Travemünde 13.02.2007
Erstmals der Öffentlichkeit präsentiert:
Das »Seebadmuseum Travemünde« lud Sponsoren zur Exklusiven Preview

Sehr viel Geld- und Sachleistungen wurden schon gespendet. Als kleines Dankeschön gab es jetzt einen Exclusiven Blick hinter die Kulissen des neuen Museums für Vereine und Privatpersonen, die das Museum unterstützen, und natürlich waren auch alle namhaften Medien im Ostseebad dabei, um von dem Abend zu berichten.

Museumsgestalter Uwe Franzen und der Vorsitzende Siegfried Austel präsentierten dabei erstmals die ersten Highlights des Museums der Öffentlichkeit. Darunter ein Flachbildschirm, auf dem das legendäre Wasserflugzeug »DOX« vom Priwall im Originalfilm zu sehen ist.

Unter den Ehrengästen war auch die Lübecker Mäzenin Lisa Dräger. »Ich habe eine Menge Sinn für dieses Alte«, erklärte sie im Gespräch mit »Travemünde Aktuell«. Lisa Dräger interessierte sich besonders für das Verkehrsflugschiff Do X, begeisterte sich für eine große Fotowand mit einer Ansicht des historischen Seebades und ließ sich auch von Museumsgestalter Franzen das Modell des Museums erklären. Wie sie anschließend »Travemünde Aktuell« anvertraute, will sie auch einige Bilder aus ihren Beständen dem Museum zur Verfügung stellen.
Weiter traf man die Bankvorstände Bernhard Rogge und Christian Gomlich (beide Raiffeisenbank Travemünde), Rudi Lichtenhagen (Kaffee und Mehr), Fritz Bracht; und natürlich Travemündes Journalismus-Urgestein Lieselotte Schröder. Die ist zwar nicht mehr aktiv, wie sie »Travmünde Aktuell« verriet, schreibt aber immer noch ihre gefürchteten Leserbriefe.

Der Heimatverein präsentierte mit dem heutigen Abend sichtbare Ergebnisse seiner langen Arbeit, die sicher dazu führen werden, dass sich noch viele Travemünder für das Heimatmuseum begeistern und engagieren werden. RD



1 http://www.museum-travemuende.de