VERKEHR
Travemünde 30.03.2025
Neues Parkhaus Godewind eröffnet
Kostenloses Parken zum Start
Das moderne Parkhaus wurde von der KWL GmbH im Auftrag der Hansestadt Lübeck realisiert und von der Deutschen Industrie- und Parkhausbau GmbH als Totalunternehmer umgesetzt. Auf sieben Ebenen stehen insgesamt 301 Stellplätze zur Verfügung, darunter 30 Familienparkplätze, sechs Frauenparkplätze und drei Stellplätze für Menschen mit Behinderungen. Zudem gibt es zehn Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, eine Photovoltaikanlage, eine begrünte Fassade, öffentlich zugängliche WC-Räume sowie überdachte Stellplätze für Fahrräder. Ein modernes Kamerasystem mit Nummernschilderkennung ermöglicht eine schrankenlose Ein- und Ausfahrt.
Die Bezahlung ist flexibel: Nutzer:innen können mit Bargeld, EC-Karte oder per App bezahlen. Die Parkgebühren betragen 2 Euro pro Stunde bzw. 8 Euro pro Tag. Für Dauermieter:innen kostet ein Stellplatz 79 Euro pro Monat. Zusätzlich gibt es ein neues Angebot für Tourist:innen: Wochenmiete für 39 Euro oder zwei Wochen für 69 Euro. Dieses Angebot ist ab dem 7. April ausschließlich über den Online-Shop buchbar.
Das Parkhaus wird in das städtische Parkleitsystem eingebunden und ist auf der Website www.parken-luebeck.de zu finden, wo die aktuelle Belegung in Echtzeit angezeigt wird.
Um das neue Parkhaus bekannt zu machen, bietet die KWL GmbH eine besondere Aktion: Vom 29. März bis zum 6. April ist das Parken dort kostenfrei.
Dr. Ralph Bruns, Prokurist und Bereichsleiter Parken bei der KWL GmbH, betont: »Mit dem neuen Parkhaus bieten wir für Travemünde eine moderne und serviceorientierte Parkmöglichkeit, die das bestehende Angebot gut ergänzt und insbesondere in den Spitzenzeiten zu Entlastungen führen wird.«
Mit dieser nachhaltigen und benutzerfreundlichen Lösung setzt Travemünde ein weiteres Zeichen für eine moderne Infrastruktur und mehr Komfort für Einheimische und Besucher:innen gleichermaßen.
PM KWL / TA