Travemünde 29.05.2007
Freier Eintritt am 2. Juni:
Seebadmuseum Travemünde eröffnet im Gesellschaftshaus

Die Ausstellungsstücke fanden auf unterschiedlichsten Wegen ins Museum: Von den Dachböden alteingesessener Familien zum Beispiel. Oder gerettet vom Sperrmüll, wie der alte Reisekoffer. Oder aus einer Lübecker Gärtnerei: Da wollte sich der Inhaber aus Original-Grenzzaun Vogelvolieren bauen. Jetzt steht das Zaunstück im Museum. Siegfried Austel hofft, dass sich auch noch ein echter Grenzpfahl anfindet.
Das neue Museum erzählt die Geschichte von Travemünde als Seebad, von der Gründung 1802 bis in die Neuzeit. Zur Eröffnung wird viel Lübecker Prominenz erwartet, darunter auch Lisa Dräger, die 20.000 Euro für ein mehrschichtiges Stadtmodell spendete.
Torstraße 1
23570 Travemünde
täglich 11 bis 18 Uhr (Saison)
Erwachsene 3 Euro
Kinder bis 14 Jahre frei
www.museum-travemuende.de
Am Samstag, 2. Juni, ist von 13 bis 18 Uhr erstmals geöffnet. Der Eintritt am ersten Tag ist frei. HN
Ein Blick hinter die Kulissen:
So wie auf den folgenden Bildern sah es noch Mitte Mai im Seebadmuseum aus: In den letzten Wochen wurde besonders intensiv gearbeitet. Am 2. Juni muss zur Eröffnung alles fertig sein.
Lesetipps zum Thema:
Erstmals der Öffentlichkeit präsentiert... (13.02.2007)
Die ersten Ausstellungsstücke sind schon da! (16.01.2007)
1 http://www.museum-travemuende.de