HAFEN
Travemünde 03.04.2025
Hafen hautnah: Der Skandinavienkai beim Tag der Logistik
Logistik live erleben
Der Hafen schläft nie – selbst wenn gerade kein Schiff am Kai liegt, läuft der Betrieb auf Hochtouren. Güterumschlag, Passagierabfertigung und intermodale Verkehre sind die Kernbereiche des Skandinavienkais. Hier werden täglich Frachter und Fähren beladen, tonnenschwere Bauteile bewegt und Fahrzeuge an Bord gefahren. Bei den Führungen wird die beeindruckende Bandbreite der logistischen Prozesse sichtbar gemacht.

Stationen der Führung
Die rund 90-minütigen Touren starten um 9:30 und 11:30 Uhr. Erste Station ist das Forstprodukteterminal, wo riesige Lagerhallen die ununterbrochene Versorgung mit Papier und Karton gewährleisten. Anschließend geht es zu den markanten Schiffsanlegern mit ihren Doppelstockrampen. »Anhand unserer Anleger können wir nicht nur die Abläufe beim Laden und Löschen erläutern, sondern auch die Vielfalt der Schiffsverbindungen und Partnerhäfen aufzeigen«, erklärt Timo Beyer, Bereichsleiter Betrieb der LHG.
Ein besonderes Highlight ist das Intermodalterminal der LHG-Tochter Baltic Rail Gate (BRG). Hier treffen Seeverkehr und Schienengüterverkehr aufeinander. Während der Bus an diesem zentralen Umschlagpunkt hält, erfahren die Gäste mehr über die zunehmende Bedeutung der Schiene. BRG hat seine Gleisanlagen in den vergangenen Monaten erheblich erweitert und kann nun bis zu 240.000 Ladeeinheiten pro Jahr abfertigen. Eindrucksvoll ist der Anblick der gewaltigen Portalkräne, die Sattelauflieger scheinbar mühelos in die Luft heben und auf Spezialwaggons verladen.
Anmeldung erforderlich
Wer sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen möchte, sollte sich schnell anmelden: Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Die Anmeldung erfolgt online unter www.tag-der-logistik.de.
Hintergrund: Eine europaweite Aktion
Seit 2008 öffnen Unternehmen, Organisationen und Institute am Tag der Logistik ihre Türen, um einen Einblick in die Welt der Warenströme und Transportwege zu geben. Die LHG ist langjähriger Teilnehmer dieser Aktion und ermöglicht mit den Führungen am Skandinavienkai einen Blick hinter die Kulissen eines der wichtigsten Hafenstandorte an der Ostsee.
PM LHG / TA