INTERN
Travemünde 13.09.2025
Friedliches und stressfreies Miteinander von Hund und Mensch
Orientierung am Menschen von Anfang an
Fehlen klare Regeln, übernimmt der Hund unbewusst die Führungsrolle, oft mit problematischem Verhalten als Folge. Besonders Hunde aus dem Ausland sind schnell überfordert und brauchen Sicherheit und Gelassenheit ihres Menschen.
In ihrer Arbeit zeigt Goertz, wie Hundehalter:innen durch souveränes Verhalten Vertrauen aufbauen und Konflikte vermeiden. Regelmäßige Treffen helfen, das Gelernte in Alltagssituationen zu festigen, ob am Strand, in der Stadt oder auf Promenaden.
Mehr Tipps für ein entspanntes Zusammenleben mit dem Hund finden Sie in Ausgabe 221 von Travemünde Aktuell
TA