POLITIK
Travemünde 04.01.2025
Bürgermeister lädt zur Stadtteilkonferenz in Travemünde am 9. Januar 2025 ein
Stadtspitze setzt Bürger:innen-Dialog zu lokalen Themen fort
»Die Stadtteilkonferenz ist eine wichtige Form der Bürger:innenbeteiligung. Viele der zentralen Themen sind uns zwar bekannt, aber dennoch ist es für uns immer wieder spannend zu erfahren, wie die Menschen im Stadtteil dazu stehen, welche Themen sie darüber hinaus bewegen und welche Ideen und Vorschläge es vor Ort bereits gibt. So konnten wir in der Vergangenheit bereits viele konstruktive Gespräche führen und freuen uns, diesen erfolgreichen Austausch auch in diesem Jahr fortzusetzen«, erklärt die 1. Stellvertretende Bürgermeisterin und Bausenatorin Joanna Hagen zum Hintergrund der Stadtteilkonferenz.
Gegenstand der Stadtteilkonferenz sind Themen aus dem Stadtteil sowie Fragen, Ideen und Anregungen der Bürger:innen an den Bürgermeister und die Senator:innen. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Jan Lindenau werden lokale Themen des Stadtteils erörtert. Dies sind unter anderem:
- Das Anliegenmanagement sowie die Hansestadt Lübeck als Arbeitgeberin,
- Aktuelle Informationen zum Priwallkrankenhaus und dem Parkhaus Godewind
- Das Starkregenportal online,
- Die Kindertagesbetreuung in Travemünde und das Haus der Jugend,
- Die Travemünder Woche 2025 und das Sportbad St. Lorenz,
- Der Fahrplanwechsel zum 15. Dezember 2024,
- Die anstehenden städtebaulichen Maßnahmen in Travemünde.
Auf den Plätzen werden Fragekarten ausgelegt, um sicher zu stellen, dass alle Anliegen beantwortet werden. Diese können am Ende der Veranstaltung in eine Box eingeworfen werden. Es erfolgt dann auf jeden Fall eine schriftliche Beantwortung. Alle Fragen und Antworten werden nachträglich dokumentiert und im Internet veröffentlicht.
PM Hansestadt Lübeck / TA