ORTSGESCHEHEN
Travemünde 17.07.2025
Travemündes Zukunft aktiv gestalten: Ortsrat bittet um Ideen der Bürger:innen
Auf der Ortsratssitzung am 10. Juli in der Aula der Stadtschule stellten der Vorsitzende Karsten Hübner und der Leiter der neuen Arbeitsgruppe Gerd Vorhauer das Projekt vor. Ziel ist es, ein Konzept zu erarbeiten, das konkrete Verbesserungen und Entwicklungschancen für Travemünde aufzeigt.
Drei zentrale Themenbereiche im Fokus
Die Arbeitsgruppe besteht aus sechs Mitgliedern und hat sich in ihrer ersten Sitzung bereits auf drei zentrale Themenkomplexe geeinigt:
Lebenswertes Travemünde: In diesem Bereich geht es um Freizeitangebote für alle Altersgruppen. Angedacht sind unter anderem neue Sportmöglichkeiten im Freien sowie Räume oder Treffpunkte für Jugendliche und Senior:innen.
Stadtplanung: Unter diesem Stichwort werden aktuelle Entwicklungen und Potenziale der städtebaulichen Gestaltung betrachtet – vom Zustand der Bahnhöfe über ungenutzte Baulücken und sogenannte »Lost Places« bis hin zu zentralen Bereichen wie dem Leuchtenfeld oder dem Zugang zum Fischereihafen.
Mobilität im Seebad: Hier stehen vor allem der öffentliche Nahverkehr, die Parksituation sowie die Qualität und Sicherheit von Radwegen und Fußgängerzonen im Vordergrund. Auch die Zukunft der Vorderreihe als mögliche Fußgängerzone soll diskutiert werden.
Beteiligung ausdrücklich erwünscht
»Wir wollen nichts übers Knie brechen und auch nicht das Rad neu erfinden«, betonte Karsten Hübner. Bestehende Pläne wie das Mobilitätskonzept würden selbstverständlich berücksichtigt, aber müssten gegebenenfalls neu bewertet werden. Wichtig sei es, aktuelle Probleme zu erkennen und realistische Lösungen zu erarbeiten – auch mithilfe fachlicher Beratung.
Travemünder:innen können sich einbringen
Die Arbeitsgruppe ruft alle Bürger:innen Travemündes dazu auf, sich mit ihren Erfahrungen, Vorschlägen und Wünschen einzubringen. Die Beteiligung erfolgt unkompliziert per E-Mail an: ortsrat.travemuende@web.de
Alle eingehenden Ideen werden gesammelt, in der Arbeitsgruppe diskutiert und den drei Themenbereichen zugeordnet. Die Arbeitsgruppe versteht sich als offenes Forum für die Anliegen der Menschen vor Ort, mit dem Ziel, Travemünde lebenswerter, moderner und zukunftsfähig zu machen.
PM Ortsrat Travemünde / TA