbar abgelehnt. Deshalb ist für den kommenden Donnerstag die ver.di Tarifkommission zu einer Bewertung des Angebots und die Beratung über das weiteres Vorgehen, einberufen. FS
Quelle: Pressemitteilung ver.di, Foto: Archiv TA