ORTSGESCHEHEN 3 161
Travemünde 13.11.2025
Die #TRelche ziehen um: Von der Hafenluft zurück ans Meer
Über 10.000 LED-Lichter schmücken die beliebten TRelche, die Ende Oktober zunächst im Fischereihafen Station machten, um die Neugestaltung des Areals zu bestaunen. So hatten es viele Travemünder:innen zu Jahresbeginn in einer Abstimmung auf dem offiziellen Travemünde-Facebook-Profil gewünscht.
Nachdem die TRelchfamilie nun alles neugierig beschnuppert und für gut befunden hat, zieht sie weiter an ihren Stammplatz an den Strandterrassen, dort, wo sie sich »am wohlsten fühlen«.
»Der Hafen war spannend – aber am Strand ist’s doch am schönsten. Ich führe meine Herde wieder in unser altes Revier, um dort die Menschen mit unserem Lichterglanz zu erfreuen«, erklärt Kalli, der Älteste unter den TRelchen, augenzwinkernd.
Auch TRelchin Lumi freut sich auf den Umzug: »Ich liebe den freien Blick auf das Meer und beobachte gern die ein- und auslaufenden Schiffe – besonders, wenn sie, wie ich, in der Dämmerung so schön leuchten.«
Und TRelchkind Linus blickt schon voller Vorfreude auf die Feiertage: »Ich freu mich riesig auf all die Selfies, Streicheleinheiten und leuchtenden Kinderaugen. Dann glitzere ich gleich doppelt so hell!«
Die TRelche sind noch bis Ende November im Fischereihafen zu bewundern.
Ab dem 1. Dezember bis Mitte Februar 2026 leuchten sie dann wieder an den Strandterrassen, täglich von 06:00 bis 10:00 Uhr sowie 16:00 bis 22:00 Uhr. Danach gehen Kalli, Lumi und Linus in ihr Sommerlager, bevor sie zur Winterzeit 2026 erneut nach Travemünde zurückkehren.
PM LTM / TA















