MARITIMES
Travemünde / Rostock 21.03.2025
Ein Tag auf See
Azubis entdecken die Welt der Schifffahrt
Start am Skandinavienkai
Der Tag begann frühmorgens mit der Abfahrt am Lübecker Musik- und Kongresszentrum (MuK). Im Bus nach Travemünde sorgte der gut gelaunte Fahrer Dennis Teska von Berg Reisen für eine lockere Atmosphäre. Am Skandinavienkai angekommen, ging es direkt an Bord der MV Peter Pan von TT-Line, einem modernen und umweltfreundlichen Fährschiff, das seit Januar 2023 im Liniendienst der Reederei unterwegs ist.
Dort wurden die Auszubildenden von Florian Duwe, Manager für Energieeffizienz bei TT-Line, empfangen. Er führte die Gruppe in das spannende Thema der »Green Ships« ein – umweltfreundliche Schiffe, die modernste Technologien nutzen, um Emissionen zu reduzieren. Ein Quiz mit attraktiven Preisen sorgte zusätzlich für Spaß und Motivation.
Exklusive Einblicke auf der Brücke
Ein besonderes Highlight erwartete die Teilnehmenden auf der Brücke: Kapitän Stephan Schipplick begrüßte die Gruppe persönlich und gewährte exklusive Einblicke in die Steuerung und Navigation des Schiffes. Anschließend erkundeten die Auszubildenden in kleinen Gruppen das gesamte Schiff – von den Passagierdecks über den Maschinenraum bis hin zu den Crewbereichen.
Nach dieser faszinierenden Tour stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Mittagessen an Bord, bevor es in Rostock an Land ging.
Entdeckungsreise durch den Rostocker Hafen
In Rostock wartete bereits Jörg Litschka von der Rostock Port GmbH, der die Gruppe auf eine informative Busrundfahrt durch den Hafen mitnahm. Die Auszubildenden erhielten spannende Einblicke in die logistischen Abläufe und die Vielfalt der Ladungsgüter, die täglich in Rostock umgeschlagen werden.
»Der heutige Tag war eine perfekte Kombination aus Lernen und Erleben«, resümierte Gabriela Chlench-Andersen. »Dank der großartigen Unterstützung von TT-Line und der Rostock Port GmbH konnten unsere Auszubildenden praxisnahe Erfahrungen sammeln und wertvolle Einblicke in die maritime Branche gewinnen.«
Einblicke für die Zukunft
Die Exkursion markierte einen wichtigen Schritt in der Ausbildung der angehenden Fachkräfte und verdeutlichte die Bedeutung der nachhaltigen Schifffahrt und moderner Hafenlogistik. Solche praxisnahen Erlebnisse wecken Begeisterung für maritime Berufe – und zeigen, wie spannend und facettenreich eine Karriere in der Schifffahrtsbranche sein kann.
PM VEREINIGUNG LÜBECKER SCHIFFSMAKLER UND SCHIFFSAGENTEN E.V. / TA