NATUR & UMWELT
Travemünde / Priwall 19.01.2025
Pilze bedrohen Sanddorn-Bestände an der Ostsee
Besonders betroffen ist der Sanddorn entlang von Stränden und Dünen, wie etwa am Priwall. Diese als »Zitrone des Nordens« bekannte Pflanze prägte früher das Landschaftsbild. Heute sind viele Bestände nahezu verschwunden. Mathias Braun vom Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer erklärt, dass es keine wirksamen Behandlungsmethoden gibt und die Erhaltung der Wildbestände immer schwieriger wird.
Das Landwirtschaftsministerium in Schleswig-Holstein arbeitet daran, Sanddorn in Kulturen zu schützen und langfristige Lösungen zu finden. Doch ob der Sanddorn in freier Natur gerettet werden kann, bleibt ungewiss. Währenddessen schreitet das Sanddorn-Sterben weiter voran und verändert die Küstenlandschaften der Ostsee nachhaltig.
TA