POLITIK
Travemünde 25.07.2025
CDU: Verkehrsentlastung für Travemünde nimmt Fahrt auf
Fraktion begrüßt Umsetzung zentraler ÖPNV-Maßnahmen und prüft zweite Zuwegung
»Mit dieser Entscheidung setzt sich unser Vorschlag durch, der auf direkte, praktikable Lösungen wie Shuttleverbindungen von Kücknitz oder neue Linienführungen auf bestehenden Strecken abzielt«, erklärt Mauritz. Ergänzt wird das Konzept durch zwei Sonderfahrten zwischen dem Schulzentrum Kücknitz und Travemünde, ebenfalls auf Initiative der CDU.
Als weitere wichtige Maßnahme wird mittelfristig die »Variante D« für den Ortsbus Travemünde umgesetzt. Diese soll die innerörtliche Anbindung vor allem im Travemünder Westen verbessern. Neue Haltestellen sind unter anderem im Bereich des Pommernzentrums sowie an der Travemünder Landstraße (Höhe Henry-Koch-Straße) geplant. Damit sollen die Buslinien 30 und 40 besser erreichbar und der öffentliche Nahverkehr insgesamt attraktiver gestaltet werden.
Auch die sogenannte »Variante 7« zur Schaffung einer zweiten Zuwegung bleibt im Blick der CDU: Hier wird derzeit eine mögliche Kostenbeteiligung der Deutschen Bahn geprüft. Ziel ist es, mit einer zusätzlichen Zufahrtsmöglichkeit zur B75 den Verkehr in Travemünde dauerhaft zu entlasten und gefährliche Kreuzungssituationen zu entschärfen.
»Es ist gut, dass unsere Vorschläge nun Schritt für Schritt umgesetzt werden. Ein leistungsfähiger Nahverkehr ist nicht nur für die Menschen vor Ort wichtig, sondern auch für die touristische Zukunft des Seebades Travemünde«, so Mauritz.
PM CDU Fraktion Lübeck / TA