TRAVEMÜNDER WOCHE
Travemünde 29.07.2025
136. Travemünder Woche: Erfolgreiches Fest mit großem Besucherzuspruch und friedlicher Bilanz
»Es war ein friedliches Fest«, freute sich TW-Geschäftsführer Frank Schärffe und lobte die Stimmung, die sich auch in der polizeilichen Bilanz widerspiegelt. Die Polizeidirektion Lübeck und die Bundespolizeiinspektion Kiel zeigten verstärkte Präsenz und berichteten von einem insgesamt sehr ruhigen Verlauf. Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände galt wie in den Vorjahren ein Waffen- und Messerverbot, das konsequent kontrolliert wurde. »Das wurde von den Besucher:innen positiv wahrgenommen«, so die Polizei. Bei rund 550.000 Gästen registrierten die Einsatzkräfte etwa 30 Straftaten, darunter elf Körperverletzungen, sowie wenige Verstöße gegen das Waffengesetz.
Auch sportlich zog die TW-Mannschaft eine positive Bilanz: Rund 90 Prozent der geplanten 140 Wettfahrten konnten durchgeführt werden. Besonders erfolgreich waren die Brüder Helge und Christian Sach, die mit ihrem Sieg bei den Formula-18-Katamaranen ihren persönlichen TW-Rekord auf 23 Gesamtsiege ausbauten. Die German Open der Seascape 18 gewann das Team Jan Wilkens/Tobias Rieger.
Neben dem Segelsport punktete die Travemünder Woche auch mit neuen Programmpunkten an Land: Das TW-Forum mit Diskussionsformaten sowie ein SUP-Rennen direkt in der Innenstadt kamen beim Publikum sehr gut an. »Wir haben gesehen, wie kraftvoll die Travemünder Woche sein kann – und wie vielfältig«, resümierte Uwe Bergmann, Organisator des Landprogramms.
Der Blick richtet sich bereits auf die kommenden Jahre: 2026 und 2027 werden deutlich größere Teilnehmerfelder erwartet. Mit den RS Sailing Games, der Weltmeisterschaft der Vaurien und dem Gold Cup der Folkeboote stehen schon jetzt hochkarätige Wettbewerbe im Kalender. 2027 wird zudem die Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft nach Travemünde vergeben.
Die 136. Travemünder Woche hinterließ ein stimmungsvolles Bild: Ein Fest für Segelsport, Familien und Freund:innen des maritimen Lebensgefühls und das mit einem hohen Maß an Sicherheit und einer friedlichen Atmosphäre.
PM Travemünder Woche gGmbH / PM Polizeidirektion Lübeck / TA