VERANSTALTUNGEN 2
Travemünde/Lübeck 28.08.2009
Kahlschlag im Veranstaltungsprogramm:
Trifft es jetzt auch den Lübecker Weihnachtsmarkt? – CDU befürchtet Absage

»Die Absage der Baltic Sail in Travemünde für 2010 hat die Öffentlichkeit überrascht zur Kenntnis genommen. Erneut hat es auch keine Information der politischen Gremien gegeben. Weder die Bürgerschaft noch den Wirtschaftsausschuss hat eine Mitteilung erreicht.«, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Klaus Puschaddel.

Die Eigenmächtigkeit der LTM bei der Absage von Großveranstaltungen könnte auch bisher noch unerkannte Auswirkungen haben: »Wir machen uns Sorgen um die Lübecker Weihnachtsmärkte. Man muss die Frage stellen, ob diese traditionelle Großveranstaltung, die nun ja ebenfalls von der LTM verantwortet wird, auch derart plötzlich abgesagt werden kann. Die LTM wird deshalb um Klarstellung gebeten, ob die Weihnachtsmärkte in der geplanten Form stattfinden oder nicht.«, so Puschaddel.

Die CDU-Fraktion wundert sich außerdem, wie wenig informiert selbst der Aufsichtsrat über die Entscheidung der LTM-Geschäftsführung gewesen zu sein scheint. Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Bruno Böhm hatte noch im Rahmen seiner Eröffnungsrede zur Baltic Sail auf die große Wirkung für Travemünde hingewiesen. »Erstellt die LTM keine strategische Planung mehr, die auch dem Aufsichtsrat vorgelegt wird?«, fragt Puschaddel und kündigt einen Antrag in der Bürgerschaft an: »Wir wollen erfahren, welche Veranstaltungen für die nächsten Jahre geplant sind und welche strategischen Überlegungen dem zugrunde liegen.«, erklärt Puschaddel abschließend. CDU
Quelle: Text: Pressemitteilung CDU Bürgerschaftsfraktion, Fotos+Bildunterschriften: TA
Externer Link zum Thema: Die Reaktion von Jörg Hundertmark, tourismuspolitischer Sprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion, auf obigen Text ist auf HL-live.de nachzulesen.
1 http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=55157