NATUR & UMWELT 1 25
Travemünde 02.09.2025
Rückschnitt der Birken an der Travemünder Landstraße
Wer ist verantwortlich?
Daraufhin nahm Travemünde Aktuell Kontakt zur Lübecker Hafengesellschaft (LHG) auf, da der Rückschnitt nach Angaben der Hansestadt Lübeck nicht in deren Zuständigkeit lag.
Die LHG bestätigte auf Anfrage, dass sie tatsächlich eine Fachfirma mit einem Pflegeschnitt beauftragt hatte. Anlass waren tiefhängende Zweige, die in die Fahrbahn ragten und für den Lkw-Verkehr ein Sicherheitsrisiko darstellten. Mehrfach hatten sich Kund:innen bereits beschwert.
Laut LHG sollte sich der Auftrag ausschließlich auf das Einkürzen der herabhängenden Zweige und das Entfernen von Totholz beschränken. »Mit großem Bedauern mussten wir nach Abschluss der Arbeiten feststellen, dass die Ausführung in keiner Weise unserem Auftrag entsprach. Statt des vorgesehenen Pflegeschnitts wurde ein massiver Rückschnitt der Baumkronen vorgenommen«, so ein Sprecher in Abstimmung mit der Geschäftsführung.
Die Hafengesellschaft betont, dass sie für diese Fehlleistung keine Verantwortung trage, die Angelegenheit aber sehr ernst nehme. Ein Baumgutachter sei bereits beauftragt, die Schäden zu bewerten und einen Maßnahmenkatalog zu erstellen. Zudem stehe man im engen Austausch mit dem Dienstleister, um eine schnelle und nachhaltige Lösung zu erreichen.
TA